Jo auf der Fotokina gekauft.
Hat sich gelohnt funktioniert wunderbar. Was ein wenig stört ist das Gummi an der Augenmuschel, ein wenig zu weich. Sodass man die Camera nicht richtig am Auge abstützen kann. Aber zum fokussieren an der 550d wollte ich es nicht mehr missen. Geht auch schnell wieder zu entfernen wenn man den normalen Sucher braucht fürs Photographieren. Den Vergleich zum Z-finder von Zacuto habe ich jetzt leider nicht. Aber da limitiert wohl ehr der Bildschirm, wo ich die Pixel schon mit der Hoodloupe zählen kann Brillenträger können auch die Dioptrin einstellen.
Die Hoodloupe hat mir gar nicht gefallen. Bild verzerrt und und und.... das Ding habe ich schnell zurückgeschickt.
Ich verkaufe grad einen LCDVF... (und ne 550D + + +) ... das Ding verzerrt nicht, hält gut und es gibt ne große Augenmuschel dazu.... Prima Teil.... Mein Teil ist übrigens speziell für die 550D also nix für dich... aber die Meinung: Hoodloupe ätzt! LCDVF funktioniert gut...
Hi,
ich habe mir vor Kurzem eine LCD VIEWFINDER Displaylupe auf E-Bay bei Foto-Tip geholt. Das ist noch günstiger und funktioniert auch prima. Nur, dass das Eigengewicht der Lupe - bei längerer Nichtbenutzung - den Klebefilm am Befestigungsrahmen löst.
Preis-Leistung ist aber voll ok! Man kann ja später immer noch auf den Z-Finder updaten..... :)
Scheint derzeit nicht bei E-Bay zu bekommen sein, aber hier:
DSLR Z-Finder Pro 3X ist mir dann doch etwas zu teuer. 439,00 € ..
LCD VIEWFINDER Displaylupe schaut ganz ansprechend aus.
Besonders natürlich der Preis . 64,70. € zu der
Hoodman CinemaKit um 135,00 € .
Das Ding mit Magneten an der Kamera zu befestigen ist sicher nicht die beste Lösung. Da finde ich die Idee von Hoodman zwar nicht so ansehnlich aber sicher funktionaler im gebrauch.
Jetzt muß ich nur mehr einen Shop finden wo man den LCD VIEWFINDER kaufen kann.
Warum nicht bei Foto-Tip (s.o.) bestellen? Halb so teuer, wie bei amazon und gleiche Leistung!
Die magnetische Fixierung finde ich eigentlich recht praktisch, da man dadurch sehr flexibel ist. Und wenn es gewünscht ist, kann man mit geringem Aufwand auch eine Lösung wie bei Hoodman selber machen, oder?
Obacht! Ich denke der LCD-Viewfinder für 65€ bei foto-tip ist ein anderer als der LCDVF für 130€ .... ich kenne den foto-tip Viewfinder nicht aber mein Tip bezieht sich klar auf den "Original"-LCDVF!
Der Meike MK-VF100 ist die Kopie des LCDVF. Im Gegensatz zu diesem hat der Meike stärkere Magneten und somit besseren halt und bietet sonst das gleiche wie der LCDVF.
Falls Du Interesse hast, verkaufe ich Dir den Meike MK-VF100 für 49.50€ mit bezahlung über Paypal und sofortigem Versand aus der Schweiz (Du hast ihn sicher nächste Woche in der Post).
Hier melden: ***VERKAUFT***
Zuletzt geändert von TCM am Sa 23 Okt, 2010 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
TCM hat geschrieben:
Falls Du Interesse hast, verkaufe ich Dir den Meike MK-VF100 für 49.50€ mit bezahlung über Paypal und sofortigem Versand aus der Schweiz (Du hast ihn sicher nächste Woche in der Post).
Wollte das Thema mal wieder aufgreifen...
Hab im Netz gelesen dass der Meike ziemlich schlecht sein soll, schlechter vergütete Linsen, Gummi nicht Hautfreundlich.
Gab auch ein Statement von lcdvw dazu, deßhalb wollte ich mal nach euren erfahrungen fragen. Vielleicht machen die den ja auch nur so runter weils ne Kopie ist...
Bei bestimmten Sachen sollte man einfach auf den Preis schauen. Es gibt tatsächlich gute China-Ware die etwas mehr kostet als der Rest aber auch besser ist.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.