Wow, vielen Dank für die Tipps!!!
Klar kalkulieren wir Models, Maske, Assis, Transport, Catering, Props, Versicherung (ojeee) usw. alles mit ein. Ich glaube die Location wird gestellt - es soll doch im Studio passieren...
Ich war eigentlich selber skeptisch den VDSLR gegenüber - aber das lag wohl auch daran, dass ich die ganze Zeit mehr in Richtung Doku gedacht habe und mich in die JVC GYHM 700 verliebt habe ;-)
Mittlerweile glaube ich auch, dass es Sinn macht einfach irgendwann mal beides am Start zu haben (nee - nicht jetzt auf einmal), hat halt beides seine Vorteile - hängt davon ab, was man braucht...
Guter Tipp mit dem Kleinzeugs übrigens :-) Victorinox und Maglite - hab ich natürlich ;-)
nur die Zeit reicht nicht aus wenn innerhalb von 2 Wochen ne neue Cam gekauft werden muss.
Na das ist ja kein Zwang - klar, ne Kamera is nie ne Anschaffung für die Ewigkeit, aber jetzt kaufen, wenn in 3 Wochen was geiles neues rauskommt, macht ja auch keinen Sinn... Aber wenn ich für 3 Tage ne Kamera miete, kann ich mir die 550 zumindest ja schon fast kaufen. Das muss man ja auch beachten...
Bei einer Canon DSLR würde mich def. das Aliasing stören.
Ist das wirklich so schlimm? Da scheiden sich ja auch die Geister, was ich so auf den ersten Blick gelesen habe - ich recherchier das mal...
Finde es aber Krass, was Du alles auf der Shoppingliste hast, aber zum Filmen dann eine kleine EOS andenkst.
Wieso? Also auf meiner Liste stehen Ton, Kamera mit Grundausstattung an Optiken und Stativ. Das ist ja erstmal das Minimum - aber auch bei dem Kram, den man mietet muss man ja wissen, was man will...
Der Wombat kommt nicht direkt aufs Mikro, sondern ist das Fell für den Windkorb/Zeppelin
klar - aber die Katze ja auch! Ich meine ein Wombat ist ja ungleich dicker ;-)
http://2.bp.blogspot.com/_XBuwMwPetw4/S ... wombat.jpg
Vielen Dank noch mal - wer noch Tipps hat her damit!
Ich schau mal, was ich zusammenstelle und poste dann ne Liste!