McFly*
Beiträge: 15

Color Grading u.a. Presets für Magix Video Pro X gesucht

Beitrag von McFly* »

Hallo zusammen,
ich würde gerne meinen Aufnahmen einen Look wie in diesem Video geben:

http://www.youtube.com/user/A3Party#p/u/0/XndJvjmR880

Hat jemand von euch ein paar Effektdateien mit denen ich experimentieren könnte um die Zusammenhänge in der Praxis zu begreifen?

LG
Julian



dustdancer

Re: Color Grading u.a. Presets für Magix Video Pro X gesucht

Beitrag von dustdancer »

moin julian,
schreib mich doch einfach mal per mail/studi an oder ruf durch, falls du die tele noch hast, dann kann ich dir weiterhelfen.

bis denne
daniel



domain
Beiträge: 11062

Re: Color Grading u.a. Presets für Magix Video Pro X gesucht

Beitrag von domain »

Gib doch mal colograding in die Suche ein.
Das Thema ist in letzter Zeit vermehrt aufgetaucht und speziell auch Diskussionen um diesen jetzt gerade noch modernen Look.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Color Grading u.a. Presets für Magix Video Pro X gesucht

Beitrag von pilskopf »

Magix ist hier aber arg beschränkt, def. würd ich mir mal Virtual Dub Filter dazu anschauen, dort gibt es einen Filter mit dem man auch einzelne Farben verändern kann.



domain
Beiträge: 11062

Re: Color Grading u.a. Presets für Magix Video Pro X gesucht

Beitrag von domain »

Bei der Pro X Version sehe ich da keine Probleme
http://videopro-x.magix.com/de/funktion ... ur.37.html



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Color Grading u.a. Presets für Magix Video Pro X gesucht

Beitrag von pilskopf »

Stimmt, damit kann man ja etwas mehr machen, ganz vergessen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Color Grading u.a. Presets für Magix Video Pro X gesucht

Beitrag von domain »

Und einen Keying-Editor für die Vignette haben wohl auch schon die älteren Magix-Versionen.
Einen Effekt wie im verlinkten Video hervorzurufen, ist wahrlich keine Kunst. Früher hätte man gesagt: starkes Farbkippen in den Lichtern von Orange nach Blaugrün in den Schatten erzeugen, letztere zusätzlich absaufen lassen, die Farbsättigung wie bei Werbefilmchen bis an die Schmerzgrenze erhöhen und eine verlaufende Vignette wie bei Omas Hochzeitsfotos drumherumbasteln :-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Color Grading u.a. Presets für Magix Video Pro X gesucht

Beitrag von domain »

So, also doch noch dazugekommen ein weiteres Beispiel für simples Colorgrading mal auf die Schnelle im NLE zu produzieren. Zunächst das Originalbild unplugged:


In einer nächsten Stufe habe ich die Ecken abgedunkelt:


Und danach die Farben kräftig verbogen. Kann aber auch ganz anders aussehen. Das ist nur ein Beispiel. Aber eines scheint für mich sicher: die Magic-Bullshit-Presets braucht man nicht wirklich und zwar in keinem NLE :-)



McFly*
Beiträge: 15

Re: Color Grading u.a. Presets für Magix Video Pro X gesucht

Beitrag von McFly* »

Hallo zusammen,
danke für die schnellen Antworten. Zufälligerweise ist Dustdancer ein alter Bekannter von mir und wir haben für morgen ein Treffen vereinbart. Nichtsdestotrotz wollte ich mal fragen was genau mit NLE gemeint ist und wie man die Ecken abdunkelt.

Danke und beste Grüße

Julian



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Color Grading u.a. Presets für Magix Video Pro X gesucht

Beitrag von pilskopf »

Also ich musste damals mit ner selbst gebastelten Vignette arbeiten. Sah dann so aus oder so



domain
Beiträge: 11062

Re: Color Grading u.a. Presets für Magix Video Pro X gesucht

Beitrag von domain »

Sieht gut aus. Bei Vignetten muss man allerdings darauf achten, dass sie nicht wie normale Randabschattungen von schlechten Objektiven aussehen, d.h. sie müssen eindeutig stärker ausfallen.
Wie hast du denn deine Vignette gebastelt und auf welche Art integriert und in welchem NLE?



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Color Grading u.a. Presets für Magix Video Pro X gesucht

Beitrag von nicecam »

McFly* hat geschrieben:...was genau mit NLE gemeint ist...
Nonlinearer Videoschnitt
McFly* hat geschrieben:...und wie man die Ecken abdunkelt.
und
domain hat geschrieben:Wie hast du denn deine Vignette gebastelt und auf welche Art integriert und in welchem NLE?
Wenn pilskopf 'ich wäre, bzw. er an meiner Stelle' - über die feinen Unterschiede ließe sich herrlich philosophieren, dann hätte er Micrografx Picture Publisher verwendet für die Erstellung der Vignette: Maske erstellen, diese verwischen, den Randbereich mit Schwarz füllen, die Mitte ist weiß; abspeichern und nach Magix exportieren. In die Timeline unter das Hauptobjekt legen. Dann im VideoController für die Vignette 'White Box' aktivieren, anschließend in der Timeline die Transparenz dieses Objekts erhöhen. Man muss mit den Reglern ein bisschen experimentieren und...

"voilà" - so hätte pilskopf seine Vignette gebastelt und integriert, wenn er denn ich wäre, jedoch will ich nicht intrigieren und so erteile ich pilskopf das Wort :-)
Gruß Johannes



domain
Beiträge: 11062

Re: Color Grading u.a. Presets für Magix Video Pro X gesucht

Beitrag von domain »

Schön zu erfahren, dass es auch noch andere User von Picture Publisher gibt. Für einige Dinge ist auch für mich immer noch die erste Wahl!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Color Grading u.a. Presets für Magix Video Pro X gesucht

Beitrag von pilskopf »

Hahaha, super nicecam, ja fast, aber pilskopf ist pilskopf, also hat er zu erst nach vignette gegoogelt, traf auf ein weißes Bild welches eine Vignette als Demonstration für ein Objektiv und dessen Vignettierung darstellte, dann startete Pilskopf tatsächlich den Picture Publisher und bügelte einzelne Stellen mit der Stempel Funktion aus, und dann eben in Magix mit der White Box eingearbeitet. :D


Wie das Bild z.B. http://media.photobucket.com/image/vign ... gnette.jpg



Und beim grading in Magix hab ich immer folgendes lächerliches gemacht aber ich fands Ergebnis bis heute unschlagbar um damit schöne Schattierungen zu machen ohne den Kontrast groß zu ändern. Aufgepasst, ich hab den Effekt Black Box auf das File gelegt, es darf dann natürlich kein File darüber liegen, dann den Kontrast etwas angehoben und dann mit den Reglern der Black Box rumspielen. So hab ich im Grunde auch die Vids von mir gegradet und einen bestimmten Kontrast hineinbekommen. Hört sich sau blöd an, ich weiß. :D Ich find aber, meine Vids sahen immer recht schick aus und die Schatten kamen gut zu Geltung. Damit erreicht man irgendwie ganz gezielte schwarze Schatten aber eben nur dort wo man sie will, nicht im gesamten Video, man produziert damit im Grunde schwarze Flächen wie die 5D. Leider funktioniert dieser Effekt nicht mit Vegas, warum auch immer, geht einfach nicht aber dort gibts andere Methoden das Bild zu verändern. Die 2 verlinkten Videos da oben sind mit diesem Effekt so gegradet worden und sie sähen niemals so aus wenn ich das nicht über Black Box gemacht hätte. Eine geniale Sache sach ich mal.


Bei Black Box den unteren Regler ganz nach rechts ziehen und den oberen verstellen. Man muss aber unbedingt vorher bei den Kontrasten eine Änderung vornehmen sonst passiert nichts. So hab ichs zumindest in Erinnerung, müsste selbst nachschauen weil lange nicht mehr benutzt.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Color Grading u.a. Presets für Magix Video Pro X gesucht

Beitrag von nicecam »

Na, da hab ich doch tatsächlich ins Schwarze getroffen!

Was bin ich doch wieder für ein Schelm :-)

Björn, du musst auch her, wir amüsieren uns grad vortrefflich; oder bist du grad beim Angeln? :-)))
Gruß Johannes



domain
Beiträge: 11062

Re: Color Grading u.a. Presets für Magix Video Pro X gesucht

Beitrag von domain »






Ein wenig traurig werde ich schon sein, wenn ich mal von Liquid auf was Moderneres werde wechseln müssen.
Hier die simplen 3 Schritte für eine Vignette über den Multishape-Crop-Editor: zuerst der Defaultausschnitt mit 8 Ecken, dann auf 40 Ecken umgestellt und dann noch die Ränder weichgezeichnet.
Kann aber auch wesentlich harmloser ausfallen, indem die Vignette vor dem Weichzeichnen noch über die Originalbildränder hinaus vergrößert wird.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Color Grading u.a. Presets für Magix Video Pro X gesucht

Beitrag von nicecam »

Da du ja Picture Publisher kennst - Hab grad noch mal ein bisschen experimentiert: Neben der Maskenerstellung geht's auch fix mit > Füllwerkzeuge > Verlaufsart Elliptisch > Schwarz/Weiß-Verlauf, alles weitere in Magix. Würde dann in etwa so aussehen wie in deinem letzten Bild.
Gruß Johannes



SmithGates
Beiträge: 28

Re: Color Grading u.a. Presets für Magix Video Pro X gesucht

Beitrag von SmithGates »

also von color grading/correction finde ich es hier am besten ohne himmel halt gehört nich zu dem grading ;)



ist auch leicht zu machen wer halt after effects hatt da muss man die kurven nur ändern (rgb,rot,grün,blau,alpha)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27