Postproduktion allgemein Forum



Große Dateien verschicken



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
inferno_o
Beiträge: 48

Große Dateien verschicken

Beitrag von inferno_o »

Hi Leute,

habt ihr eine Idee, wie man große Dateien im Netz kostenlos an einen Empfänger verschicken kann?
Stecke gerade in der Postproduktion und ein Mitarbeiter ist z.Zt. am anderen Ende der Welt.
Der Clip ist fast 1GB groß.
So sachen wie Rapidshare etc. sind bei dieser Größe leider nicht mehr kostenlos.
Geht sowas vielleicht auch über eine ftp-Verbindung?
Ich habe davon leider nur sehr wenig Ahnung, denke aber, dass sich auch andere Postproduktioner hin und wieder mit diesem Problem konfrontiert sehen... Vieleicht wisst ihr ja eine Lösung!

Beste Grüße



inferno_o
Beiträge: 48

Re: Große Dateien verschicken

Beitrag von inferno_o »

ach ja: Dropbox habe ich probiert. Leider bräuchte das Programm aktuell 23 Stunden (!) um die Datei hochzuladen und bestimmt genau die gleiche Zeit, um sie wieder runter zu laden. Die scheinen das Programm gedrosselt zu haben.



nico
Beiträge: 267

Re: Große Dateien verschicken

Beitrag von nico »

Wie wäre es denn, wenn Du den Clip in mehrere Files teilst, so daß sie einzeln in das "Kostenlosraster" passen?
nico



crassmike
Beiträge: 325

Re: Große Dateien verschicken

Beitrag von crassmike »

Die umständliche Variante: Wenn's Dateigrößenbeschränkungen gibt, die Datei in einem gesplitteten ZIP/RAR Archiv komprimieren und dann die Parts einzeln hochladen. Der Andere muss die ganzen Parts dann herunterladen und entpacken. Das hat außerdem den Vorteil, dass bei abgebrochenem oder fehlerhaften Download nicht komplett von Vorne begonnen werden muss.

Natürlich ist eine direkte Verbindung z.B. über ftp möglich - es muss allerdings Software laufen, um die Internetverbindung herzustellen.

Ich habe z. B. den Opera Browser - der Unterstützt unter dem Kürzel "Opera Unite" ein paar nette Filesharing- und Streamingmöglichkeiten.

Bedenke aber, dass 1GB von einem normalen Internetanschluss gestreamt schon sehr lange dauern wird.. Die 23 Stunden scheinen schon realistisch...

MfG



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Große Dateien verschicken

Beitrag von weitwinkel »

wenn du in der postpro steckst,
machst du das ja schon sicher mehr als nur als hobby...
dann bietet sich auch mal eine eigene domain mit einigen gb uploadplatz an...
also in summe habe ich schon öfters mal mehr als 1 gb je projekt
auf den server meiner domain geladen.



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: Große Dateien verschicken

Beitrag von Kevinovicz »

Ich denke auch, dass die Dauer des Hochladens eines 1GB-Files nicht durch Dropbox oder ähnliche Lösungen gedrosselt wird, sondern eher durch die Upstream-Bandbreite deines Internetanschlusses.
Was hast du denn da?
Wenn das der "Flaschenhals" ist, sind auch die Lösungen mittels FTP, eigenem Serverspace usw. nicht besser, da du das File ja trotzdem erstmal hochladen musst.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Große Dateien verschicken

Beitrag von B.DeKid »

Film in ne ISO gepackt

Ordner erstellen ISo rein

Winrar Archiv nur speicherung des Ordners mit 10 Recovery Setting

Die Winrar in Ordner kopieren

Ordner via Winrar in Splitfiles zu 50 MB (15 MB) erstellen (erneut speicher Modus als Kompremierung)

Nun von den SplitFiles mit QUICKPAR ein Recoveryset zu 10% (besser 15%)

Dann Yenc starten alle Datein da reinziehen und hochladen auf irgend nen USENET Server

Empfänger nimmt dann GrabIt und läd von dem Server die SplittFiles und QuickPar Datein runter

Prüft ob die Datein ok sind mit Quickpar und laesst sie entpacken mit WinRar

..........................................

Winrar www.rarlab.com/

Quickpar www.quickpar.org.uk/

Yenc Power Poster www.yenc.org/

GarbIt www.shemes.com/ (Usenet Downloader - der beste den es umsonst gibt)

Just4Today www.just4today.net/ ( Freier zugang zum Usnet auf 24 Std beschränkt im Down and Upload gedrosselt muss alle 24 Std erneuert werden)

Binsearch www.binsearch.info/ (Suchseite des Usenet zwecks Nesgroup Index)

.........................

2 - 3 Tips

Leere Grupen suchen die immer mit "alt.binarie." anfangen

TextDatei mit kurzer Beschreibung des Uploads verfassen und umbennenen in "meinProjekt.nfo" Da rein schreiben das es sich um nen Privaten Post handelt

Aussage kraeftigen Namen der gepackten Datei geben - zwecks spaeterer Listung auf zB binsearch

Winrar Archiv verschlüsseln dies auch in der *.nfo reinschreiben weil is ja nen Privat Post

..............................

So das wars eigentlich schon - funktioniert ohne Probleme , ist super sicher, gibt es seit Jahren das Usenet , laeuft alles über den 119ener Port also Email Port.

Ob Du da 10 MB oder 10 GB hochlaedst intressiert eigentlich erstmal niemand .... nur nach Moeglichkeit bitte keine richtig aktiven Gruppen spammen das finden die nicht wirklich lustig .
Und bitte an die Grundsatzregeln halten , sprich *.nfo dazu , Winrar SplitFiles nutzen und QuickPar Files dazu packen.

...............

Es gibt viele Studios die das Usenet nutzen um so Datein untereinander zu tauschen.

MfG
B.DeKid

PS: Da Just4Today nur temporäre Suchen von 10 Tagen zulaesst und nur ne Handvoll (nen paar Hundert Gruppen) listet, bei häufiger Nutzung des Usenet bitte bei irgend nem Anbieter nen Usenet Account erstellen für nen paar Dollar im Monat, DANKE.



gunman
Beiträge: 1430

Re: Große Dateien verschicken

Beitrag von gunman »

Hi,

Ein Vorschlag, aber ich weiss nicht genau ob es geht, denn ich habe es noch nicht probiert, steht aber in der Programmhilfe, dass es geht und zwar:

das Programm Teamviewer (kostenlos zur Privatnutzung) erlaubt einen Verbindungsaufbau mit einem fremden Pc -es gibt sicher noch andere derartige Programme- und man kann angeblicih auch über diese Verbindung Dateien vom eigenen Pc auf denjenigen das "Kollegen" transferieren.

Habe es noch nicht probiert, aber es müsste eigentlich laut Programmhilfe funktionieren.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Große Dateien verschicken

Beitrag von B.DeKid »

Ja das geht handelt sich dann um ne Art P2P ( Peer 2 Peer) Verbindung

ICQ zB kann so was auch ( aber bitte zB Trillian verwenden oder das ganz uralte ICQ ;-))

Man sollte trotzdem dann auch nur in Splittfiles und mit Recovery Files so grosse Datein versenden

Manche Firewalls oder sogar manche Provider meckern aber gern bei solchen Verbindungen und hohen Transferraten.

Wie gesagt das IRC und das Usenet gibts seit Jahren und ist auch ziemlich sicher und vorallem sauber. Der Boom ist gott sei Dank auch wieder abgeflammt den "irgendwelche sich profelierenden Zeitschrieften" in Vergangenheit aufkommen liessen bzgl. Gecrackte Filme Games und Progis ueber das Usenet zu vertreiben , was recht nervig war weil dann auf einmal Gruppen gespammt wurden und viele sich nicht an die "Spielregeln" hielten.

Was zB dazu führte das USENET.com dicht gemacht wurde wo ich über 7 Jahre Accounts besass was mich persl. wirklich geaergert hat.

Deshalb erneut die Bitte , das Usenet gewissenhaft zu nutzen - Danke.

MfG
B.DeKid



Jott
Beiträge: 22448

Re: Große Dateien verschicken

Beitrag von Jott »

www.mydrive.ch, seriös, keine Werbung, bis 2GB kostenlos.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Große Dateien verschicken

Beitrag von Alf_300 »

wenn man sich nicht auskennt ist is Schlecht, sonst würde ich sagen einen der Mini FTP Serrver einrichten, auf der gegenseiten WS_FTP weil der einen Transfermanager hat , IP übermitteln und in 3 Stunden ist der Fall erledigt



inferno_o
Beiträge: 48

Re: Große Dateien verschicken

Beitrag von inferno_o »

[quote="Jott"]www.mydrive.ch, seriös, keine Werbung, bis 2GB kostenlos.[/quote]

Super! Das ist genau was ich gesucht habe. Vielen Dank! Und vielen dank all den anderen, die geantwortet haben.



0711video
Beiträge: 400

Re: Große Dateien verschicken

Beitrag von 0711video »



mann
Beiträge: 649

Re: Große Dateien verschicken

Beitrag von mann »

Hermstedt Leonardo XL V2.1 ISDN Karte PCI?
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



kultur2
Beiträge: 37

Re: Große Dateien verschicken

Beitrag von kultur2 »

Ich stand auch mal vor dem Problem. Am Ende habe ich es mit Skype gemacht.
Hat ohne Probleme, vorallem zügig, geklappt.

Thomas



TomStg
Beiträge: 3795

Re: Große Dateien verschicken

Beitrag von TomStg »

@inferno.o

vergiss die Sachen mit dem Dateiensplit! Bei allen, die so etwas empfehlen, scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Komplizierter und kundenunfreundlicher gehts nicht!

Eine viel einfachere Sache ist die Sache mit "Laufwerken" wie zb mydrive.ch. Da gibt es eine ganze Reihe von Anbietern, die sich in der angebotenen Speichergrösse und der max Dateigrösse unterscheiden.

Am wichtigsten ist aber die verfügbare Geschwindigkeit der DSL-Verbindung jeweils beim Upload und beim Download. Das Nadelöhr ist der upload! Bei Deiner Dateigrösse müssen schon mindestens (!) 1 MBit/s upsteam verfügbar sein (besser das doppelte!). Sonst wird der Upload eine abendfüllende Vorstellung! Der Download geht meistens wesentlich schneller.

Also, prüfe als erstes Deine upload-Geschwindigkeit und stelle einen ausreichenden Datendurchsatz sicher. Dann bist du bei mydrive.ch und andere gut aufgehoben!


Tom



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28