Kameras Allgemein Forum



"Line in" mit der Panasonic SD 707 möglich ?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Bijan
Beiträge: 247

"Line in" mit der Panasonic SD 707 möglich ?

Beitrag von Bijan »

Hallo zusammen !
Ich habe folgendes Anliegen : Die Panasonic SD 707 hat vorne rechts einen Mikrofoneingang als 3,5 mm Klinkenstecker. An diesen Eingang kann ich ein Handmikrofon (XLR auf 3,5 mm-Klinkenkabel) problemlos anschließen, der Ton wird automatisch perfekt ausgepegelt.

Was ist aber, wenn ich nicht direkt ein Mikrofon anschließe, sondern den Eingang als "Line in" verwende, also den Ton nicht direkt vom Mikrofon, sondern von einer Tonanlage verwende. Kann die Kamera das automatisch erkennen ? Wie ist der Ton dann ? Hat jemand damit Erfahrungen gemacht ?

Gruß Bijan



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: "Line in" mit der Panasonic SD 707 möglich ?

Beitrag von JMS Productions »

Wieso probierst du es nicht einfach aus oO Wie sagt man so schön? Probieren geht über Studieren.
Also nimm ein 3,5mm Chinch auf Klinke-Kabel, ran an ein Tonerzeuger und rein in die Cam...

Es wird schon nichts explodieren ;)
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



deti
Beiträge: 3974

Re: "Line in" mit der Panasonic SD 707 möglich ?

Beitrag von deti »

Bijan hat geschrieben:Was ist aber, wenn ich nicht direkt ein Mikrofon anschließe, sondern den Eingang als "Line in" verwende, also den Ton nicht direkt vom Mikrofon, sondern von einer Tonanlage verwende.
Es kommt unmittelbar zu einer schwerwiegenden Explosion und im Umkreis von 10km um die Kamera wird auch in 300 Jahren kein menschliches Leben mehr möglich sein.

Deti



Sunbank
Beiträge: 188

Re: "Line in" mit der Panasonic SD 707 möglich ?

Beitrag von Sunbank »

Höchstens übersteuern.



Person
Beiträge: 39

Re: "Line in" mit der Panasonic SD 707 möglich ?

Beitrag von Person »

Schließ es einfach an und pegele es manuell aus.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: "Line in" mit der Panasonic SD 707 möglich ?

Beitrag von thos-berlin »

Ich vermute, daß es zu einer deutlichen Übersteuerung kommen wird, sowohl mit Automatik, als auch manuell ausgesteuert.

Mein Tipp wäre daher die Nutzung einer passiven DI-Box mit Pegelabschwächung (-20db) - Kostenpunkt irgendwo bei 15 Euro.
Gruß
thos-berlin



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: "Line in" mit der Panasonic SD 707 möglich ?

Beitrag von iMac27_edmedia »

einfach ausprobieren und herunterregeln bei der manuellen Aussteuerung, explodieren wird Deine Kamera schon nicht ;-)



domain
Beiträge: 11062

Re: "Line in" mit der Panasonic SD 707 möglich ?

Beitrag von domain »

Die Ausgangsspannung von einem Line-Ausgang ist mit ca. 1 V an 10 K-Ohm ca. 50 - 100 mal stärker als die Ausgangsspannung eines Elektretmikrofons mit ca. 10 - 20 mV/P.
Wenn man Bastler ist, kann man sich leicht einen kleinen Spindeltrimmer mit 10 K-Ohm direkt in, bzw. an das Kabel löten und so einstellen, dass nur 1/50 bis 1/100 der Line-Out-Spannung an den Mikrofoneingang der Kamera abgegeben wird. Sinnvoll ist aber, das Poti so einzustellen, dass die maximal noch mögliche Spannung abgezweigt wird, die der Kameraeingang bei ca. 100 Dezibel Lautstärke noch zulässt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Spannungsteiler
http://www.hefner-electronic.de/html/tr ... potis.html



lilbarby
Beiträge: 393

Re: "Line in" mit der Panasonic SD 707 möglich ?

Beitrag von lilbarby »

endlich mal ein Fachmann der nichts dünnes faselt.
...................................Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von cantsin - Mi 8:35
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 7:34
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mi 7:25
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59