@
Riki1979, zunächst ein Hinweis (so fürs nächste Mal). Du hättest für deine Frage keinen neuen Thread aufmachen müssen, denn die Frage passt ja zu deinem anderen Thread, zumal du ja im selben Unterforum schreibst.
Zu deiner Frage hier:
Riki1979 hat geschrieben:Ich habe ja ein Stativ, bei dem ich rechts und links neben der Kamera jeweils eine Schiene für Zustatzgeräte befestigen kann!
und
nico hat geschrieben:Da Deine Zubehörschiene allerdings quasi ungedämpft mit der Cam verbunden ist,...
@
Riki1979: Darauf wollte ich auch schon eingehen. Ist das, was du Stativ nennst, tatsächlich so eine Schiene, die auf dem Zubehörschuh der Kamera aufgesetzt wird, oder hast du ein separates Mikrofonstativ? Das wäre die bessere Alternative, da das Mikro dann vollständig mechanisch von der Kamera abgekoppelt ist. Dann wäre es für den Ton auch egal, ob das Mikro dann, sagen wir 1m rechts oder links von der Kamera steht, es sei denn, das Lüftergeräusch wäre sehr laut - störend dann immer noch bei leisen Passagen.
Am besten ist es bei Konzerten/Theateraufführungen usw. natürlich, so nah ran an die Schallquelle wie möglich. Aber eine richtige Mikrofonierung ist ja erstens sehr teuer und zweitens eher was für den (Ton)profi. Da bin ich auch noch weitestgehend überfragt.
Ich weiß ja auch nicht, ob du das alleine machst, oder mit mehreren zusammen.
Sowas ähnliches hatte ich ihm in dem anderen Thread auch schon empfohlen. Passt aber nicht zu dem Mikro, welches
Riki1979 sich jetzt bestellt hat.