Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Remote Head aus Indien - Erfahrungsberichte ?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
r.p.television
Beiträge: 3546

Remote Head aus Indien - Erfahrungsberichte ?

Beitrag von r.p.television »

Hallo. Habe vor einigen Wochen von den Indern (ich habe dort schon öfters was gekauft) eine Email bekommen über diesen Artikel:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3DWatching

Sieht für diesen Preis erstmal ganz gut aus und scheint auch nicht allzu schwer zu sein. Also prima für meinen kleinen Reisekran.

Leider ist das Video auf der Ebay-Seite nicht sehr aussagekräftig.
Sprich: Was mich interessiert ist wie die Motoren beim Neigen & Schwenken anfahren. Geht das einigermassen ruckfrei? Und auch keine Aussage über maximale und minimale Schwenkgeschwindigkeit.

Wenn mir keiner explizit davon abrät, werde ich wohl oder übel ein Testkäufer werden. Im schlimmsten Fall kann ich das Teil ja zurückschicken.

Liebe Grüße, Mike



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Remote Head aus Indien - Erfahrungsberichte ?

Beitrag von r.p.television »

Nachdem scheinbar keiner Erfahrung damit hat habe ich gestern einen bestellt. Vielversprechende Produktbeschreibung auf Anfrage war:

Gewicht: 2,9 Kilo
Minimale Schwenkgeschwindigkeit: 2 Minuten für 360 Grad
Maximale Schwenkgeschwindigkeit: 7 Sekunden für 360 Grad
Stufenloses ruckfreies Anfahren von Zero Speed bis Maximal.

Wenn das alles stimmt kann man damit absolut professionell arbeiten.
Der Preis ist heiss.

Ich werde berichten.



bigaxl
Beiträge: 73

Re: Remote Head aus Indien - Erfahrungsberichte ?

Beitrag von bigaxl »

Bin sehr gespannt auf deinen Bericht. Die Jungs liefern ja sehr flott. Wenn der wirklich soft anfährt ist er fast geschenkt. Ich habe von Proaim einen Follow Focus. Ist kein High-End, aber funktioniert tadellos.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Remote Head aus Indien - Erfahrungsberichte ?

Beitrag von r.p.television »

Gestern kam der Remote Head an.
Erster Eindruck. Super verarbeitet. Sehr sorgfältig verpackt in einem Schaumstoffblock, den ich wohl auch in einen Koffer einarbeiten werde.
Alles wirkt sehr solide und hochwertig.
Für den Preis erst recht.
Ich mußte ein wenig handwerkliches Geschick einbringen um den RemoteHead an den DVC250 Kran zu adaptieren. Ich machte dies mittels Schnellwechselplatte. Ich kann den Kran dadurch später ohne Schrauben etc. schnell am Kran befestigen. Die Kamera habe ich auch mit einer Schnellwechselplatte (System der Inder für ca. 34 Euro) befestigt.
Ich habe den RemoteHead entgegen zur Homepage und des Videos auf Ebay hängend befestigt, weil so die Kamera ruhiger ist.
Alles hat gestern zur vollsten Zufriedenheit funktioniert.
Auch haben sich meine Befürchtungen nicht bestätigt, daß der Remotehead mit einer XH A1 + WW-Konverter zu schwer ist. Ich mußte ungefähr 27 Kilo Gegengewicht anbringen. Der Ausleger biegt sich ein wenig mehr durch, hat aber noch deutlich Reserven.
Schwenken und Neigen geht sehr sanft aber auch schnell.
Heute bau ich alles noch mal auf.
Wenn ich neue Eindrücke bekomme melde ich mich noch mal.



alfred
Beiträge: 179

Re: Remote Head aus Indien - Erfahrungsberichte ?

Beitrag von alfred »

Ich warte neugierig auf Deinen Bericht!



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Remote Head aus Indien - Erfahrungsberichte ?

Beitrag von r.p.television »

Kann bis jetzt nur positves berichten.
Hatte den Remotehead aber bis jetzt auch nur 2mal im Einsatz.
Wenn ich mal was drehe was ich "öffentlich" machen kann, stelle ich mal was ins Netz, damit man selbst beurteilen kann wie sanft er anschwenkt bzw neigt und wie variabel der Geschwindigkeitsbereich ist.
Erwähnenswert ist der zusätzliche Regler um die Nachziehgeschwindigkeit bzw. das Bremsdrehmoment beim plötzlichen Loslassen des Joysticks zu regeln.
Einzig blöd ist daß die beiden XLR-Stecker die jeweils vorne den Pan- oder Tilt-Motor ansteuern nicht von Werk farblich gekennzeichnet sind. Um eine Verwechslung bzw. eine falsche Ansteuerung zu vermeiden kann man sich aber einfach mit farbigem Klebeband oder ähnlichen bedienen.



alfred
Beiträge: 179

Re: Remote Head aus Indien - Erfahrungsberichte ?

Beitrag von alfred »

Hallo Mike,

ist der ProAm DVC250 mit dem Remote Head (2,9kg) sowie der XH A1 + WW-Konverter (ca 2,5kg) mit 5,3kg Last nicht deutlich überfordert? Laut ProAm soll der DV 250 nur bis 3,6kg (8 pfund) belastbar sein. Hast Du dieses Setting bei 12´oder 8´Kranlänge?



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Remote Head aus Indien - Erfahrungsberichte ?

Beitrag von r.p.television »

Ich hab es bei 12" Länge sogar schon auf knapp unter 7 Kilo gebracht.
Der Kran ist mit dem Gewicht sogar stabiler was die Nachschwingungen betrifft. Ich kann hier natürlich keine Empfehlung aussprechen was die Überbelastung angeht. Bei mir biegt sich der Ausleger nun ein wenig mehr durch. Ich hab deswegen extra eine Art Bruchtest gemacht d.h. eine Belastung mit ca 12 Kilo. Nix brach.
5 Kilo sollten also kein Problem sein.



alfred
Beiträge: 179

Re: Remote Head aus Indien - Erfahrungsberichte ?

Beitrag von alfred »

Vielen Dank für die nützlichen Infos. Ich werde mir nun den DV250 bestellen. Wäre toll, wenn Du ein Video mit dem Remote-Head einstellen könntest. Machen die Zubehör-Teile

Bearing Mount
Bearing Inserts
Tilt Brake
Carrying Bag

Sinn? (Sinn machen sie natürlich, aber sind sie ihr Geld wert?).



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Remote Head aus Indien - Erfahrungsberichte ?

Beitrag von r.p.television »

Die von Dir aufgezählten Teile machen alle Sinn. Ich hab sie selbst alle.
Was aber auch Sinn machen kann wäre ein Heavy Duty Support, also das etwas massivere Stativ mit verstellbaren Beinen.
Ich habe das einfache ohne Nivellierungsmöglichkeit. Dies gleiche ich durch kleine Holzkeile aus. Mir sind mittlerweile die Holzkeile lieber, weil sie zusammen mit dem leichteren Stativ in die Carrying Bag hineinpassen und beim Schleppen nicht mehr belasten.
Musst Du wissen.



ef.multimedia
Beiträge: 151

Re: Remote Head aus Indien - Erfahrungsberichte ?

Beitrag von ef.multimedia »

Musstest du für den Remotehead irgentwelche Zollgebühren und Steuern noch nachzahlen?



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Remote Head aus Indien - Erfahrungsberichte ?

Beitrag von r.p.television »

Ja. Die üblichen 19 %Mehrwert und dann 6% Zoll.



garfieldsowhat
Beiträge: 12

Re: Remote Head aus Indien - Erfahrungsberichte ?

Beitrag von garfieldsowhat »

leider ist der Ebay-Link nicht mehr aktiv.

Wie heißt das Modell genau, Typenbezeichnung und wie teuer war es?
Wo könnte es dieses aktuell geben?
Hast Du irgendwo Fotos von dem Kran und Kopf?



deti
Beiträge: 3974

Re: Remote Head aus Indien - Erfahrungsberichte ?

Beitrag von deti »



hd2010
Beiträge: 166

Re: Remote Head aus Indien - Erfahrungsberichte ?

Beitrag von hd2010 »

Hallo,

lese hier immer wieder was vom "Inder" im ebay sind da mehrere. Anscheinend sind die Erfahrungen ja durchweg positiv. Da ich selbst überlege eine Mattebox zu bestellen wäre es nett evtl. vielleicht den ebay-Namen des "Inders" zu posten bei dem Ihr bisher zufrieden wart.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Remote Head aus Indien - Erfahrungsberichte ?

Beitrag von r.p.television »

Hinter den unterschiedlichen Namen steckt ein Hersteller, der soweit ich mich erinnere Cinecity heisst. Einige Produkte sind mit dem Namen PROAIM, andere mit Flycam angepriesen.
Die Matteboxen der Inder haben anscheinend sehr unterschiedliche Qualität. Ich habe mir neben meinem Chrosziel das grösste und teuerste der Inder (die Swing-Away-Variante) gekauft und bin damit sehr zufrieden. Nichts klappert und die Filterbühne ist sehr stabil und spíelfrei. Ich kann nicht wirklich einen nennenswerten Qualitätsunterschied zum CHrosziel festestellen. Ältere bzw billigere Matteboxen der Inder sollen aber sehr klapprig und schief sein. Hab aber selbst keine Erfahrung diesbezüglich.


Bezüglich dieses Threads. Der Kopf ist nun seit ca einem Jahr im Einsatz.
Für den Preis kann ich mich absolut nicht beklagen. Sicherlich könnte er noch ruhiger laufen, aber dann wäre er vermutlich auch schwerer und könnte nicht auf so einem kleinen Kran montiert werden.



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: Remote Head aus Indien - Erfahrungsberichte ?

Beitrag von TheDrummer »

Hi!

Hast du in den 2 Jahren Remotehead-Besitz zufällig schon ein Video parat, dass du veröffentlichen kannst?

Danke!
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Remote Head aus Indien - Erfahrungsberichte ?

Beitrag von AmateurFilmer »

TheDrummer hat geschrieben:Hi!

Hast du in den 2 Jahren Remotehead-Besitz zufällig schon ein Video parat, dass du veröffentlichen kannst?

Danke!
push ;)

....

entweder ich habe nicht richtig gelesen oder in diesem thread wurde tatsächlich kein einziges mal der name des remote-heads und der preis genannt :/



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Remote Head aus Indien - Erfahrungsberichte ?

Beitrag von AmateurFilmer »

natürlich doof nach jahren zu kommentieren, wenn die anderen user wahrscheinlich gar nicht mehr aktiv sind... :/

wenn jemand zufällig ne ahnung von dem besprochenen produkt hat, würde ich mich über ein kommentar sehr freuen...ansonsten ist es auch nicht sooo schlimm....ich kauf mir dann wohl den ricco schwenkneiger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15