Canon Forum



XF 100 / 105 und lowlight?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
XHA1owner
Beiträge: 150

XF 100 / 105 und lowlight?

Beitrag von XHA1owner »

hallo,

weiss jemand schon was zur zu erwartenden lichtempfindlichkeit der neuen HD-camcorder?

ich würde damit eventuell meine XH A1 ersetzen, doch dazu muss der nachfolger mindestens genauso gute) lowlight-eigenschaften haben.
wichtig ist für mich noch gute bildqualität (ähnlich der xh a1) auch bei +12 und +18 db.

nachdem die XF 100 ja nur 1kg wiegen soll, die XH A1 ja über 2.... zumindest ist weniger technik drin:)

(die fehlende band-mechanik spart wohl viel..)


was meint ihr, lohnt es sich für mich auf die neuen canons zu warten, oder sollte ich mich lieber nach einer sony Z5 umsehen?


XF 100/105 bei canon:
http://www.canon.de/About_Us/Press_Cent ... lease.aspx



nordheide
Beiträge: 1092

Re: XF 100 / 105 und lowlight?

Beitrag von nordheide »

Was man so liest, ist die Cam wohl kein Lowlight-Wunder.

Vor allem Anfangblende 1.8-2.8, d.h. 2.8 bei vollem Zoom.
(Zum Vergleich EX1R: durchgehend 1.8)

Aber 4:2:2 sucht man in dieser Preisklasse anderswo vergeblich,
sowie Aufzeichnung auf CF Karte und das, wenn man will, parallel.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: XF 100 / 105 und lowlight?

Beitrag von Bernd E. »

XHA1owner hat geschrieben:...würde damit eventuell meine XH A1 ersetzen, doch dazu muss der nachfolger mindestens genauso gute) lowlight-eigenschaften haben...
Das ist eher nicht zu erwarten, denn schon die XF300 ist bei Lowlight nicht gerade die erste Wahl - und sie hat immerhin drei Sensoren anstatt dem einen einzigen der XF100.



Fenek
Beiträge: 316

Re: XF 100 / 105 und lowlight?

Beitrag von Fenek »

ch würde damit eventuell meine XH A1 ersetzen
Das wird nicht den gewünschten Erfolg bringen.
Ich werde/würde die XF für alles einsetzen,
wo ich mich frei bewegen muss / Aussenaufnahmen unterwegs im Desert.
Pisten/Wüsten/Rallyeeinsatz/Sport
Die Lowlightfähigkeit ist wirklich nicht so gut.
Punkten kann die XF aber mit geringem Gewicht und kompakter Bauform.
Also wird die XF eher eine 2.Kamera
PS:
Du kannst die/alle Akkus der A1 bei der XF benutzen !
Die neuen Akkus der XF haben einen Chip verbaut, der der Cam mitteilt wieviel Kapazität noch in den Akkus steckt, auch wenn die nicht in der Cam stecken.. wie gesagt das geht nur mit den Neuen Akkus..
--------------------------------------------------



Jitter
Beiträge: 434

Re: XF 100 / 105 und lowlight?

Beitrag von Jitter »

In der aktuellen VAD gibt es bereits einen Test eines Vorserien-Modells. Darin wird der XF 105 (die 100er wird diesbezüglich identisch sein) ein noch gutes Lowlightverhalten bescheinigt mit verringerter Schärfe und verstärktem Rauschen. Bei der Bildqualität ist das Gerät insgesamt o.k., aber kein Überflieger. Der Reiz besteht primär in der kompakten Bauweise mit professioneller Ausstattung. 4:2:2-Sampling brauchst Du vermutlich nicht unbedingt. Also musst Du entscheiden, ob Dir das schöne Konzept den Aufpreis wert ist.



xandix
Beiträge: 546

Re: XF 100 / 105 und lowlight?

Beitrag von xandix »

nordheide hat geschrieben:
Vor allem Anfangblende 1.8-2.8, d.h. 2.8 bei vollem Zoom.
(Zum Vergleich EX1R: durchgehend 1.8)
Eine EX1R hat 1.9 nicht 1.8...
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



nordheide
Beiträge: 1092

Re: XF 100 / 105 und lowlight?

Beitrag von nordheide »

ooohhh, sorry, Schreibfehler 1.9.

Das ist trotzdem ein riesen Unterschied zu 2.8, wenn kaum Licht vorhanden ist. Von der Schärfentiefe mal ganz abgesehen.



xandix
Beiträge: 546

Re: XF 100 / 105 und lowlight?

Beitrag von xandix »

Bernd E. hat geschrieben:
XHA1owner hat geschrieben:Das ist eher nicht zu erwarten, denn schon die XF300 ist bei Lowlight nicht gerade die erste Wahl - und sie hat immerhin drei Sensoren anstatt dem einen einzigen der XF100.
Die XF300 ist (laut VAD) mindestens genauso lichtempfindlich wie die XHA1.
Das kann man aus den verschiedensten Testberichten herauslesen.

Im XHA1s Testbericht steht, die XHA1s wäre 6dB weniger lichtempfindlich wie eine Sony EX1.
Im XF300 Testbericht steht, sie wäre 6dB weniger lichtempfindlich wie eine EX1.
Also wären XF300 und XHA1 gleich lichtempfindlich.

Und da da Testlabor von VAD seit Jahren gleiche Messbedingungen hat, glaube ich das jetzt mal.
Was sich bei VAD ändert ist der Bewertungsschlüssel.
Nicht die Messwerte an sich....
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



xandix
Beiträge: 546

Re: XF 100 / 105 und lowlight?

Beitrag von xandix »

nordheide hat geschrieben:ooohhh, sorry, Schreibfehler 1.9.

Das ist trotzdem ein riesen Unterschied zu 2.8, wenn kaum Licht vorhanden ist. Von der Schärfentiefe mal ganz abgesehen.

Man sollte (denke ich) eine XF100 nicht vergleichen (also gleiche Leistung erwarten) mit einer EX1.
Denn eine EX1 kostet bedeutend mehr.
Wenn dann bitte XF300 mit EX1 vergleichen.

Eine XF100 sollte mit einer JVC HM100 oder Panasonic HMC 41 verglichen werden.
Und da (denke ich) schneidet die XF100 gut ab....
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



XHA1owner
Beiträge: 150

Re: XF 100 / 105 und lowlight?

Beitrag von XHA1owner »

hallo!

wie schlägt sich denn die Sony Z7 oder Z5 im vergleich zur xh a1? hat die 5er und 7er den gleichen sensor?



xandix
Beiträge: 546

Re: XF 100 / 105 und lowlight?

Beitrag von xandix »

XHA1owner hat geschrieben:hallo!

wie schlägt sich denn die Sony Z7 oder Z5 im vergleich zur xh a1?
Bitteschön, zum selbst testen:

https://www.slashcam.com/campair-DE.shtml

XHA1owner hat geschrieben: hat die 5er und 7er den gleichen sensor?
Ja.

Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



XHA1owner
Beiträge: 150

Re: XF 100 / 105 und lowlight?

Beitrag von XHA1owner »

Hi,

ich hab leider nicht so die erfahrung was vergleichsbilder / tests angeht.. aber wie ich das sehe, ist die XH A1 und sogra die Z1 besser als die Z5 und Z7, seh ich das richtig????

dann gibts doch kaum einen grund, ca 2000 eur mehr für ne sony auszugeben.

bin verwirrt... dachte die sonys sind besser.

im foto-video-tv test steht auch "Der Z1 liefert aus Sicht der Tester in vielen Aspekten immer noch die bessere Bildqualität, besonders was den Aspekt des Bildrauschens angeht. Hier überschreiten Z7 und S270 früher das Maß, wo sich Bildrauschen störend bemerkbar macht. "

krass, das hätte ich nicht gedacht!!!



xandix
Beiträge: 546

Re: XF 100 / 105 und lowlight?

Beitrag von xandix »

Ich habe selbst eine A1.

ich finde das Bild einer A1 besser als das der Z1.

Die Z5/Z7 habe ich in Lowlight noch nicht ausprobiert.

Ein "besseres" Bild besteht ja aus vielen Faktoren:
- Rauschen im Lowlight.
- Bildschärfe
- Empfindlichkeit
- Look der Farben
- etc...

Man muss nun selbst eine Gewichtung herstellen, was einem wichtiger ist und was nicht.
Manches ist auch Geschmacksfrage.

Totzdem ist (mein persönliches Urteil) die Canon A1 von allen hier gefragten die beste.
Auch weil du viel am Look verstellen kannst....

Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



MountainDew
Beiträge: 77

Re: XF 100 / 105 und lowlight?

Beitrag von MountainDew »

Hab auf der IBC mal versucht in eine dunkle Ecke zu filmen, konnte aber auf dem Kameradisplay das Lowlight-Verhalten nicht richtig beurteilen. Sah eigentlich ganz "O.K." aus. Ist ein netter leichter Klumpen Kamera. Die Testbilder und das Testvideo einer anderen Zeitschrift (VA) sahen allerdings nicht so "berauschend" aus.

MfG MD



MountainDew
Beiträge: 77

Re: XF 100 / 105 und lowlight?

Beitrag von MountainDew »

Grad im Netz gefunden:

"Canon XF100, de nuit"
http://vimeo.com/16963810

und

"Canon XF100, Infrared"
http://vimeo.com/16962943



Fenek
Beiträge: 316

Re: XF 100 / 105 und lowlight?

Beitrag von Fenek »

Mercie !!
hätte das nicht so in dieser "Qualität" erwartet.
zb: 2:07 und dahinter..
--------------------------------------------------



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: XF 100 / 105 und lowlight?

Beitrag von r.p.television »

MountainDew hat geschrieben: "Canon XF100, Infrared"
http://vimeo.com/16962943
Erstaunlich dass die sony-typische Nightshot-Funktion nun Einzug ins Canon-Programm findet.
Hat das die XF300 auch?



xandix
Beiträge: 546

Re: XF 100 / 105 und lowlight?

Beitrag von xandix »

r.p.television hat geschrieben:
Erstaunlich dass die sony-typische Nightshot-Funktion nun Einzug ins Canon-Programm findet.
Hat das die XF300 auch?

Nein!

Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54