Canon Forum



Ein Tribut an die - Canon XH-A1



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Hazuki_86
Beiträge: 36

Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von Hazuki_86 »

Ich finde die alte gute Tante hats verdient ;-)



Manuell
Beiträge: 697

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von Manuell »

Was für ein Tribut, da wird knapp eine Minute lang die XH A1 von einer 550D abgefilmt :-). Äh ja.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



rush
Beiträge: 15098

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von rush »

Würde den Titel auch eher irgendwas in Richtung " 3 Impressionen meinr XH-A1" nennen :-) Unter Tribute stell ich mir was anderes vor...
keep ya head up



Hazuki_86
Beiträge: 36

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von Hazuki_86 »

Der gute Wille zählt ;-)



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von rainermann »

naja, ich seh immer die gleiche Bewegung, viel dunkel, viel unscharf... nix besonderes. Hätte mir mehr schöne Details erwartet und Spiel mit Schärfenverlagerung. Aber ok, eine Kamera macht halt noch keinen Kameramann



Replay
Beiträge: 456

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von Replay »

Mein Stil ist es nicht, zu viel Unschärfe (diese Mode mag ich nicht), ich habe das Bedürfnis ständig zu blinzeln... Und zu dunkel finde ich es auch. Ok, reine Geschmacksfrage.

Technische Frage: Es geht auf die XH-A1 zu, einmal halb herum und dann läuft der Clip rückwärts, oder?

Grüße

Replay



Hazuki_86
Beiträge: 36

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von Hazuki_86 »

Dank für die Feedbacks.

Der clip läuft nicht rückwärts. Alle 3 Schwenks waren einzeln aufgenommen.



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von einsiedler »

Inhaltlich belanglos, technisch schlecht - zuwenig Schärfe, bzw. kaum feststellbare Schärfeebene.

Sorry für die harten Worte, aber ich bin einfach der Meinung, dass man nicht alles filmen muss, nur um des Filmens Willen. Ich mach auch kein "Tribute to my Gummistiefel", auch wenn die sich mehrfach hervorragend bewährt haben. Der Inhalt eines noch so kurzen Clips sollte vor allem eines sein: Interessant für irgendwen.

Vielleicht bin ich auch einfach zu alt, um sowas überhaupt verstehen zu können. Dann ignoriert meinen Kommentar einfach.



domain
Beiträge: 11062

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von domain »

Eines sieht man natürlich schon: da ist besonderes Equipment im Spiel. Exzellente Unschärfe, mieses Licht, das die tolle Kamera noch gut derpackt und vor allem eine bewegte Kamera auf einem fahrbaren Untersatz oder Kran.
Aber all das war zu keiner Zeit, weder früher noch heute überhaupt einer Erwähnung wert, wenn es nicht zielgerichtet und mit Sinn erfüllt eingesetzt wurde. Es darf sozusagen überhaupt nicht auffallen und nicht hervorgehoben werden.
Nur wenn es total unauffällig in das Gesamtkonzept passt, dann passt es.
Leider sieht man in letzter Zeit aber vermehrt solche technischen, aber sinnfreien Demos. Wäre schön, wenn die sicher unbestritten neuen Möglichkeiten inkl. Steadycam auch mal ohne Sterilität mit Leben erfüllt würden, also mit Ideen, Geschichten oder selten gesehenen Ereignissen ....



gast3

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von gast3 »

ich finde eine so tolle Cam wie die XHA1, hat sowas nicht verdient...

Vielleicht hätte man ja auch die Seiten tauschen können :XHA1 filmt 550D

hätte vermutlich das bessere Ergebnis gebracht....



ruessel
Beiträge: 10333

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von ruessel »

Würde den Titel auch eher irgendwas in Richtung " 3 Impressionen meinr XH-A1" nennen :-)
"Depression" trifft es wohl noch besser....
Gruss vom Ruessel



Hazuki_86
Beiträge: 36

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von Hazuki_86 »

Für "Depression" die ich durch das Video evtl. verursacht haben könnte entschuldige ich mich ;-)
Danke aber für die Komments.
Interessant ist aber wie sich die Meinungen abhängig von der Zielgruppe uns deren Hintergrund sich unterscheiden (was auch gut so ist).



ruessel
Beiträge: 10333

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von ruessel »

Für "Depression" die ich durch das Video evtl. verursacht haben könnte entschuldige ich mich ;-)
Tja, die XHA1 war einige Jahre für mich ein sehr zuverlässiges Arbeitstier, ob bei -15 Grad auf einer Windkraftbaustelle, bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit im Wassertestbecken der Hamburger Versuchsanstalt, 50cm von einer 4 Megawattstromleitung entfernt bei einem Kurzschlusstest oder einen direkten Blick in den Goldschmelzinduktivofen - nie hat mich das Gerät wirklich im Stich gelassen......
Gruss vom Ruessel



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von r.p.television »

ruessel hat geschrieben:
Für "Depression" die ich durch das Video evtl. verursacht haben könnte entschuldige ich mich ;-)
Tja, die XHA1 war einige Jahre für mich ein sehr zuverlässiges Arbeitstier, ob bei -15 Grad auf einer Windkraftbaustelle, bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit im Wassertestbecken der Hamburger Versuchsanstalt, 50cm von einer 4 Megawattstromleitung entfernt bei einem Kurzschlusstest oder einen direkten Blick in den Goldschmelzinduktivofen - nie hat mich das Gerät wirklich im Stich gelassen......
Dem kann ich mich anschliessen. Mal kucken ob unsere EX1en da ähnlich glänzen.



ruessel
Beiträge: 10333

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von ruessel »

Mal kucken ob unsere EX1en da ähnlich glänzen.
Meine hat schon wieder ein Macke (ND Filter, Bilder unscharf) und muss wahrscheinlich zum Prime Support...
Gruss vom Ruessel



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Ein Tribut an die - Canon XH-A1

Beitrag von bjelgorod »

Hat jemand von Euch eingentlich schon Erfahrungen mit dem Nachfolgemodell XF300/305 gemacht? Ich find im Forum wurde bisher sehr wenig über diese Cam diskutiert, außer über den kleineren Senor im Vergleich zur EX1 und das angeblich so schlechte Lowlightverhalten. Besonders die Kritik am Lowlightverhalten kann ich nur bedingt nachvollziehen. Die Lowlightbilder der Panasonic HPX 301 oder 171 sind da beispielsweise wesentlich schlechter.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 3:54
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - So 22:18
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09