Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



aufnahmen 2.weltkrieg möglichst günstig benutzen



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
superfrog666
Beiträge: 34

aufnahmen 2.weltkrieg möglichst günstig benutzen

Beitrag von superfrog666 »

hallo
selbige aufnahmen brauche ich für ein musikvideo. dort werden sie mit liveaufnahmen der band gemischt.

bisher habe ich den ansatz verfolgt, das weltkriegs-zeug aus einer spiegel-tv dokumentation zu nehmen. dabei müsste ich dann vermutlich an s-tv geld für die nutzung der bänder bezahlen, und an die rechteinhaber der originalaufnahmen geld für die lizensierungsgebühren.

nur höre ich hin und wieder, das ließe sich auch umgehen, und aufnahmen die aus den 1940er jahren stammen seien mittlerweile eh lizensfrei. was ich von all dem nun noch glauben kann und soll, ist die gute frage.

jedenfalls müsste ich in der gegenwärtigen situation 10eur pro sekunde lizensgebühren an chronos-media bezahlen, plus den betrag für den spiegel. und da in der musikbranche die umsätze ja bekanntlich seit jahren in den himmel schießen... naja, genug rumgealbert :/ ... deswegen suche ich halt nach einem günstigen wege.



shipoffools
Beiträge: 469

Re: aufnahmen 2.weltkrieg möglichst günstig benutzen

Beitrag von shipoffools »

superfrog666 hat geschrieben:...
nur höre ich hin und wieder, das ließe sich auch umgehen, und aufnahmen die aus den 1940er jahren stammen seien mittlerweile eh lizensfrei. ...
Das ist Blödsinn. (...gilt zumindest für Deutschland und den größten Teil Europas)
Diese Filme werden, wie bei allen Urheberschutzrechten, erst 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers gemeinfrei. D. h., wenn der Urheber (in deinem Falle also entweder der Kameramann oder dessen Auftraggeber oder der sonstige damalige Rechteinhaber des "Werkes") 1940 verstorben wäre, wären die Aufnahmen von 1940 oder davor gemeinfrei. Aber auch dann könntest du Aufnahmen von diesen Filmen, die du z. B. vom TV aufgenommen hast nicht einfach so gewerblich nutzen, da durch die Bearbeitung (Digitalisierung, Restaurierung etc.) neue Rechte (Leistungsschutzrecht) entstanden sind, zwar nicht am Originalmaterial, aber eben an der Neubearbeitung. Dieses Leistungsschutzrecht erlischt dann nach 50 Jahren nach der Erstellung.
Hättest du allerdings 70 Jahre altes Originalmaterial in den Händen und der Urheber wäre auch damals verstorben, könntest du es frei nutzen, was aber eher unwahrscheinlich sein dürfte. ...außer dein Opa hätte damals im Krieg gefilmt oder fotografiert.

Also bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als dafür zu bezahlen.



nohab
Beiträge: 151

Re: aufnahmen 2.weltkrieg möglichst günstig benutzen

Beitrag von nohab »

du musst noch zwischen Leistungsschutz und Urheberschutz unterscheiden. Ich sehe in Kriegsaufnahmen nur den Leistungsschutz. Allerdings kann man darüber streiten. Dies wären 50 Jahre, allerdings ist das digitalisieren eine Leistung und damit wiederum geschützt. Damit ist dies für dich nicht brauchbar. es gibt zwar ausnahmen, die treffen aber nicht auf dich zu.

Was ist das auch für ne dämliche Idee für ein Musikvideo.

Liebe Grüße
nohab



shipoffools
Beiträge: 469

Re: aufnahmen 2.weltkrieg möglichst günstig benutzen

Beitrag von shipoffools »

nohab hat geschrieben:du musst noch zwischen Leistungsschutz und Urheberschutz unterscheiden. ...
nohab
Steht doch alles schon oben...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: aufnahmen 2.weltkrieg möglichst günstig benutzen

Beitrag von Bernd E. »

Falls du nicht unbedingt ganz bestimmte deutsche Aufnahmen suchst, dann schau mal bei www.archive.org : Dort gibt es unter anderem viel Material der US-Wochenschau auch aus dem 2. Weltkrieg, das unter "Public Domain" fällt. Was so etwas allerdings in einem Musikvideo zu suchen hat, ist wohl Geschmackssache...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24