Fragenkostnix
Beiträge: 15

H.264 MPG4 Filme stocken extrem

Beitrag von Fragenkostnix »

Hallo,

ich habe mit Premiere CS4 2 Versionen eines 2:30Min kurzen Films ausgegeben. Folgende Settings:

HDV-Projekt, HDV-Material mit Sony HDR FX7 aufgenommen, Ausgabe mit H.264 Codec, 1280x720 , einmal mit 6000 - 1000KB/s, VBR1-Pass und einmal mit 20 000KB/s, VBR1-Pass

Beide Versionen stocken sehr, egal mit welchem Player ich sie abspiele (probiert: VLC, QuickTime,Media Player Classic, Media Player, ) Habe K-Lite Codec Package installiert, ebenso Quick Time, dürfte also nicht am Codec liegen.
Meine PS3 spielt beide Dateien vom USB-Stick und von der gebrannten Daten DVD problemlos und flüssig ab. Jetzt frage ich mich, warum es auf meinem Rechner sowohl wenn ich die beiden Versionen von Festplatte, als auch wenn ich sie von DVD abspiele, stocken?

Mich würde es nicht stören, so lange auf PS3 alles gut läuft. Aber: Mein Auftraggeber will die kleine Version für YouTube & Co nutzen und die 20 000KB/s-Version für Präsentationen. Demzurfolge müssen die top-flüssig laufen.

Hat jemand eine Erklärung/Idee, warum die MPG4-Dateien stocken?
Achja, mein Rechner ist ein Athlon 64 3500+, 1024MB RAM, nicht gerade eine Rakete, kann es damit zusammenhängen?

Ich bin dankbar für jeden Hinweis!

Tobias



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: H.264 MPG4 Filme stocken extrem

Beitrag von Rolf Hankel »

Fragenkostnix hat geschrieben:
Achja, mein Rechner ist ein Athlon 64 3500+, 1024MB RAM, nicht gerade eine Rakete, kann es damit zusammenhängen?



Tobias
Ich denke, das wird`s sein, Du brauchst mindestens einen Dual-Core

Grüsse...Rolf


http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm#p/u
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



prime
Beiträge: 1553

Re: H.264 MPG4 Filme stocken extrem

Beitrag von prime »

Fragenkostnix hat geschrieben:Achja, mein Rechner ist ein Athlon 64 3500+, 1024MB RAM, nicht gerade eine Rakete, kann es damit zusammenhängen
So ist es. Falls du ne Grafikkarte hat die DXVA unterstützt probier mal mit nen Player der das auch unterstützt, MPC-HC z.B.

Zum Dekodieren von H264 braucht man schon ordentlich CPU-Power.



Fragenkostnix
Beiträge: 15

Re: H.264 MPG4 Filme stocken extrem

Beitrag von Fragenkostnix »

Oki, Danke!

Also sind die Dateien und die DVD's im Prinzip in Ordnung, sonst würde die Playsi sie ja auch nicht abspielen. Git es einen Player der besonders geeignet ist zum Abspielen von H.264 MPEG4? (Würde gern Empfehlung an meinen Auftraggeber mitschicken)

Ist für Präsentationen ein anderes HD Format als Exporteinstellung on Premiere CS4 besser geeignet? (Will Maximum an Quali rausholen, bei unproblematischer Abspielbarkeit)

Grüße & nochmal vielen Dank für die Antworten!



hobbylosenachmittage
Beiträge: 23

Re: H.264 MPG4 Filme stocken extrem

Beitrag von hobbylosenachmittage »

was heißt player der besonders geeignet ist, die datei sieht auf anderen pcs wahrscheinlich genauso aus, im zweifelsfall beim mac quicktime, windows vlc

also für ausreichend ram bräuchtest du mindestens 2 GB, das wird dann aber immer noch sehr mühsam sein



Fragenkostnix
Beiträge: 15

Re: H.264 MPG4 Filme stocken extrem

Beitrag von Fragenkostnix »

Hmm...das ist nicht cool. Gibt es da andere HD-Exportformate für Premiere HDV-Projekte, die weniger Rechenpower benötigen?



prime
Beiträge: 1553

Re: H.264 MPG4 Filme stocken extrem

Beitrag von prime »

Probier mal MPEG2.



hobbylosenachmittage
Beiträge: 23

Re: H.264 MPG4 Filme stocken extrem

Beitrag von hobbylosenachmittage »

und stockt das video auch im vorschaumodus, wenn du es komplett durchgerendert hast??
sonst kannst du auch ein bildschirmvideo machen, wenn es keine bessere möglichkeit gibt.

wenn du noch mehr mit videoschnitt machen willst, rüste deinen pc auf, am wichtigsten ist dabei der arbeitsspeicher...



Fragenkostnix
Beiträge: 15

Re: H.264 MPG4 Filme stocken extrem

Beitrag von Fragenkostnix »

Ah, alles klar, Bildschirmvideo ist natürlich auch'n Hausmittelchen. ABER Bei Premiere habe ich keine Probleme mit Vorschau oder Ähnlichem. Export funktioniert ja auch, wei angemerkt laufen die MPG4-Versionen auf der PS3 einwandfrei.

@prime: MPEG-2 sagst du? Dann auch 1280x720? Damit krieg ich doch aber sicher nicht so eine gute Quali wie mit H.264 oder?



prime
Beiträge: 1553

Re: H.264 MPG4 Filme stocken extrem

Beitrag von prime »

Bildschirmvideo soll wohl ein Witz sein oder?

Dein Ausgangsmaterial ist HDV (=MPEG2). Bei den verwendeten Bitrates wird MPEG2 nicht schlechter sein als H264. Probier es doch einfach mal.



Fragenkostnix
Beiträge: 15

Re: H.264 MPG4 Filme stocken extrem

Beitrag von Fragenkostnix »

prime hat geschrieben:Dein Ausgangsmaterial ist HDV (=MPEG2). Bei den verwendeten Bitrates wird MPEG2 nicht schlechter sein als H264. Probier es doch einfach mal.
Okay, ich starte morgen nen Export in MPEG2. Nur nochmal für die Erweiterung meines Wissens: 20 000KB/s war die maximale Bitrate die ich bei Premiere CS4 H.264 Export einstellen konnte. Ginge mit CS4 mehr? Wenn ja wie?



soan
Beiträge: 1236

Re: H.264 MPG4 Filme stocken extrem

Beitrag von soan »

.wmv mit volle Kanne Qualität läuft auf den meisten Rechnern flüssig und hat gute Qualität.

Du musst halt ein Programm zum Ausgeben haben das Frickeleien in den Settings erlaubt, dann kannst du mit .wmv schon schöne Sachen ausgeben.



Cam0309
Beiträge: 21

Re: H.264 MPG4 Filme stocken extrem

Beitrag von Cam0309 »

Ich habe/hatte genau den gleichen Rechner (HP k842). Mit dem Abspielen ging es am besten mit Mirillis Splashlite. Splashlite ist in der Lage die Grafikkartenbeschleunigung von Nvidia und ATI zu nutzen. Mit dem Media Player Classic ging es nicht ganz so gut aber direkt geruckelt hat es bei mir nicht. 20 Mbit/s. bei H.264 finde ich ein bißchen viel.

Ich hatte ihn lediglich 2 GB Hauptspeicher und eine ATI 4650 verbessert. Das Problem war eigentlich eher die Videobearbeitung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53