Postproduktion allgemein Forum



HILFE-Suche Schnittprogramm bis 200 Euro



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
>

Welches Schnittprogramm würdet ihr nehmen? (bitte erst text lesen und helfen)

Adobe Premiere Elements 8
1
17%
Magix Video Deluxe 17 Premium (wenn jemand schon Erfahrung hat)
2
33%
Magix Video Deluxe 16 Premium
2
33%
COREL Video Studio PRO X3 (Ulead)
0
Keine Stimmen
Pinnacle Studio HD
0
Keine Stimmen
CyperLink PowerDirector
1
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6

hobbylosenachmittage
Beiträge: 23

HILFE-Suche Schnittprogramm bis 200 Euro

Beitrag von hobbylosenachmittage »

Hallo,

ich bin neu in dem Forum also entschuldige ich mich für auftretende Fehler und Fragen... ;D

Ich suche ein leistungsfähiges Schnittprogramm bis zu 200 Euro...
Es sollte vor allem:

-gute Performance haben
-Vielseitige Effektmöglichkeiten haben
-gute (bunte) Textmöglichkeiten
-Viele Spuren
-ChromaKey
-viele Blenden
-alle Dateiformate

Habe mit Magix Video Deluxe 2007/2008 Premium eher schlechte Erfahrungen gemacht, weil mir das Programm zu unkreativ ist.

Vielen Dank für Antworten im Vorraus,
HN



videochris
Beiträge: 31

Re: HILFE-Suche Schnittprogramm bis 200 Euro

Beitrag von videochris »

Hi

Edius Neo



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HILFE-Suche Schnittprogramm bis 200 Euro

Beitrag von tommyb »

Sony Vegas Pro 8



NEEL

Re: HILFE-Suche Schnittprogramm bis 200 Euro

Beitrag von NEEL »

videochris hat geschrieben:Hi

Edius Neo
+1



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: HILFE-Suche Schnittprogramm bis 200 Euro

Beitrag von Frank B. »

Ja, nimm mal Edius Neo in die Umfrage mit auf. Ich bin auch ganz angetan von dem Programm. Habe allerdings die bessere Version Edius 5.5. Manchmal kommt man auch günstig da ran. Neo fehlen ein paar Dinge, wie z.B. der Audiomixer und das Vectorscope. Sonst aber fast identisch. Es sollte sich aber bereits um das neuere Neo handeln mit dem Zusatz "Booster". Dort ist die Bearbeitung von AVCHD deutlich beschleunigt.



FrankFaster
Beiträge: 51

Re: HILFE-Suche Schnittprogramm bis 200 Euro

Beitrag von FrankFaster »

Für Apple User: Final Cut Express



Freddi
Beiträge: 714

Re: HILFE-Suche Schnittprogramm bis 200 Euro

Beitrag von Freddi »

NEEL hat geschrieben:
videochris hat geschrieben:Hi

Edius Neo
+1
nochmal +1



kili
Beiträge: 493

Re: HILFE-Suche Schnittprogramm bis 200 Euro

Beitrag von kili »

ein programm ist nicht unkreativ. es ist ein werkzeug.
ein hammer ist ja auch nicht unkreativ.



hannes
Beiträge: 1174

Re: HILFE-Suche Schnittprogramm bis 200 Euro

Beitrag von hannes »

EDIUS NEO nochmal +1
Glückauf aus Essen
hannes



hobbylosenachmittage
Beiträge: 23

Re: HILFE-Suche Schnittprogramm bis 200 Euro

Beitrag von hobbylosenachmittage »

FrankFaster hat geschrieben:Für Apple User: Final Cut Express
lleider is mein macbook schon bisschen älter und eignet sich nicht mehr gut für videoschnitt... ;(



hobbylosenachmittage
Beiträge: 23

Re: HILFE-Suche Schnittprogramm bis 200 Euro

Beitrag von hobbylosenachmittage »

wo sind denn die vorteile von edius neo??
gibt es das auch auf deutsch-habe bisher nur englische versionen gefunden?

danke auf jeden fall erst einmal



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: HILFE-Suche Schnittprogramm bis 200 Euro

Beitrag von Frank B. »

Edius (Neo) gibt es natürlich auch in deutsch. Es ist super stabil, schnell und verarbeitet viele Formate. In Verbindung mit einer Canopus HD-Spark könnte man mit dem Programm auch eine Echtzeitvorschau auf einem dritten Monitor mit HDMI bewerkstelligen. Nicht verschweigen möchte ich, dass es Mängel im Audiobereich hat. Da bieten die Magix-Programme deutlich mehr. Für die meisten Einsatzfälle reicht es aber aus. Wenn man im Audiobereich mehr will, kann man ja auf externe Audioprogramme zurück greifen. Edius ist dennoch ein Programm mit sehr vielen Möglichkeiten.



0711video
Beiträge: 400

Re: HILFE-Suche Schnittprogramm bis 200 Euro

Beitrag von 0711video »

hab noch irgendwo eine vollversion Edius 2.5 rumfahren, falls du interesse hast.
blenden hats dicke, titler auch, nur werden halt keine avchd u.ä. neue formate angenommen. (nur sd-formate)
für mich hats bis vor einem halben jahr gereicht. hab damit alle meine auftragsvideos geschnitten.

gruß
joachim



hobbylosenachmittage
Beiträge: 23

Re: HILFE-Suche Schnittprogramm bis 200 Euro

Beitrag von hobbylosenachmittage »

0711video hat geschrieben:hab noch irgendwo eine vollversion Edius 2.5 rumfahren, falls du interesse hast.
ehem eigentlich schon wenn ich jetzt nicht schon komplett auf hd umgestiegen wäre, trotzdem danke

noch eine Farge zu edius:
kann man denn den videomonitor auf einem 2. bildschirm darstellen?
ne oder?
echtzeit?

danke erst einmal



Freddi
Beiträge: 714

Re: HILFE-Suche Schnittprogramm bis 200 Euro

Beitrag von Freddi »

hobbylosenachmittage hat geschrieben:...noch eine Farge zu edius:
kann man denn den videomonitor auf einem 2. bildschirm darstellen?...
Wenn Deine GraKa das kann, dann geht das - in Edius Neo sind alle Fenster frei skalierbar und beliebig anzuordnen - Du kannst die Vorschau selbstverständlich auch auf einem separaten monitor ausgeben.
Zu den allgemeinen Vorteilen:
- ungeheure Formatvielfalt (und man kann alle Formate in einer !!! Timeline ohne lästiges Gefummel mit irgendwelchen Einstellungen gemeinsam verarbeiten)
- eines der stabilsten Schnittprogramme überhaupt (ich nutze es seit knapp 3 Jahren und hatte bisher weder mit der 1. noch mit der 2. Version einen "Absturz")
- mit dem "Booster" ist Neo 2 eines der wenigen Programme welche ohne "Neucodieren" mit AVCHD Material umgehen können (halbwegs aktueller Rechner vorausgesetzt)
- sehr übersichtliche und intuitive Benutzeroberfläche
- inkl. einfachem DVD- und BR- Authoring
- bezahlbare PlugIns (z.B. von Prodad)

Einziges "Manko" ist wie oben beschrieben die extrem dürftige Ausstattung bezüglich des Tons - ausser einer Lautstärkenanpassung über die Wavekurve gibt es da nix - aber wie oben angesprochen: wer das braucht kann sich auch extern behelfen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: HILFE-Suche Schnittprogramm bis 200 Euro

Beitrag von Frank B. »

Ich habe sogar drei Monitore im Einsatz. Zwei laufen im Dualmonitorbetrieb an meiner Grafikkarte über je eine DVI-Verbindung. Der dritte Monitor über HDMI an einer Canopus HD-Storm. Aber Vorsicht, die wird nicht von Edius Neo unterstützt. Da muss es schon die Vollversion Edius (aktuell 5.52) sein. Neo unterstützt aber die HD-Spark, eine etwas abgespeckte Variante der HD-Storm, der im Gegensatz zur großen Storm, der HDMI Eingang fehlt.

Einen HDMI-Ausgang hat sie aber natürlich, so dass man die Vorschau des Videos auf einen dritten Monitor bzw. TV-Gerät auslagern kann. Man kann somit alle Paletten des Programms auf 2 Monitoren darstellen und nach Belieben einrichten. In meinem Fall links das Fenster mit dem Quallmaterial, die Effekte und die Infopaletten, auf dem rechten Monitor die Timeline und die beiden Vorschaufenster (hier Player- und Recorder-Fenster genannt). Zusätzlich, auf dem dritten Monitor, das HD-Bild in Voller Auflösung und in Echtzeit.
Viele Effekte sind sofort ohne Rendern dort zu sehen und können somit hervorragend kontrolliert werden. Prima bei Farbkorrekturen und -anpassungen oder auch, um die Wirkung von Titeln und Grafiken zu beurteilen.
Noch etwas Tolles bietet Edius / Edius Neo. Die Programme haben den canopuseigenen HQ-Codec an Bord, einen qualitativ hochwertigen I-Frame-Only Codec, der die Bearbeitung auch auf betagten Systemen unheimlich beschleunigt. Man transferiert AVCHD Material in diesen Codec und los geht es. Mit einem Rechner um 500,- Euro plus Edius Neo plus HD-Spark kommt man so mit rnd. 1000,- Euro zur Echtzeitbearbeitung von AVCHD auf drei Monitoren. Wer bietet mehr?



hobbylosenachmittage
Beiträge: 23

Re: HILFE-Suche Schnittprogramm bis 200 Euro

Beitrag von hobbylosenachmittage »

okok

kann man ohne aufwand einen 2ten bildschirm an eine aktuelle grafikkarte mit edius neo koppeln....?
ich bin budgetmäßig eingeschränkt, weil ich ein 15 jahre alter schüler bin ;D

vielen Dank für alle bisherigen antworten



prime
Beiträge: 1553

Re: HILFE-Suche Schnittprogramm bis 200 Euro

Beitrag von prime »

Wenn du einen 2-Monitorbetrieb unter Windows gerade laufen hast ist musst du lediglich die Fenster die du auf den zweiten Monitor haben willst dort hin verschieben - fertig.

Voraussetzung: Grafikkarte mit 2 Ausgängen

Es empfiehlt sich ohnehin mal die 30-Tage Demo zu laden und es auf der eigenen Hardware zu testen. Die Demo ist nur zeitlich begrenzt im Gegensatz zu anderen Programmen wo HDV/AVCHD Import/Export nicht geht ;)



rainermann
Beiträge: 1722

Re: HILFE-Suche Schnittprogramm bis 200 Euro

Beitrag von rainermann »

[quote="hobbylosenachmittage"][quote="FrankFaster"]Für Apple User: Final Cut Express[/quote]

lleider is mein macbook schon bisschen älter und eignet sich nicht mehr gut für videoschnitt... ;([/quote]
wie alt? Also mein weisses 2.0 von 2007, 2GB Ram kann HD recht gut schneiden. Bei mehreren Spuren und Effekten geht halt dank RT die Darstellungsqualität runter. Aber für einfache Sachen schon ok. Hab damit oft vor Ort geschnitten (HD, EX1 Codec, bisschen DV von der XM2 und auch HDV)
PS 2.Monitor kannst da auch anschliessen - entweder als Erweiterung der Schnittoberfläche Final Cut oder als Vorschau



hobbylosenachmittage
Beiträge: 23

Re: HILFE-Suche Schnittprogramm bis 200 Euro

Beitrag von hobbylosenachmittage »

rainermann hat geschrieben:
hobbylosenachmittage hat geschrieben: lleider is mein macbook schon bisschen älter und eignet sich nicht mehr gut für videoschnitt... ;(
wie alt? Also mein weisses 2.0 von 2007, 2GB Ram kann HD recht gut schneiden.
ne also is n macbook pro von 2008 ich meine 2GB und ja is sehr langsam mittlerweile werde es abertrotzdem ausprobieren...

an alle anderen: reden wir von edius neo 2 oder 1????

danke



rainermann
Beiträge: 1722

Re: HILFE-Suche Schnittprogramm bis 200 Euro

Beitrag von rainermann »

[quote="hobbylosenachmittage"][quote="rainermann"][quote="hobbylosenachmittage"][quote="FrankFaster"]Für Apple User: Final Cut Express[/quote]

lleider is mein macbook schon bisschen älter und eignet sich nicht mehr gut für videoschnitt... ;([/quote]
wie alt? Also mein weisses 2.0 von 2007, 2GB Ram kann HD recht gut schneiden.[/quote]

ne also is n macbook pro von 2008 ich meine 2GB und ja is sehr langsam mittlerweile werde es abertrotzdem ausprobieren...
[/quote]
wollte damit nur sagen: die Macs werden oft unterschätzt, weil man oft zuerst nur auf die Ausstattung schielt (mit den Windows Erfahrungen im Hinterkopf,was man aber nicht sollte)... Dein MBP von 2008 auf 4GB erweitern, externer Monitor ran, Final Cut Express kaufen und schneiden, daß die Post abgeht. Wenn dann immer noch aufstocken willst, kannst das FCE später immer noch aufs FC Studio updaten und Dir evtl. nen größeren Rechner kaufen ;-) Für externen Monitor genügt ein Adapterkabel, brauchst keine Zusatz- oder besondere Karte, wie beim PC.
Wenn ich das schon auf dem "popeligen" 2007 2.0 nicht-Pro-Book geschafft hab, diesen Videoclip in HDV ( )zu schneiden (mit Effekten und Blenden und Multiclip-Schnitt), spricht überhaupt nix gegen Dein 2008er MacBook Pro(!)



Freddi
Beiträge: 714

Re: HILFE-Suche Schnittprogramm bis 200 Euro

Beitrag von Freddi »

hobbylosenachmittage hat geschrieben:...an alle anderen: reden wir von edius neo 2 oder 1????
danke
Ich habe aktuell Neo 2 "Booster"
Läuft auf einem Toshiba mit C2D 2,226 GHz + 4 GB RAM - und da kann ich via HDMI einen separaten Monitor für die Vorschau anschliessen.

AVCHD direkt aus der Cam in bis zu 3 Spuren ist kein Problem - aufwendige Effekte oder Farbkorrekturen müssen aber gerendert werden.



hobbylosenachmittage
Beiträge: 23

Re: HILFE-Suche Schnittprogramm bis 200 Euro

Beitrag von hobbylosenachmittage »

rainermann hat geschrieben:
hobbylosenachmittage hat geschrieben:



hobbylosenachmittage
Beiträge: 23

Re: HILFE-Suche Schnittprogramm bis 200 Euro

Beitrag von hobbylosenachmittage »

HILFE --- ich will noch mehr meinungen hören... ;D

danke



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HILFE-Suche Schnittprogramm bis 200 Euro

Beitrag von Bernd E. »

Die Entscheidung für oder gegen ein Schnittprogramm hängt sehr vom persönlichen Geschmack ab, so dass dir niemand den ultimativen Tipp geben kann. Lad dir einfach die Trial-Versionen der paar in Frage kommenden Programme herunter und teste selber, welches deine Ansprüche an Funktionen und Workflow am besten erfüllt.
hobbylosenachmittage hat geschrieben:...leider is mein macbook schon bisschen älter und eignet sich nicht mehr gut für videoschnitt...is n macbook pro von 2008...
Der Satz war gut ;-) Mit solchen MBPs schneiden sogar Profis ihr HD-Material ohne Probleme.



hobbylosenachmittage
Beiträge: 23

Re: HILFE-Suche Schnittprogramm bis 200 Euro

Beitrag von hobbylosenachmittage »

shi* jetzt hab ich mein ganzes geld ausgegeben um zu erfahren dass mein macbook völlig ausreichend ist... ;(

egal...werd ich beides ein bisschen benutzen

vielen dank für alle hinweise,
ich denke es wird auf EDIUS NEO 2 Booster 2.5 hinauslaufen - in Verbindung mit 2 22zoll bildschirmen und einem 8GB ram win 7 64bit...
und dann iwie noch mein macbook da integriet

was haltet ihr davon?????



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34