Kannst Du nicht, wie Du mit diesem Text eindrucksvoll bewiesen hast. Rechtschreibung und Zeichensetzung gehören nämlich auch dazu.MyFrosch hat geschrieben:Also kurz um kann ich die Grundlagen von dem was ein Mediengestalter macht.
Ich würde dir empfehlen etwas "Richtiges" an einer staatlichen Hochschule zu studieren. Viele Studiengänge oder Ausbildungen, die stark trendorientiert ausgerichtet sind, dienen nur dazu viele Studenten anzulocken. Eine solide Ausbildung ist selten cool, unterhaltsam oder lustig - dafür bringt sie dir bessere Stellen mit höheren Gehältern und vor allem Aufstiegschancen.MyFrosch hat geschrieben:Nun stellt sich mir die Frage was Studiere ich oder welche Ausbildung mache ich nach dem Zivildienst.
Wer hat denn schon wieder den Deutschlehrer von der Leine gelassen ??? Eine von Pianist´s Lieblingsbeschäftigungen ist es nämlich Posts zu korrigieren.Pianist hat geschrieben:Kannst Du nicht, wie Du mit diesem Text eindrucksvoll bewiesen hast. Rechtschreibung und Zeichensetzung gehören nämlich auch dazu.MyFrosch hat geschrieben:Also kurz um kann ich die Grundlagen von dem was ein Mediengestalter macht.
Matthias
Herr Pianischdt!Pianist hat geschrieben:Kannst Du nicht, wie Du mit diesem Text eindrucksvoll bewiesen hast. Rechtschreibung und Zeichensetzung gehören nämlich auch dazu.MyFrosch hat geschrieben:Also kurz um kann ich die Grundlagen von dem was ein Mediengestalter macht.
Matthias
Davon würde ich ungerne ausgehen, weil das ja bedeutet, dass er uns hier als Mitlesende weniger wertschätzt als die Adressaten seiner Bewerbungen.Alexius Marnion hat geschrieben:Gehn wir mal von aus, dass er sich bei einer Bewerbung mehr Mühe gibt als bei einem Internetpost.
Schon ein richtiger und wichtiger Hinweis. Höchstens zehn Prozent aller Bewerbungen, die hier eintrudeln, sind halbwegs fehlerfrei. Die Herrschaften sind sich sogar zu fein, die Rechtschreibkontrolle laufen zu lassen, wenn's schon klemmt. Das geht einfach nicht. Chancenlos - es sei denn, jemand sucht zufällig wirklich nur einen Schlepper oder DVDs-in-Kopieranlagen-Stopfer.Pianist hat geschrieben:Normalerweise bin ich wirklich der toleranteste Mensch der Welt, aber wenn eben in einem einzigen Satz so eine perfekte Vorlage schlummert, dann kann ich irgendwie nicht anders. Aber ich finde schon, dass es gut ist, wenn ihm das mal jemand sagt. Sonst schickt er Bewerbungen raus, die frei von Kommata sind, und wundert sich, warum er immer Absagen kassiert.
Matthias
Ein Komma zuviel ist aber auch falsch.Pianist hat geschrieben: Sonst schickt er Bewerbungen raus, die frei von Kommata sind_,_ und wundert sich, warum er immer Absagen kassiert.
MyFrosch hat geschrieben:Ganz neben bei habe ich dies Probiert. Nur alle nehmen nur Studenten oder Personen die Nachweisen können das sie das Praktikum fürs Studium brauchen.
Das die Ausbildung mit meiner Sehbeschränkung dort nicht klappt weiß ich schon lange. Dafür war ich sogar schon da :).
Die Ausbildung kommt mir soweit zugunsten das bisher zumindest alle Firmen sich sicher waren das ich weiß was auf mich Zukommt. Ich sag ja gar nicht das ich damit besser bin oder co. Ich sage damit nur das ich eine Ahnung habe von dem was ich machen will und nicht gerne vorm TV hänge und deswegen dies machen.
Naja aber danke für die Wenigen mit konstruktiven Beiträge hier.
Auch wenns schwer ist kann man für seine Ziele kämpfen. Auch an meinen Rechtschreib Problemen arbeite ich. Aber eine Rot Grünschwäche wird mein Leben lang bleiben und daran kann ich auch nicht arbeiten. Daher war nur die Frage ob und wenn wie man da weiter kämpft.
Aber um meinen positiven Eindruck dieses Forums bei zuhalten beende ich das hier für mich einmal. Die Antwort dich ich brauchte hab ich bekommen.