Einsteigerfragen Forum



In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
MyFrosch
Beiträge: 26

In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von MyFrosch »

Hallo

also ich hab schon was länger vor in die Welt des Films und TV beruflich einzusteigen. Nun stellt sich mir die Frage was Studiere ich oder welche Ausbildung mache ich nach dem Zivildienst.

Ich wollte euch mal fragen was ihr für Ideen habt da ich ein paar Probleme bei meinen jetzigen hab.

Bisher wollte ich immer Spezial-Effekte beim Film studieren. Nach langer Suche hab ich den Studiengang der MDH in Berlin gefunden. Dort heißt dies Digital Film Design. Ich war dort auch und hab mir die Schule und Profs angehört und angesehen und hab ein sehr positives Bild da dies genau das ist was ich machen wollte. Nur leider bekomme ich diese Uni nicht finanziert da sie privat ist.

Nun ja ich hab nun was gesucht und gesehen das viele TV Sender Ausbilden. Nur das dort alle keine Personen nehmen die eine Rot-Grün Schwäche haben wie ich sie hab. Meine Frage dazu wäre ob ich denn die Branche ganz knicken kann?

Bisher bin ich staatlich geprüfter Gestaltungstechnischer Assistent für Medien- und Kommunikationsdesign. Also kurz um kann ich die Grundlagen von dem was ein Mediengestalter macht. Egal ob Print oder Bild und Ton.

Ich hab zurzeit keine Ahnung wo ich da weiter schauen soll und wenig Überblick. Gerne würde ich auch beim Filmverleih oder so arbeiten nur weiß nicht wie dort die Berufe sind.

Ich wäre froh über Anregungen und anderes :).

PS: Habe noch die SAE angeschaut aber deren Studieninhalt hat mich nicht überzeugt.
Liebe Grüße
Philipp
Zuletzt geändert von MyFrosch am Mi 08 Sep, 2010 11:04, insgesamt 1-mal geändert.



AD Tom
Beiträge: 265

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von AD Tom »

Hallo Philipp,

vielleicht solltest Du zunächst in ein paar Firmen als Praktikant arbeiten. Damit siehst Du direkt, was Dir in der Branche liegt und wo Du zukünftig Deinen Focus setzen willst. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Mediengestalter sollte das kein Problem sein. Viel Glück!

Grüsse vom Main

Thomas.



Pianist
Beiträge: 9006

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von Pianist »

MyFrosch hat geschrieben:Also kurz um kann ich die Grundlagen von dem was ein Mediengestalter macht.
Kannst Du nicht, wie Du mit diesem Text eindrucksvoll bewiesen hast. Rechtschreibung und Zeichensetzung gehören nämlich auch dazu.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



deti
Beiträge: 3974

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von deti »

MyFrosch hat geschrieben:Nun stellt sich mir die Frage was Studiere ich oder welche Ausbildung mache ich nach dem Zivildienst.
Ich würde dir empfehlen etwas "Richtiges" an einer staatlichen Hochschule zu studieren. Viele Studiengänge oder Ausbildungen, die stark trendorientiert ausgerichtet sind, dienen nur dazu viele Studenten anzulocken. Eine solide Ausbildung ist selten cool, unterhaltsam oder lustig - dafür bringt sie dir bessere Stellen mit höheren Gehältern und vor allem Aufstiegschancen.
Die Medienbranche ist schnelllebig, undankbar und im kreativen Bereich meist unterbezahlt (nur wenige Kreative verdienen wirklich gut). Vielleicht solltest du im technischen Bereich nach einer Herausforderung suchen.

Deti

PS: Das Beherrschen der Rechtschreibung gehört auch zu den Fähigkeiten, die dich deutlich aufwerten.



FrankFaster
Beiträge: 51

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von FrankFaster »

Pianist hat geschrieben:
MyFrosch hat geschrieben:Also kurz um kann ich die Grundlagen von dem was ein Mediengestalter macht.
Kannst Du nicht, wie Du mit diesem Text eindrucksvoll bewiesen hast. Rechtschreibung und Zeichensetzung gehören nämlich auch dazu.

Matthias
Wer hat denn schon wieder den Deutschlehrer von der Leine gelassen ??? Eine von Pianist´s Lieblingsbeschäftigungen ist es nämlich Posts zu korrigieren.
Solltest Du/Pianist in meinem Post einen Fehler finden mach dir bitte nicht die Mühe gleich eine Antwort zu verfassen. Ich war in Deutsch/Rechtschreibung schon immer ne Niete, deshalb bin ich aber kein schlechter Kameramann geworden!

Gruss Frank



MyFrosch
Beiträge: 26

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von MyFrosch »

Ich wäre froh wenn ich daran was ändern könnte :). Nur leider hab ich schon sehr lange gebraucht um das Deutsch zu können was ich kann.
Liebe Grüße
Philipp



Replay
Beiträge: 456

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von Replay »

Der einfachste Weg ist, erst mal in die Materie reinzuschnuppern ob's überhaupt das ist, was man sich vorstellt. Oft liegen zwischen Vorstellung und Wirklichkeit zwei Galaxien.

Ein Praktikum beim Fernsehen ist da die beste Möglichkeit. Idealerweise bei einem ÖR-Sender. Bei den Privaten ist es mit der Austastung oft nicht so prall. Außerdem würde ein Praktikum bei einem ÖR-Sender im Zweifelsfalle mehr gelten als eines bei den Privaten. Hast Du ein solches Praktikum in der Tasche, fällt auch die Ausbildung leichter.

Grüße

Replay



AD Tom
Beiträge: 265

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von AD Tom »

Mach` Dir keine Gedanken darüber - der Ton ist hier manchmal etwas rau.

Grüsse

Thomas.



MyFrosch
Beiträge: 26

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von MyFrosch »

Also die zentrale Frage die sich mir zur Zeit stellt ist: Komme ich in der Branche mit einer RotGrün Schwäche überhaupt rein?

Edit: Wegen coolem Studium oder so. Also das SAE Studium ist auf jeden fall das coolste was ich mir angeschaut hab. Aber von dem was man lernt und in welchem Zeitraum und so war halt die MDH die beste. Die MDH ist dafür aber auch um ein vieles schwerer und strenger. Aber das find ich ok.
Liebe Grüße
Philipp



Replay
Beiträge: 456

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von Replay »

Darum eben das Praktikum. Da kannst Du zeigen, daß Du es trotz der Rot-Grün-Schwäche schaffst und kannst. Und ein Praktikum in der Tasche hast, welches dann der Beweis ist.

Grüße

Replay



0711video
Beiträge: 400

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von 0711video »

Pianist hat geschrieben:
MyFrosch hat geschrieben:Also kurz um kann ich die Grundlagen von dem was ein Mediengestalter macht.
Kannst Du nicht, wie Du mit diesem Text eindrucksvoll bewiesen hast. Rechtschreibung und Zeichensetzung gehören nämlich auch dazu.

Matthias
Herr Pianischdt!

jetzt hackens doch net immer bei den jungen leuten auf deren ihren (= schwäbischer wes-fall!) rechtschreibfähigkeiten rum. die werden doch auch net besser davon. biet halt mal einen internetkurs an: teutsche sprache in wort und schrift. eine einführung mit überblick oder so. in zwanzig jahren gibts keine präpositionen mehr, keinen flexionen, keine nomen, präpositionalen ergänzungen, keinen hypotaktischen satzbau und auch keine einheitliche orthoghrafie, nur noch infinitive; der stohwasser wird durch kirschwasser ersetzt. ade wahrig. in vierzig jahren wird nur noch gegrunzt. da langst doch, wenn die mediengestalter bellen u n d grunzen können. und da isch der hiesige schreiberling hier doch auf alle fälle besser. und die chefs von denen mediengestaltern (schwäb. dativ plural mit relativpronomen) sprechen und schreiben ja au net besser.

dominus vobiscum :-))
herzlicher gruß aus Stuttgart-21



Pianist
Beiträge: 9006

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von Pianist »

Normalerweise bin ich wirklich der toleranteste Mensch der Welt, aber wenn eben in einem einzigen Satz so eine perfekte Vorlage schlummert, dann kann ich irgendwie nicht anders. Aber ich finde schon, dass es gut ist, wenn ihm das mal jemand sagt. Sonst schickt er Bewerbungen raus, die frei von Kommata sind, und wundert sich, warum er immer Absagen kassiert.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Alexius Marnion
Beiträge: 65

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von Alexius Marnion »

Gehn wir mal von aus, dass er sich bei einer Bewerbung mehr Mühe gibt als bei einem Internetpost.

Ich mache übrigens gerade ein Praktikum. Nicht bei einem Fernsehsender oder einer privaten Fernsehproduktionsunternehmen. Also die Studiosendungen machen.
Weiß nicht ob das überall funktioniert hab hier aber die Erfahrung gemacht, dass es hier vorteilhaft ist, dass die nicht soo groß sind. Ich kann hier in alle Bereiche reinschnuppern und so gucken was mir liegt.
Beim ZDF hätt ich mich auf einen Bereich festlegen müssen in dem man das fest steckt.
Also sowas empfiehlt sich evtl. als erstes Praktikum und dann bei weiterem Interesse kann man ja noch eines machen. Vielleicht wo wo du auch gerne arbeiten würdet, dann kennen die dich schon und haben optimal nen guten Eindruck von dir.

btw, stimmt es das die ÖR zur Zeit Einstellungstop haben und man so sehr schwer da rein kommen dürfte? Auch als Freier?
Bild



Pianist
Beiträge: 9006

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von Pianist »

Alexius Marnion hat geschrieben:Gehn wir mal von aus, dass er sich bei einer Bewerbung mehr Mühe gibt als bei einem Internetpost.
Davon würde ich ungerne ausgehen, weil das ja bedeutet, dass er uns hier als Mitlesende weniger wertschätzt als die Adressaten seiner Bewerbungen.

Ansonsten gebe ich Dir aber Recht: Man wird bei kleinen Unternehmen viel mehr lernen, weil man alles machen kann und nicht auf einen kleinen Bereich festgelegt ist. Das bleibt bei den Öffentlich-Rechtlichen übrigens das ganze Berufsleben lang so, und das halte ich nach wie vor für falsch. Wenn zum Beispiel ein Kameramann mal selbst schneiden müsste, dann würde er ganz anders drehen... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22462

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von Jott »

Pianist hat geschrieben:Normalerweise bin ich wirklich der toleranteste Mensch der Welt, aber wenn eben in einem einzigen Satz so eine perfekte Vorlage schlummert, dann kann ich irgendwie nicht anders. Aber ich finde schon, dass es gut ist, wenn ihm das mal jemand sagt. Sonst schickt er Bewerbungen raus, die frei von Kommata sind, und wundert sich, warum er immer Absagen kassiert.

Matthias
Schon ein richtiger und wichtiger Hinweis. Höchstens zehn Prozent aller Bewerbungen, die hier eintrudeln, sind halbwegs fehlerfrei. Die Herrschaften sind sich sogar zu fein, die Rechtschreibkontrolle laufen zu lassen, wenn's schon klemmt. Das geht einfach nicht. Chancenlos - es sei denn, jemand sucht zufällig wirklich nur einen Schlepper oder DVDs-in-Kopieranlagen-Stopfer.



Alexius Marnion
Beiträge: 65

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von Alexius Marnion »

ersthaft?
hmm, kann ich mir eigentlich schwer vorstellen, aber ich lese ja auch keine Bewerbungen. Wundert mich nur dass man sich dort so wenig Mühe gibt. Naja umso besser für mich :D

So wie ich hier schreibe würd ich ja auch nie ne Bewerbung schreiben. Das hat auch nix mit Geringschätzung zu tun.
Ich achte schon darauf, dass meine Posts auch lesbar sind aber im Internet generell, denke ich, wird weniger auf 100% korrekte Schreibweise geachtet. Vielleicht ein Problem wenn mans dann verlernt, daher würd ich zustimmen dass das ein Problem werden kann.

Ich zB schreibe im Netz so, wie ich sprechen würde. Nur spricht ja kaum keiner 100% Hochdeutsch. Korrekte Schriftsprache ist mMn viel gestellzter. Was nix ändert das kommate die lesbarkeit erhöhen.
Bild



AD Tom
Beiträge: 265

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von AD Tom »

Ich kann allen potentiellen Praktikanten nur empfehlen, sich weniger Gedanken um das Schriftbild zu machen, als vielmehr ein auffälliges Demoreel zu produzieren. Wir bekommen eine Flut an Bewerbungen, die nahezu alle "perfekt" formuliert werden. Nur - Phrasen wie "Teamfähigkeit, Flexibilität," heutzutage als Qualitätsmerkmal heraus zustellen ist m.E. nicht besonders überzeugend. Überrascht mich jedoch ein/e Bewerber/in mit einer originellen medialen Idee, dann ist er/sie schon fast angekommen.

Grüsse aus FFM

Thomas.



Replay
Beiträge: 456

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von Replay »

Oh, Deutschstunde. Das Plusquamperfekt aber bitte nicht vergessen *SCNR*

Nein, jetzt ohne Schmarrn. Sagen wir mal so. Ich bin eher bereit, auf einen Beitrag zu antworten, wenn ich den Beitrag gut lesen konnte. Bei manchen Beiträgen ist mir das, ehrlich gesagt, zu mühevoll, ich überfliege ihn nur und zu einer Antwort raffe ich mich nicht auf (ich habe den Beitrag schließlich nur halbwegs gelesen).

Grüße

Replay



MyFrosch
Beiträge: 26

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von MyFrosch »

Heyho

also ich bin schwerer Legastheniker (Nein das ist nicht LRS. LRS ist nur ein kleiner Bestandteil). Hat den Vorteil das ich super Räumlich denken kann und top fitt bin im Bereich der Logik und Kombination. Nachteil ist halt das mein Sprachzentrum nicht voll ausgebildet ist. Ich bin stolz auf das was ich mittlerweile kann. Nur was ihr sicher verstehen könnt, hab ich keine lust jeden Beitrag korrekturlesen zu lassen.

Naja ich hab jetzt 15 Jahren krasses Tranning. Seit dem wirds immer besser nur der Weg ist hart.

Also statt zu mekern das jemand nicht schreiben kann, könnte man entweder drüber Weg sehen oder ihm mal Tipps geben was so die meisten Fehler sind, etc. Weil von "schreib ordentlich" hat keiner was. Eher die Demotivation weiter zu machen.

lg
philipp
Liebe Grüße
Philipp



Replay
Beiträge: 456

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von Replay »

Es gibt im Browser (ich nutze Firefox) eine automatische Korrektur, wie in Schreibprogrammen auch. Die macht das Korrekturlesen direkt beim Schreiben des Textes :)

Grüße

Replay



MyFrosch
Beiträge: 26

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von MyFrosch »

Kannste mir sagen wo ich die herbekomme? Das wäre echt praktisch.
Liebe Grüße
Philipp



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von pilskopf »



Replay
Beiträge: 456

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von Replay »

Hier ist es.

Firefox verhält sich dann wie ein Schreibprogramm. Nicht erkannte Wörter werden mit einer gewellten roten Linie unterstrichen. Auf dem Wort einen Rechtsklick machen, dann erscheinen Vorschläge, einen Vorschlag auswählen, fertig.

Grüße

Replay



ennui
Beiträge: 1212

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von ennui »

Pianist:

"Davon würde ich ungerne ausgehen, weil das ja bedeutet..."


->

"Davon würde ich ungern ausgehen, weil das ja bedeuten würde, ..."


Konjunktiv!



DWUA
Beiträge: 2126

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von DWUA »

Pianist hat geschrieben: Sonst schickt er Bewerbungen raus, die frei von Kommata sind_,_ und wundert sich, warum er immer Absagen kassiert.
Ein Komma zuviel ist aber auch falsch.
;)

@ ennui
"...davon würde ich ungern ausgehen, weil das ja bedeuten würde..."
ist doppelt gemoppelt und sprachlich holprig.
Viel einfacher:
"... davon ginge ich ungern aus, denn das bedeutete ja ..."

;))

Nachtrag für "Konjunktiv-ennui":
http://de.wikipedia.org/wiki/Konjunktiv
> Umgangssprache



Numquam
Beiträge: 455

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von Numquam »

Klasse,

versuch doch mal bei einem ÖR oder auch privaten Sender eine Stelle als Praktikant zu bekommen.

Momentan gibt es Wartezeiten die bis zu 2 Jahre betragen können. Schlimmer wird es noch bei den Volontären. Ohne "Vitamin B" bist und wirst Du in der Medienbranche nichts.

Grundvoraussetzung ist vor allem ein perfektes Deutsch in Wort und Schrift.

Das Zertifikat deiner Berufsausbildung ,die der eines Mediengestalters nahe kommt, kannst DU dir gerne einrahmen, bringt dir aber rein gar nichts.

Es gibt tausende die eine bessere , gar akademische Ausbildung, im Medienbereich haben.

Trotzdem kannst / solltest Du es sicherlich versuchen. Male dir aber keine zu hohen Erfolgschancen aus. Du wirst eine Hülle und Fülle von Konkurrenten haben, denen Du erstmal das Wasser reichen musst.

Eine rot-grün Schwäche verkompliziert die gesamte Thematik zudem noch. Kameramann kannst dir abschminken, 3d-Animation kannst dir abschminken, SFX kannst dir abschminken.

Du hast nicht die allerbesten Voraussetzungen in dieser Branche Fuß fassen zu können.

Abgesehen davon sind die Film und TV Welt zwei grundsätzlich unterschiedliche Absatzmärkte, wobei man bei den ÖR nicht von Absatzmarkt sprechen kann. Sagen wir einfach mal Sektoren.

Ebenso wie Privat und ÖR. Die einen haben den Unterhaltungssektor als Absatzmarkt/ Sektor und die Anderen einen Bildungsauftrag.

Das angesprochene Demoreel ist unabdingbar, sofern Du nicht journalistisch tätig werden / sein willst.

Hast Du ein solches nicht, bist Du schon bevor es losgeht aus dem Rennen.

Aber dennoch nicht schon aufgeben...manchmal hat man auch Glück und ist zur rechten Zeit am rechten Fleck. Ode rman kennt jemanden , der jemanden kennt. Also nutze Netzwerke.

Eventuell ergibt sich ja doch eine Chance.

In diesem Sinne Viel Erfolg.
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von PowerMac »

Übrigens hat Hochdeutsch nichts mit einer gestelzten Sprache zu tun. Diese Annahme zeugt eher von Provinzialität.



MyFrosch
Beiträge: 26

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von MyFrosch »

Ganz neben bei habe ich dies Probiert. Nur alle nehmen nur Studenten oder Personen die Nachweisen können das sie das Praktikum fürs Studium brauchen.

Das die Ausbildung mit meiner Sehbeschränkung dort nicht klappt weiß ich schon lange. Dafür war ich sogar schon da :).

Die Ausbildung kommt mir soweit zugunsten das bisher zumindest alle Firmen sich sicher waren das ich weiß was auf mich Zukommt. Ich sag ja gar nicht das ich damit besser bin oder co. Ich sage damit nur das ich eine Ahnung habe von dem was ich machen will und nicht gerne vorm TV hänge und deswegen dies machen.

Naja aber danke für die Wenigen mit konstruktiven Beiträge hier.

Auch wenns schwer ist kann man für seine Ziele kämpfen. Auch an meinen Rechtschreib Problemen arbeite ich. Aber eine Rot Grünschwäche wird mein Leben lang bleiben und daran kann ich auch nicht arbeiten. Daher war nur die Frage ob und wenn wie man da weiter kämpft.

Aber um meinen positiven Eindruck dieses Forums bei zuhalten beende ich das hier für mich einmal. Die Antwort dich ich brauchte hab ich bekommen.
Liebe Grüße
Philipp



Numquam
Beiträge: 455

Re: In die Film und TV Welt einsteigen. Nur wo?

Beitrag von Numquam »

MyFrosch hat geschrieben:Ganz neben bei habe ich dies Probiert. Nur alle nehmen nur Studenten oder Personen die Nachweisen können das sie das Praktikum fürs Studium brauchen.

Das die Ausbildung mit meiner Sehbeschränkung dort nicht klappt weiß ich schon lange. Dafür war ich sogar schon da :).

Die Ausbildung kommt mir soweit zugunsten das bisher zumindest alle Firmen sich sicher waren das ich weiß was auf mich Zukommt. Ich sag ja gar nicht das ich damit besser bin oder co. Ich sage damit nur das ich eine Ahnung habe von dem was ich machen will und nicht gerne vorm TV hänge und deswegen dies machen.

Naja aber danke für die Wenigen mit konstruktiven Beiträge hier.

Auch wenns schwer ist kann man für seine Ziele kämpfen. Auch an meinen Rechtschreib Problemen arbeite ich. Aber eine Rot Grünschwäche wird mein Leben lang bleiben und daran kann ich auch nicht arbeiten. Daher war nur die Frage ob und wenn wie man da weiter kämpft.

Aber um meinen positiven Eindruck dieses Forums bei zuhalten beende ich das hier für mich einmal. Die Antwort dich ich brauchte hab ich bekommen.

nur immer weiter probieren.nur weil es schwer ist,nicht aufgeben! versuche es an einer fachhochschule.dort studiere ich auch MMP. geht allerdings nur wenn du ein abitur hast. mach dich da mal schlau. so kannst du dein wissen erweitern und hast mit abschluss grössere chancen auf dem arbeitsmarkt.
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 21:25
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45