Einsteigerfragen Forum



Welches Licht für was



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Welches Licht für was

Beitrag von aight8 »

Ich bin in der Filmerei ein Einsteiger und bräuchte für meine Aufnahmen ein oder andere Lichter. Dabei ist die Frage immer für was?

Ich brauche kein professionelle Spielfilmbeleuchtungsset. Aber ein Licht welches ich auf die Cam befestigen kann und mir das Bild optisch eifach aufhellt. Es wird nicht speziell in einem Einsatzgebiet wie Interview, Film etc. eingesetzt werden. Es soll halt eher ein Allround leuchte sein, aber auch gut beleuchten können.

Ich suche kein spezielles Produkt. Ich suche eher die Lichart. Gibt ja LEDs usw.

Habt ihr irgendwelche Tipps oder ne Übersichtsseite ?



FrankFaster
Beiträge: 51

Re: Welches Licht für was

Beitrag von FrankFaster »

Hi, wenn ich das richtig Verstanden habe ist das was du brauchst ein so genanntes "Kopflicht". Das heißt, eine Lampe die du Vorne auf die Kamera schraubst. Hierbei empfiehlt es sich auf jeden Fall ein wenig Geld zu investieren (so ca. 400€).
Es gibt verschiedene Dinge die du bei so einem Licht beachten mußt.

1. Filter für Tageslicht (Blauscheibe) oder andersrum Filter für Kunstlicht.
2. Diffusionsfilter
3. Fokusierbarkeit: Das bedeutet du kannst die Streuung des Lichts verändern
4. Stromverbrauch: Ich würde da an deiner Stelle inzwischen eine LED Lampe nehmen.
5. Neutrales Lichtspektrum: Das bedeutet das die Lampe sauberes Kunst bzw. Tageslicht abgibt.

Ich persönlich benutze die Dedolight Mini DLOB und bin mit dieser Lampe sehr glücklich.


Gruss FrankFaster



soan
Beiträge: 1236

Re: Welches Licht für was

Beitrag von soan »

Eine dimmbare 50w oder 75w Kopflampe von namhaften Hersteller kostet 120 bis 170 Euro. Genannt seien da zB Sachtler (teuer), Panther, Ianiro usw.

Die Lampe sollte gerne dimmbar sein, dazu benötigst du noch einen günstigen Bleigel-Akku (ca 10 Euro, 12Volt 5 Ah) mit Tasche oder aber die teure Variante, gute 12V Lithium Ionen Akkus. Es gibt auch Lösungen für 7,2 Volt, 9,6 Volt usw. 400 Euro muss nicht sein, soviel kosten gute "Standard"-Kopflichter mittlerweile lange nicht mehr.

LED-Leuchten in angemessener Qualität sind da allerdings in der Tat noch sehr teuer, da kommt man leicht an die 400 Euro ran.



rush
Beiträge: 15062

Re: Welches Licht für was

Beitrag von rush »

All die genannten "Kopflichter" sind jedoch wirklich nur als solche zu benutzen - keineswegs um damit ganze Räume oder sonstiges auszuleuchten... . Nur um das klarzustellen und dem Thread-Opener keine falschen Hoffnungen zu machen...

Eine Lampe direkt auf der Kamera ist in der Regel auch nicht besonders schön, da sie meist direkt aus der Achse kommt und das Licht dadurch nicht ideal ist...

Zum aufhellen von Interviews oder dergleichen ist es sicherlich okay - für alles weitere oder wenns mal schön aussehen soll brauchst du auf jedenfall noch etwas mehr :)

Achja und die vorgeschlagene Blei-Gel Akku Variante ist sicherlich günstig - aber heutzutage auch nicht mehr wirklich STate Of the Art... Viel zu schwer die Teile und die Akkus sollten entsprechend gepflegt werden... .
keep ya head up



FrankFaster
Beiträge: 51

Re: Welches Licht für was

Beitrag von FrankFaster »

soan hat geschrieben:Eine dimmbare 50w oder 75w Kopflampe von namhaften Hersteller kostet 120 bis 170 Euro. Genannt seien da zB Sachtler (teuer), Panther, Ianiro usw.
Hmm schön wäre es, nur kommst du da mit 120 - 170 Euro bei weitem nicht hin.

Schau mal hier.

http://www.bpm-media.de/Sales/EB-Live-P ... 1_322.html

Akkus, Brenner und Mwst. sind da auch noch nicht dabei.


Gruss Frank



FrankFaster
Beiträge: 51

Re: Welches Licht für was

Beitrag von FrankFaster »

Und wo wir gerade dabei sind. Hier ist mein Baby.

http://www.bpm-media.de/Sales/EB-Live-P ... :2388.html

Die kannst du unter Umständen sogar über den Kameraakku betreiben. Also kein Stress mit schweren extra Akkus und kaputten Brennern

Gruss FrankFaster



aight8
Beiträge: 1315

Re: Welches Licht für was

Beitrag von aight8 »

also dedolight ist eigentlich schon das was ich suche. kostet nicht die welt, portabel und allround. ist gut. dankeshöhn, ich kauf dein baby auch

edit: der dedolight streut das licht ja schon sehr schöhn. was wäre wen ich ihn noch ein softbox verpassen würde? was wäre der effekt?



FrankFaster
Beiträge: 51

Re: Welches Licht für was

Beitrag von FrankFaster »

Hmm eine leicht wiedersprüchliche Aussage die du da machst :) Also das ist so. Eine Softbox auch genannt Chimera ist eine Art "Zelt", das du vor die Lampe spannst, um das Licht "weicher" zu machen. Das heißt mehr zu streuen, um weniger harte Schatten etc. zu bekommen. Was die Streuung vom Dedolight anbelangt, so kann ich dich beruhigen. Erstens ist es meistens so das du auf einem Videodreh sowieso eher "weiches" Licht, also eine gestreute Lichtquelle, verwenden wirst. Zweitens ist es so das man die Lampe "Fokusieren" kann. Das heißt du kannst den Streuradius einschränken und damit auch das Licht "direkter" aber auch "härter" machen.

Fazit: Du brauchst keine Softbox für dein Kopflicht, da die Lampe erstens einen "Difussionsfilter" hat und zweitens der Streuradius veränderbar ist (fokusierbar)

Gruss FrankFaster



soan
Beiträge: 1236

Re: Welches Licht für was

Beitrag von soan »

FrankFaster hat geschrieben:
soan hat geschrieben:Eine dimmbare 50w oder 75w Kopflampe von namhaften Hersteller kostet 120 bis 170 Euro. Genannt seien da zB Sachtler (teuer), Panther, Ianiro usw.
Hmm schön wäre es, nur kommst du da mit 120 - 170 Euro bei weitem nicht hin.

Schau mal hier.

http://www.bpm-media.de/Sales/EB-Live-P ... 1_322.html

Akkus, Brenner und Mwst. sind da auch noch nicht dabei.


Gruss Frank
Türlich. Ich hab für meine dimmbare Ianiro 50W 12V 120 Euro bezahlt (Zustand: 1), kommt noch nen Tageslichtfilter dazu und Tor für 50 Euro. Macht 170 Euro. Fertig ist das. Dazu der von mir genannte Bleiakku plus Tasche und du hast für 200 Euro ein super Kopflicht.

PS: wer kauft den bitte bei BPM nen Kopflicht? Wohl wahnsinnig geworden wa? Wenn ich Preise nenne sind die Fakt, die braucht man nicht bei irgendeinem Apothekenladen abgleichen und sich wundern.



FrankFaster
Beiträge: 51

Re: Welches Licht für was

Beitrag von FrankFaster »

Wo hast du denn das Licht nun gekauft, damit mußt du nun schon rausrücken schließlich will ja aight8 sich nen Kopflicht kaufen nicht ich.

Gruss FrankFaster

P.S. Ich hab mein Licht bei BPM gekauft und find die 400 € waren jeden Cent wert. Kein schwerer Akku, keine kaputten Brenner, extra Ladegerät, ach was weiß ich noch alles.



FrankFaster
Beiträge: 51

Re: Welches Licht für was

Beitrag von FrankFaster »

Schade das sich der Discount Kenner nicht mehr meldet wo es die Lampe den nun so günstig gibt. :(
Scheint wohl doch nur heiße Luft gewesen zu sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20