scornrocs
Beiträge: 2

Bildverwackler und Steadycamfahrten in der Schnittsoftware stabilisieren

Beitrag von scornrocs »

Hallo,

ich habe folgendes Problem, werde morgen eine Hochzeit filmen, habe mir dazu ein Steadyrig geliehen, nun habe ich die letzten Tag fleißig geübt, aber es will mir nicht gelingen die steady bis ins letzte Detail zu stabilisieren, so dass sie wirklich einem dolly nahekommt. Nun wollte ich fragen ob es eine Softwarelösung gibt, um die Fahrt vollkommen fließend zu machen. Ich drehe auf einer 7D und habe ne 5d auf nem Stativ. Da die Ausgabe lediglich in Pal Auflösung erfolgt wäre zu den Rändern hin etwas Spielraum, zumal ich sowieso mit 17mm an der 7d filme.

Kann jemand was zu Steadyhand sagen, angeblich soll das so eine software sein. Geschnitten wird auf Premiere Pro CS5.

Vielen Dank im Vorraus
Scornrocs



Clemens Schiesko
Beiträge: 849

Re: Bildverwackler und Steadycamfahrten in der Schnittsoftware stabilisiere

Beitrag von Clemens Schiesko »

Ich denke mal Mercalli sollte da genau das Richtige für dich sein. Aber trotzdem darauf achten, dass das Ausgangsmaterial möglichst frei von Verwacklungen ist ;)

Kleiner Tipp: Kamera auf Stativ (möglichst leichtes), Schlaufe um den Hals und mithilfe von zwei Stativbeinen Kamerafahrten versuchen. Klappt mit meiner 5D super.

Hier ein Beitrag wo man sieht wie ich das in etwa meine. (Die 5D-Aufnahmen die dort gezeigt werden, wurden bis auf die letzte (Kussszene) aber noch nicht mit Stativ gedreht.

LTV-Beitrag: Blaue Stunde (FLV) (bei Minute 2:10)

Gruß,
Clemens



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Bildverwackler und Steadycamfahrten in der Schnittsoftware stabilisiere

Beitrag von nicecam »

@ scornrocs:
Wenn ich mal kurz deine eigentliche Frage beiseite schieben darf...

Die erste Hochzeit, die du filmst?

DSLR's halte ich für szenisches Filmen gut. Bei einer Hochzeit führst du allerdings keine Regie. Szenen sind unwiederholbar (die meisten und wichtigsten bei einer Hochzeit) und konventionelle Videokameras sind meines Erachtens bei einer Hochzeit (noch) besser. Schon gar kein Raum bleibt für Experimente à la:
Clemens Schiesko hat geschrieben:Kleiner Tipp: Kamera auf Stativ (möglichst leichtes), Schlaufe um den Hals und mithilfe von zwei Stativbeinen Kamerafahrten versuchen. Klappt mit meiner 5D super.
"Versuchen" ist der kritische Begriff in dem Zitat.

Clemens Schiesko beschreibt nämlich szenisches Filmen.

Mit dem Hinweis auf Mercalli wird er wohl recht haben.
Gruß Johannes



FrankFaster
Beiträge: 51

Re: Bildverwackler und Steadycamfahrten in der Schnittsoftware stabilisiere

Beitrag von FrankFaster »

Hi, ich habe bis jetzt noch nicht so viel mit DSLR´s gedreht daher vieleicht meine Verwunderung. Du drehst mit 17mm und auf einem Steadystick und das Bild wackelt noch immer ? Eigentlich sollte doch alleine schon das Weitwinkel genug Ruhe ins Bild bringen, oder gibt es da einen Unterschied zu konventionellen Kameras ?

Gruss Frank



scornrocs
Beiträge: 2

Re: Bildverwackler und Steadycamfahrten in der Schnittsoftware stabilisiere

Beitrag von scornrocs »

ach super danke für die Antworten! Mittlerweile habe ich ein gutes Tutorial gefunden wie man unter After effects die Ruckler entfernen kann. Das Programm oder Plugin was ihr empfohlen habt, werde ich mir gleich mal zu Gemüte führen.

Also es sind auch keine Ruckler im konventionellen Sinne a la Blair Witch Project, es geht mehr darum die ganz leichten Verschiebungen rauszubekommen, die machen auch max. 5% der Ränder aus, eher weniger.

Zur Hochzeit, naja ich hab 3 cams, eine olle DV Cam, die einfach durchläuft, ne Totale aufnimmt und so eine Art Backup ist, worauf ich eigentlich verzichten könnte, aber man weiß ja nie. Dann eine 5d auf stativ mit nem 70-200 und Funktstrecke um den Ton abzugreifen(Trauspruch+Pfarrerin). Und die Steady (Glidecam x-10 & Hd-2000) mit ner 7d und nem 17-50 für den Rest, und Speicherkarten soweit ich gucken kann :) (120GB)

Am Ende sollen 10-15 min. rauskommen inkl. Reden und Interviews.



frm
Beiträge: 1224

Re: Bildverwackler und Steadycamfahrten in der Schnittsoftware stabilisiere

Beitrag von frm »

Da kann ich dir auch nur Mercalli empfehlen. Mit AE wirst wohl sehr lange brauchen im Vergleich!

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:20
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von FuZZ-TV - Di 22:42
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Di 20:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Di 19:48
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» Abhörmonitore
von Jost - Di 18:58
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36