Ja. Gibt es: www.slashcam.deGibt es eine Seite auf der alle gängigen Videokameras im Vergleich angeführt werden?
Find ich gut :Dos84 hat geschrieben:vielen dank für den input, Alikali. deinen sarkasmus darfst du dir selbstverständlich in den ar*** schieben! beste grüße!
Ich würde dann eher empfehlen, solche Aufträge an externe Dienstleister zu vergeben, die sich damit auskennen. Wer Standard mit "t" am Ende schreibt und Leuten mit abweichender Meinung irgendwas in den Allerwertesten schieben möchte, wird kaum in der Lage sein, vernünftige Filme zu machen.os84 hat geschrieben:Angenommen ihr beginnt bei einer Firma als Mediendesigner, mit der Aufgabe imagefördernde Webvideos zu erstellen: wie würde euer "Starter-Set" aussehen? Es gibt noch gar nichts, ihr müßtet alles von "0" anfangen.
Das siehst Du vollkommen verkehrt. Wir empfehlen dem Fragesteller, sich lieber externen Sachverstand dazuzuholen, weil wir erkennen, dass er das alleine vermutlich nicht gebacken kriegt. Das ist durchaus kein schlechter Ratschlag, bevor sein Arbeitgeber viel Geld verbrennt und nicht das gewünschte Ergebnis dabei herauskommt.FrankFaster hat geschrieben:Immer wieder interessant wie sich doch auf eine einfache Frage immer wieder ein paar arbeitslose Deutschlehrer finden die ganz offensichtlich kein Interesse daran haben dem Fragesteller zu helfen sondern lediglich zu klugscheißen.
Ich erkläre es Dir gerne noch mal: Das ü ist ein kurzer Vokal, deshalb folgt ss und nicht ß. Spätestens, wenn Dein Arbeitgeber wegen eines solchen unentdeckten Fehlers 10.000 DVDs einstampfen und neu bedrucken muss, wirst Du verstehen, warum wir das hier so wichtig nehmen.os84 hat geschrieben:Frank, so ist es. ;) Das müßen auch ganz angenehme Leute zum arbeiten sein, jede Wette
da deine produktionen ja auf der internetseite der firma als bierdeckelgroßes mäusekino laufen, und du nur a b b i l d e n und nicht s c h ö n f ä r b e n = ä s t h e t i s i e r e n willst, genügt eine sd-pal-kamera mit mini-dv format, die du ja jetzt nachgeschmissen bekommst. wenn es dir also egal ist, was dein kunde/firmenchef von dir denkt, wen du mit der kamera vor ihm hantierst. entscheidend ist auch hier, wie du die sache vekaufst und auftrittst.os84 hat geschrieben:Die Aufgabenstellung ist eben diese: imagefördernde Webclips in der Länge von 3-5 Minuten für die Homepage eines mittelständischen, jedoch stetig expandierenden, Betriebs zu erstellen. Die Clips erzählen kleine Stories vom Betrieb, rund um die Leute die dort arbeiten. Also auch klassische Interviewsituationen und natürlich Produktpräsentationen. Wichtig ist mir die stilsichere Umsetzung, weniger state-of-the-art Technik.
Wir liegen den Arbeitgebern zu Füssen, weil wir nach "ü" immer freundlichPianist hat geschrieben:Ich erkläre es Dir gerne noch mal: Das ü ist ein kurzer Vokal, deshalb folgt ss und nicht ß. Spätestens, wenn Dein Arbeitgeber wegen eines solchen unentdeckten Fehlers 10.000 DVDs einstampfen und neu bedrucken muss, wirst Du verstehen, warum wir das hier so wichtig nehmen...