os84 hat geschrieben:Die Aufgabenstellung ist eben diese: imagefördernde Webclips in der Länge von 3-5 Minuten für die Homepage eines mittelständischen, jedoch stetig expandierenden, Betriebs zu erstellen. Die Clips erzählen kleine Stories vom Betrieb, rund um die Leute die dort arbeiten. Also auch klassische Interviewsituationen und natürlich Produktpräsentationen. Wichtig ist mir die stilsichere Umsetzung, weniger state-of-the-art Technik.
da deine produktionen ja auf der internetseite der firma als bierdeckelgroßes mäusekino laufen, und du nur a b b i l d e n und nicht s c h ö n f ä r b e n = ä s t h e t i s i e r e n willst, genügt eine sd-pal-kamera mit mini-dv format, die du ja jetzt nachgeschmissen bekommst. wenn es dir also egal ist, was dein kunde/firmenchef von dir denkt, wen du mit der kamera vor ihm hantierst. entscheidend ist auch hier, wie du die sache vekaufst und auftrittst.
vorschlag: kauf dir eine canon mv600i bei ebay. kostet max. 200 euro. hat jeweils einen mikro-anschluss u n d einen kopfhöreranschluss. besorg dir ein xlr-mikro dazu für 100 euro mit 3,3 mm miniklinke. und noch einen (nicht ganz durchzoombaren) weitwinkel für die canon mv600i. alls zusammen kriegst du für etwa 350 euro. kauf dir noch n licht obendrauf mit akku und du bist bei 450 euro. damit kannst du
a) interviews gut drehen
b) produkte räsentieren
c) firmenimpressionen weitwinkelig aufnehmen.
vorausgesetzt: du hast zeit und niemand hetzt dich.
wenn es allerdings hektisch, dunkel, gegenlichtig und unerlässlich wird, in belichtung, schärfe und shutter manuell einzugreifen, (weil du schönfärben willst), dann bist du mit der panasonic dvx 100be oder der sony pd 150/170 wesentlich besser bedient. auf diese modelle würde ich umrüsten, wenn ich zehn filme gemacht habe, der chef zufrieden ist und das angemessene honorar auf deinem konto eingegangen ist.