Ja, die Arbeitsweise. Die Kamera verwendet AVCHD, ein Codec, der noch bis vor kurzem quasi nur als >Intermediate verarbeitet werden konnte. Heute können einige >Schnittprogramme AVCHD, aber dann werden - noch immer - sehr hohe Anforderungen an den >Computer gestellt.aight8 hat geschrieben:... aber der Arbeitsweise.
Billiger LOL also check doch bitte mal die Preise in D Land und dann erklaere mir nochmal warum das bei euch obwohl weniger Mehrwert Steuer anfällt der Kram teurer ist als bei uns in D Land?!aight8 hat geschrieben:Ja. hier ist elektronik billiger und bei den discounter sowieso.
Na, die Sony ist noch weniger Full HD, sie hat nur einen 1 Megapixel Chip. Abgesehen davon: Auflösung als Kriterium zu nehmen ist typisch eher für schlecht informierte Käufer im Mediamarkt.aight8 hat geschrieben:... ist halt nicht full hd und 4 jahre älter.
Ich habe Fotos von einem iPhone gesehen, die nach teuerster Nikon aussahen.aight8 hat geschrieben:Und das es nicht nur auf die Kamera ankommt, das ist wohl Klar. Aber ist es kein Unterschied ob man mit ner richtigen Kamera oder einem kleinem Handycam durch die Stadt zieht?
Nee nur ne Gesunde Nachfrage warum Produkte die auch hier eingeführt werden müssen in der Schweiz aufeinmal teurer sind als bei uns obwohl die Schweizer weniger Steuern zahlen bei ImportWare.Axel hat geschrieben:@B.DeKid
Ist das eine Aufforderung zum Schmuggeln oder Schwyzzer-Bashing?
.....
Und das von einem, der selbst mit einem "Totschläger" filmt und zumindest noch bis vor kurzem mit einem Wühltisch-NLE schnitt und nachbearbeitete. Und, soweit mir bekannt war, selbst gar keine DSLR hat, trotzdem aber durch gute Arbeit bekannt wurde. Der lebende Beweis, dass es nicht auf die Kamera ankommt.pilskopf hat geschrieben:Ich denke mit einer DSLR schaffst du selbst als blutiger Anfänger bessere Ergebnisse als mit einem Videocamcorder.
Weder die AX2000 noch die VG10 haben XLR-Anschlüssen.aight8 hat geschrieben:Jo. Aber es kommt für nicht nur auf das DOF an sondern die ganze Handhabung und Einstellungsmöglichkeiten der Kamera nach welchem ich suche. Sowie ein XLR Anschluss für guten Ton fände ich sehr passend für meine Bedürfnisse.
Und die billigste Cam im Semi-Profi bereich ist halt dieser oder die Sony NEX-VG10 welches bald herauskommt und die ist auch billiger ist.
Was ist daran exzellent, wenn man von Full-HD weniger als die Hälfte an tatsächlicher Auflösung bekommt? Obendrein gibt es keinen brauchbaren Autofokus und die manuelle Bedienung der Objektive ist während des Filmens fast unmöglich. Hinzu kommen eine mangelhafte Audioaufzeichnung, das gänzliche Fehlen von eingebauten ND-Filtern und brauchbaren Bildstabilisatoren.aight8 hat geschrieben:möchtest du damit nicht etwa sagen das die DSLR auch trotz excellenter bildqualität einfach den ansprüchen des video drehen nicht genügt?
Tatsächlich - ich dachte Sony verbaut konsequent kein XLR auf die Consumer Handycam-Linie.aight8 hat geschrieben:die VG10 nicht aber die AX2000 hatt ganz wohl welche. 2 sogar.
Das meinte das erwähnte Fachbuch, nicht ich. So herum: Ein gut komponiertes Bild braucht keinen shallow DoF, um sein Motiv zu betonen:aight8 hat geschrieben:Meinst du mit "absolute Schärfentiefe": ein guter Film verwendet kein DOF?
Du hast mich nicht verstanden, was?aight8 hat geschrieben:@Tuffy: ein iphone zählt für mich überhaupt nicht als foto/videokamera. egal wie du es auch drehst. nur weil ein gutes bild gemacht worden ist versagt es dafür in 1000 anderen situationen. ein handy wird nie richtig filmen können. es hatt halt nur ein sensor reinbequetsch bekommen. und paar software funktionen für die layen bearbeitung aber sonst..
Herrlich, diese Bilder, vor allem das letzte Bild. Genau mein Stil (wenn ich das mal schaffe ^^), so gefällt zumindest mir das. Gutes Licht, sehr gute Bildkomposition. Perfekt (zumindest in meinen Augen).Axel hat geschrieben:
Das meinte das erwähnte Fachbuch, nicht ich. So herum: Ein gut komponiertes Bild braucht keinen shallow DoF, um sein Motiv zu betonen:
Ganz bestimmt. Er schrieb aber im Nachbarthread:FrankFaster hat geschrieben:Wenn Aight8 die Lampe auch am Tag zum aufhellen von Interviewpartnern verwendet hat er sicherlich schon viel erreicht um seine Bildqualität zu steigern(Augenschatten, Nasenschatten, Kinnschatten, ....).
Da kribbelte es mir schon in den Fingern, eine herablassende Antwort zu tippen. Mittlerweile zeigt sich aber, dass aight8 mehr Bildung hat, als es zunächst schien, im Sinne von "Der Gebildete weiß, wo er findet, was er nicht weiß". Seine Fragen werden besser, spezifischer.aight8 hat geschrieben:Es soll halt eher ein Allround leuchte sein, aber auch gut beleuchten können.