Einsteigerfragen Forum



Welches Licht für was



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Welches Licht für was

Beitrag von aight8 »

Ich bin in der Filmerei ein Einsteiger und bräuchte für meine Aufnahmen ein oder andere Lichter. Dabei ist die Frage immer für was?

Ich brauche kein professionelle Spielfilmbeleuchtungsset. Aber ein Licht welches ich auf die Cam befestigen kann und mir das Bild optisch eifach aufhellt. Es wird nicht speziell in einem Einsatzgebiet wie Interview, Film etc. eingesetzt werden. Es soll halt eher ein Allround leuchte sein, aber auch gut beleuchten können.

Ich suche kein spezielles Produkt. Ich suche eher die Lichart. Gibt ja LEDs usw.

Habt ihr irgendwelche Tipps oder ne Übersichtsseite ?



FrankFaster
Beiträge: 51

Re: Welches Licht für was

Beitrag von FrankFaster »

Hi, wenn ich das richtig Verstanden habe ist das was du brauchst ein so genanntes "Kopflicht". Das heißt, eine Lampe die du Vorne auf die Kamera schraubst. Hierbei empfiehlt es sich auf jeden Fall ein wenig Geld zu investieren (so ca. 400€).
Es gibt verschiedene Dinge die du bei so einem Licht beachten mußt.

1. Filter für Tageslicht (Blauscheibe) oder andersrum Filter für Kunstlicht.
2. Diffusionsfilter
3. Fokusierbarkeit: Das bedeutet du kannst die Streuung des Lichts verändern
4. Stromverbrauch: Ich würde da an deiner Stelle inzwischen eine LED Lampe nehmen.
5. Neutrales Lichtspektrum: Das bedeutet das die Lampe sauberes Kunst bzw. Tageslicht abgibt.

Ich persönlich benutze die Dedolight Mini DLOB und bin mit dieser Lampe sehr glücklich.


Gruss FrankFaster



soan
Beiträge: 1236

Re: Welches Licht für was

Beitrag von soan »

Eine dimmbare 50w oder 75w Kopflampe von namhaften Hersteller kostet 120 bis 170 Euro. Genannt seien da zB Sachtler (teuer), Panther, Ianiro usw.

Die Lampe sollte gerne dimmbar sein, dazu benötigst du noch einen günstigen Bleigel-Akku (ca 10 Euro, 12Volt 5 Ah) mit Tasche oder aber die teure Variante, gute 12V Lithium Ionen Akkus. Es gibt auch Lösungen für 7,2 Volt, 9,6 Volt usw. 400 Euro muss nicht sein, soviel kosten gute "Standard"-Kopflichter mittlerweile lange nicht mehr.

LED-Leuchten in angemessener Qualität sind da allerdings in der Tat noch sehr teuer, da kommt man leicht an die 400 Euro ran.



rush
Beiträge: 14917

Re: Welches Licht für was

Beitrag von rush »

All die genannten "Kopflichter" sind jedoch wirklich nur als solche zu benutzen - keineswegs um damit ganze Räume oder sonstiges auszuleuchten... . Nur um das klarzustellen und dem Thread-Opener keine falschen Hoffnungen zu machen...

Eine Lampe direkt auf der Kamera ist in der Regel auch nicht besonders schön, da sie meist direkt aus der Achse kommt und das Licht dadurch nicht ideal ist...

Zum aufhellen von Interviews oder dergleichen ist es sicherlich okay - für alles weitere oder wenns mal schön aussehen soll brauchst du auf jedenfall noch etwas mehr :)

Achja und die vorgeschlagene Blei-Gel Akku Variante ist sicherlich günstig - aber heutzutage auch nicht mehr wirklich STate Of the Art... Viel zu schwer die Teile und die Akkus sollten entsprechend gepflegt werden... .
keep ya head up



FrankFaster
Beiträge: 51

Re: Welches Licht für was

Beitrag von FrankFaster »

soan hat geschrieben:Eine dimmbare 50w oder 75w Kopflampe von namhaften Hersteller kostet 120 bis 170 Euro. Genannt seien da zB Sachtler (teuer), Panther, Ianiro usw.
Hmm schön wäre es, nur kommst du da mit 120 - 170 Euro bei weitem nicht hin.

Schau mal hier.

http://www.bpm-media.de/Sales/EB-Live-P ... 1_322.html

Akkus, Brenner und Mwst. sind da auch noch nicht dabei.


Gruss Frank



FrankFaster
Beiträge: 51

Re: Welches Licht für was

Beitrag von FrankFaster »

Und wo wir gerade dabei sind. Hier ist mein Baby.

http://www.bpm-media.de/Sales/EB-Live-P ... :2388.html

Die kannst du unter Umständen sogar über den Kameraakku betreiben. Also kein Stress mit schweren extra Akkus und kaputten Brennern

Gruss FrankFaster



aight8
Beiträge: 1315

Re: Welches Licht für was

Beitrag von aight8 »

also dedolight ist eigentlich schon das was ich suche. kostet nicht die welt, portabel und allround. ist gut. dankeshöhn, ich kauf dein baby auch

edit: der dedolight streut das licht ja schon sehr schöhn. was wäre wen ich ihn noch ein softbox verpassen würde? was wäre der effekt?



FrankFaster
Beiträge: 51

Re: Welches Licht für was

Beitrag von FrankFaster »

Hmm eine leicht wiedersprüchliche Aussage die du da machst :) Also das ist so. Eine Softbox auch genannt Chimera ist eine Art "Zelt", das du vor die Lampe spannst, um das Licht "weicher" zu machen. Das heißt mehr zu streuen, um weniger harte Schatten etc. zu bekommen. Was die Streuung vom Dedolight anbelangt, so kann ich dich beruhigen. Erstens ist es meistens so das du auf einem Videodreh sowieso eher "weiches" Licht, also eine gestreute Lichtquelle, verwenden wirst. Zweitens ist es so das man die Lampe "Fokusieren" kann. Das heißt du kannst den Streuradius einschränken und damit auch das Licht "direkter" aber auch "härter" machen.

Fazit: Du brauchst keine Softbox für dein Kopflicht, da die Lampe erstens einen "Difussionsfilter" hat und zweitens der Streuradius veränderbar ist (fokusierbar)

Gruss FrankFaster



soan
Beiträge: 1236

Re: Welches Licht für was

Beitrag von soan »

FrankFaster hat geschrieben:
soan hat geschrieben:Eine dimmbare 50w oder 75w Kopflampe von namhaften Hersteller kostet 120 bis 170 Euro. Genannt seien da zB Sachtler (teuer), Panther, Ianiro usw.
Hmm schön wäre es, nur kommst du da mit 120 - 170 Euro bei weitem nicht hin.

Schau mal hier.

http://www.bpm-media.de/Sales/EB-Live-P ... 1_322.html

Akkus, Brenner und Mwst. sind da auch noch nicht dabei.


Gruss Frank
Türlich. Ich hab für meine dimmbare Ianiro 50W 12V 120 Euro bezahlt (Zustand: 1), kommt noch nen Tageslichtfilter dazu und Tor für 50 Euro. Macht 170 Euro. Fertig ist das. Dazu der von mir genannte Bleiakku plus Tasche und du hast für 200 Euro ein super Kopflicht.

PS: wer kauft den bitte bei BPM nen Kopflicht? Wohl wahnsinnig geworden wa? Wenn ich Preise nenne sind die Fakt, die braucht man nicht bei irgendeinem Apothekenladen abgleichen und sich wundern.



FrankFaster
Beiträge: 51

Re: Welches Licht für was

Beitrag von FrankFaster »

Wo hast du denn das Licht nun gekauft, damit mußt du nun schon rausrücken schließlich will ja aight8 sich nen Kopflicht kaufen nicht ich.

Gruss FrankFaster

P.S. Ich hab mein Licht bei BPM gekauft und find die 400 € waren jeden Cent wert. Kein schwerer Akku, keine kaputten Brenner, extra Ladegerät, ach was weiß ich noch alles.



FrankFaster
Beiträge: 51

Re: Welches Licht für was

Beitrag von FrankFaster »

Schade das sich der Discount Kenner nicht mehr meldet wo es die Lampe den nun so günstig gibt. :(
Scheint wohl doch nur heiße Luft gewesen zu sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36