sonnengelb
Beiträge: 10

Effekt verdoppeln oder multiplizieren und versetzt einfügen?

Beitrag von sonnengelb »

Hallo,

ich suche nach einer Lösung, wie ich eine Illustrator Datei
(ein Männchen/Pictogram) in After Effects so animiere,
das der Bildschirm sich immer mehr füllt.
Am Ende soll alles voller kleiner Männchen sein.
So ähnlich wie die Animation mit den Punkten auf der Karte im .mov
(Datei beispiel.zip)

Gibt es einen Effekt wie verdoppeln oder multiplizieren
und dann versetzt einfügen, am besten nach Zufall,
mal hier da eins?

Oder muss ich mir ganz viele Ebenen/Datein anlegen, auf denen
ich dann sagen wir mal so 10-50 Männchen platziere und die dann
einblenden oder aufploppen lasse.... wäre jetzt so meine Lösung.
Es sind besimmt so an die 500-1000 Männchen oder mehr.

Oder gibt es villeicht noch andere Ideen...?

Vielen Dank.....

zur Zeit arbeite ich mit noch mit AE 6.5
werde ab Montag wahrscheinlich AE CS5 haben
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



frm
Beiträge: 1224

Re: Effekt verdoppeln oder multiplizieren und versetzt einfügen?

Beitrag von frm »

Es gibt zwei möglichkeiten.
Entweder Echospace
http://www.redgiantsoftware.com/product ... echospace/

anbei ein Tutorial
http://cache.redgiantsoftware.com/_asse ... intro.html

oder du nimmst den PArticular
http://www.redgiantsoftware.com/product ... articular/
Als PArticel einfach dein Bild nehmen und dann per Einstellungen sagen wieviel und wohin
Anbei ein Tutorial indem Andrew auch 3D kugeln mittels PArticular vervielfältigt im Raum verteilt.
http://www.videocopilot.net/tutorials/particle_shadows/

Vile Erfolg

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Effekt verdoppeln oder multiplizieren und versetzt einfügen?

Beitrag von jwd96 »

Das sollte eigentlich mit den mitgelieferten Partikelsystemen in Ae auch möglich sein.
Probier die mal aus (z.B. CC Particle World)
Kann aber auch sein, dass man dort als Partikel keine Sprites nehmen kann.



sonnengelb
Beiträge: 10

Re: Effekt verdoppeln oder multiplizieren und versetzt einfügen?

Beitrag von sonnengelb »

vielen Dank schon mal,

@Florian
leider kann ich keine zusätzlichen Effekte kaufen

@jwd96
Ich habe mit den Filtern CC Particle Systems 2 und CC Particle World
und Partikelsimulation herumprobiert. Leider kann ich nirgends finden
wie ich das mit einem Objekt mache, also das die Figur verwendet wird.

Gibt es vielleicht noch weitere Möglichkeiten?



frm
Beiträge: 1224

Re: Effekt verdoppeln oder multiplizieren und versetzt einfügen?

Beitrag von frm »

Anders musst du es per HAnd machen, Ebene kopieren und alles untschiedlich animieren.

Ich habe dir zwei Wege gezeigt mehr kenn ich nicht.

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



sonnengelb
Beiträge: 10

Re: Effekt verdoppeln oder multiplizieren und versetzt einfügen?

Beitrag von sonnengelb »

bin gerade dabei ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von WWJD - Mi 17:02
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 16:29
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von Bildlauf - Mi 15:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Mi 14:28
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bildlauf - Mi 13:32
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Di 23:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14