holzbrettfahrer
Beiträge: 90

Go Pro Hero Aufnahme in 720p - aber welches Format / Container

Beitrag von holzbrettfahrer »

Liebe CommunitY,
ich besitze seit kurzer Zeit eine Go Pro HD Cam und werde noch wahnsinnig mit dem Format/Container mit dem die Kamera aufnimmt.

Vorweg: Ich besitze seit längerer Zeit die Canon HV30 und die Canon XH A1.
Nehme immer in 1080i / 50i auf und bin super zufrieden mit dem "Workflow" in Adobe Premiere/After Effects etc.

Mein Problem ist nun folgendes:
Die HD Pro nimmt nur in "P" auf. Ich filmte bis dato nur 720p mit 60 fps.
Um überhaupt in Premiere damit arbeiten zu können muss ich das Format/Container erst mal von mp4 (H.264) auf mov wandeln damit ich es überhaupt in Premiere bearbeiten kann. Aber egal welche Schnittfensterart (Einstellungsmöglichkeiten CS4: AVCHD, DVCPRO HD, HDV, blah blah) ich auswähle, wird in der Timeline immer gelb angezeigt und mein Quadcore mit 8 GB Ram kann gerade noch so die Clips in Echtzeit darstellen.

Und nun wenn ich noch 1-2 Effekte rein zieh und ein bischen editire rendert Premiere Stundenlang für einen 5-Min Clip.

Gibt es eine Optimaleinstellung für diese H.264 mp4 Dateien oder muss ich echt immer alles wandeln und dann noch ewig nachrendern?

Freue mich auf eine Antwort !!!
Menschen kaufen mit geld das sie nicht haben, Sachen die sie nicht brauchen, um anderen Menschen zu imponieren die sie nicht mögen
www.holzbrettfahrer.de



preisl
Beiträge: 51

Re: Go Pro Hero Aufnahme in 720p - aber welches Format / Container

Beitrag von preisl »

Hallo!
Ich arbeite seit einiger Zeit ebenfalls mit der GoPro Hero HD und habe sie auf 1080i eingestellt. Nachdem ich die Clips heruntergeladen habe, öffne ich sie in Edius 5. Dort werden die Clips einwandfrei verarbeitet. Zwar ruckelt es auch beim Abspielen auf der Timeline, aber nach dem rendern erhalte ich ein einwandfreies ruckelfreies avi das ich dann weiterverarbeite.
Wie das in Premiere läuft, kann ich Dir leider nicht sagen, aber probiers mal mit 1080i
Gruss
Lothar



gast5

Re: Go Pro Hero Aufnahme in 720p - aber welches Format / Container

Beitrag von gast5 »

sie werden leider nicht normal in Edius verabeitet durch das QT Gammashiftproblem...

Trifft auf alle Schnittaps zu die den QT Importer verwenden..



rush
Beiträge: 15044

Re: Go Pro Hero Aufnahme in 720p - aber welches Format / Container

Beitrag von rush »

Es scheint einen Workaround dafür zu geben...

http://www.finalcutprofi.de/phpboard/vi ... 79ab258b69

Abgesehen davon empfand ich das Problem nicht ganz so dramatisch... nur im direkten A-B Vergleich fällt es auf...
keep ya head up



gast5

Re: Go Pro Hero Aufnahme in 720p - aber welches Format / Container

Beitrag von gast5 »

farbkorrektur zum vergessen...besonders krass wenn das Material gemischt wird....


als Beispiel



holzbrettfahrer
Beiträge: 90

Re: Go Pro Hero Aufnahme in 720p - aber welches Format / Container

Beitrag von holzbrettfahrer »

hmm danke für eure Antworten.
Ich weiss ja nicht welche HD PRO Cam du hast aber bei meiner kann ich nur verschiedene progressive Formate aufnahmen. Und in 1080 geht sowieso nur progressiv!

Schade das keiner mit Adobe und der HD PRO arbeitet, denn dann hätte er vielleicht auch schon die Lösung. Ich werde mal noch weiter versuchen auf englisch sprachigen Pages die Lösung zu finden.

Allein der Containter mp4 nervT ohne Ende. Hoffe irgendjemand weiss da noch eine LösunG die nicht so rechenintensiv wie die jetzige ist !!
Menschen kaufen mit geld das sie nicht haben, Sachen die sie nicht brauchen, um anderen Menschen zu imponieren die sie nicht mögen
www.holzbrettfahrer.de



KalleHoffmann
Beiträge: 26

Re: Go Pro Hero Aufnahme in 720p - aber welches Format / Container

Beitrag von KalleHoffmann »

Die GoProHD Hero kann nicht in 1080i aufzeichnen! Sie kann entweder 30 fps oder 60 fps als progessive Vollbilder aufzeichnen.

Das 1080@30p Format wirkt ruckelhaft, wie es typisch für alle progressiven Vollbildaufnahmen unterhalb von 25fps bzw. 30fps ist.

Sinnvoll ist es, in 720@60p aufzuzeichnen, da hierbei wirklich voll 60 Bilder pro Sekunde erstellt werden und die Videosequenz absolut flüssig läuft.

Das Problem mit Adobe sollte über diesen Beitrag (deutsch) http://www.pennula.de/kameratechnik-gop ... XPress.htm gelöst werden. Wenn Du kein anderes Format auf Deiner Timeline importieren kannst, solltest Du im HDV-1-Modus arbeiten.

Gruß!
Kalle



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59