Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Anschluss Funk-Empfänger an Camcorder - Line oder Mikro?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
katau
Beiträge: 26

Anschluss Funk-Empfänger an Camcorder - Line oder Mikro?

Beitrag von katau »

Hallo,
ich will den Sennheiser Funkempfänger EK 100 G3 an meine Sony AX2000 anschließen. Der Anschluss erfolgt über einen 3-poligen XLR-Stecker. Kameraseitig kann man wählen, ob dieser Eingang Line, Mic oder Mic+48V dienen soll. Stelle ich auf "Line", so erhalte ich de facto kein Eingangssignal. Nun steht in der Sennheiser Bedienungsanleitung des Funkempfängers aber, dass dieser an den "Line-Anschluss" des Camcorders anzuschließen ist.

Hat jemand Erfahrung damit? Kann ich, ohne Schaden anzurichten, den Eingang an der AX2000 auf "Mic" stellen - dann erhalte ich nämlich ein sehr ordentliches Eingangssignal?



rush
Beiträge: 15048

Re: Anschluss Funk-Empfänger an Camcorder - Line oder Mikro?

Beitrag von rush »

ich habe den ek100 g2 an meiner panasonic kamera auch über MIC-Pegel laufen.. keine Probleme, alles bestens.

Der Mikrofonpegel ist in der Regel deutlich niedriger als der LINE-Pegel also brauchst du dir da keine Gedanken machen das was kaputt geht. 48V bleiben jedoch deaktiviert!

Über LINE sollte es jedoch auch klappen.. ggfs. musst du im EK100 die AUsgangseinstellung anpassen.
keep ya head up



newsart
Beiträge: 436

Re: Anschluss Funk-Empfänger an Camcorder - Line oder Mikro?

Beitrag von newsart »

Du kannst am Empfänger die Stärke des Line-Signals einstellen und an vielen Kameras die Eingangsempfindlichkeit und somit Empfänger und Kamera aufeinander anpassen. Aber selbstverständlich kannst Du auch einfach die Kamera auf Mic stellen, sofern das Signal nicht verzerrt klingt. Das machen wir auch so, denn dann kann man das Umstellen nicht vergessen, wen man mal schnell mit einem Mikro direkt per Kabel in die Kamera geht. Grüße, Carsten



katau
Beiträge: 26

Re: Anschluss Funk-Empfänger an Camcorder - Line oder Mikro?

Beitrag von katau »

vielen Dank, eure Antworten beruhigen mich.

Auf "Line" erhalte ich nämlich nicht annähernd das gleiche Eingangssignal wie auf "Mic", selbst wenn ich bei "Line" den AF-Out-Wert am Empfänger auf +12 dB stelle und den Rec Level am Camcorder ganz nach oben drehe.

Ich nehme an, ähnlich verhält es sich, wenn ich den Empfänger nicht an den Camcorder anschließe, sondern an einen Field-Recorder, wie z.B. den Sony PCM-M10 oder den Zoom H4n - ist das so?



mbwkrause
Beiträge: 70

Re: Anschluss Funk-Empfänger an Camcorder - Line oder Mikro?

Beitrag von mbwkrause »

Du musst die Potentiometer an der Kamera immer ganz hochdrehen, wenn Du Line-In benutzt, sonst regelst Du das einkommende Signal runter. Beim Line-In wird der in der Kamera eingebaute Mikrofonvorverstärker umgangen, das eingehende Signal wird direkt weitergegeben. Oder anders herum gesagt: Der Funk-Empfänger übernimmt die Rolle des Vorverstärkers alleine. Das ist gut, wenn er es alleine schafft, also genug rauschfreies Gain (Verstärkung) liefert. Ansonsten kannst Du auf Mic-In umstellen, das hat dann den Nachteil, dass Du zwei Mikro-Vertsärker hintereinander geschaltet hast, die ggf. Störgeräusche zweimal verstärken.



katau
Beiträge: 26

Re: Anschluss Funk-Empfänger an Camcorder - Line oder Mikro?

Beitrag von katau »

vielen Dank für die Hinweise.

Vielleicht liegt`s ja auch am verwendeten Mikrofon, dass so wenig rein kommt. Werde das einmal mit einem anderen Mikro testen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33