ClipKanal: Das Video des Tages Forum



ClipKanal: Matrix und Mythos



Redaktionsempfehlungen: Kurzfilme, angesagte Looks, Filmgeschichtliches, aber auch Augenpulver oder schlicht unterhaltsame, charmante, nerdige, virale, aufschlussreiche, treffende, satirische, edukative, inspirierende, gut gemachte Clips...
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ClipKanal: Matrix und Mythos

Beitrag von slashCAM »

ClipKanal: Matrix und Mythos - 18 Aug 2010 09:07:00
Bild
Nützliches Wissen für das Schreiben eines Drehbuchs: Matrix wurde strukturiert nach den Erkenntnissen des Mythenforschers Joseph Campbell, der in seinem Buch "Der Heros in tausend Gestalten" die grundsätzlichen Stationen der Entwicklung eines Helden eines Mythos analysiert. Neo ist so ein klassischer Held.

Hier geht es zum Video auf slashCAM



Axel
Beiträge: 16982

Re: ClipKanal: Matrix und Mythos

Beitrag von Axel »

Dabei muss ich an Syd Fields "Das Handbuch zum Drehbuch" denken. Er, der amerikanische Script-Guru, analysierte hunderte Spielfilme. Dabei kam er zu dem Schluss, dass am Anfang immer eine Einführung gemacht wird. Dann entwickeln sich Konflikte, es bleibt nicht bei der Ausgangssituation ("es passiert was"). Alles strebt auf einen Höhepunkt zu, und Field fand heraus, dass der immer an derselben Stelle ist, relativ zur Länge des Films. Und was beweist das? Dass Film sich an älteren Erzählformen orientiert, deren Struktur Aristoteles bereits 2300 Jahre zuvor beschrieben hatte. Und besser beschrieben hatte, wenn es erlaubt ist, das zu sagen.

"Neo", der "Auserwählte". Mann, wäre von selbst nie darauf gekommen, dass das möglicherweise in Anlehnung an mythologische Vorbilder gemacht wurde. Absichtlich. Krass.

Beim Ansehen des (bei euch auch gequetschten?) Clips fällt mir aber ein neuer Mythos auf: Der vom länger vor sich hingammelnden Fisch, dessen unnatürliches Grün die Welt zum ungemütlichen, aber futuristisch schicken Ort verwandelt. Futuristisch oder pessimistisch zeitgenössisch, in historischen Stoffen fast nie zu finden. Sogar in die Gesichter frisst sich das Oger-Grün. Vielleicht genau der Stich, den eine billige Leuchtstoffröhre in einem 50er Jahre Leichenschauhaus erzeugt hätte. Oder was? Wäre spannend, Matrix, den Klassiker, mal mit "neutralem Weißabgleich" zu sehen. Dabei fällt mir eine Antwort Freuds auf die Aufforderung eines Journalisten, zwischen Roten und Schwarzen Partei zu bekennen, ein. Die lautete: "Ich bin für die Fleischfarbenen".



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: ClipKanal: Matrix und Mythos

Beitrag von B.DeKid »

Jupp is gequetscht - Interview ist nen 4:3 is auch ich glaub auf der special DVD Box enthalten da wars auch nur 4:3 hat der Uploader wohl auf 16:9 gestreckt un dann zu Youtbe hoch geladen .

................

Syd Fields Bücher sind durch die Bank zu empfehlen auch die orginal Englischen Versionen.

Und ja der LOOK von Matrix hat wohl so einige Filme der letzten Jahre geprägt - nicht immer zum Vortzeil leider;-/

MfG
B.DeKid



le.sas
Beiträge: 1645

Re: ClipKanal: Matrix und Mythos

Beitrag von le.sas »

Axel hat geschrieben:Dabei muss ich an Syd Fields "Das Handbuch zum Drehbuch" denken. Er, der amerikanische Script-Guru, analysierte hunderte Spielfilme. Dabei kam er zu dem Schluss, dass am Anfang immer eine Einführung gemacht wird. Dann entwickeln sich Konflikte, es bleibt nicht bei der Ausgangssituation ("es passiert was"). Alles strebt auf einen Höhepunkt zu, und Field fand heraus, dass der immer an derselben Stelle ist, relativ zur Länge des Films. Und was beweist das? Dass Film sich an älteren Erzählformen orientiert, deren Struktur Aristoteles bereits 2300 Jahre zuvor beschrieben hatte. Und besser beschrieben hatte, wenn es erlaubt ist, das zu sagen.

.
Gratuliere, du hast gerade herausgefunden was jeder Filmstudent im 1. Semester lernt- Dramatischer Aufbau, 3 Akt Struktur. Film hat sich bis auf die Anfänge schon immer am Theater respektive Drama orientiert, weil das nunmal die grundlegendste Form ist, Menschen zu fesseln und zu unterhalten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03