ClipKanal: Das Video des Tages Forum



ClipKanal: Matrix und Mythos



Redaktionsempfehlungen: Kurzfilme, angesagte Looks, Filmgeschichtliches, aber auch Augenpulver oder schlicht unterhaltsame, charmante, nerdige, virale, aufschlussreiche, treffende, satirische, edukative, inspirierende, gut gemachte Clips...
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ClipKanal: Matrix und Mythos

Beitrag von slashCAM »

ClipKanal: Matrix und Mythos - 18 Aug 2010 09:07:00
Bild
Nützliches Wissen für das Schreiben eines Drehbuchs: Matrix wurde strukturiert nach den Erkenntnissen des Mythenforschers Joseph Campbell, der in seinem Buch "Der Heros in tausend Gestalten" die grundsätzlichen Stationen der Entwicklung eines Helden eines Mythos analysiert. Neo ist so ein klassischer Held.

Hier geht es zum Video auf slashCAM



Axel
Beiträge: 16982

Re: ClipKanal: Matrix und Mythos

Beitrag von Axel »

Dabei muss ich an Syd Fields "Das Handbuch zum Drehbuch" denken. Er, der amerikanische Script-Guru, analysierte hunderte Spielfilme. Dabei kam er zu dem Schluss, dass am Anfang immer eine Einführung gemacht wird. Dann entwickeln sich Konflikte, es bleibt nicht bei der Ausgangssituation ("es passiert was"). Alles strebt auf einen Höhepunkt zu, und Field fand heraus, dass der immer an derselben Stelle ist, relativ zur Länge des Films. Und was beweist das? Dass Film sich an älteren Erzählformen orientiert, deren Struktur Aristoteles bereits 2300 Jahre zuvor beschrieben hatte. Und besser beschrieben hatte, wenn es erlaubt ist, das zu sagen.

"Neo", der "Auserwählte". Mann, wäre von selbst nie darauf gekommen, dass das möglicherweise in Anlehnung an mythologische Vorbilder gemacht wurde. Absichtlich. Krass.

Beim Ansehen des (bei euch auch gequetschten?) Clips fällt mir aber ein neuer Mythos auf: Der vom länger vor sich hingammelnden Fisch, dessen unnatürliches Grün die Welt zum ungemütlichen, aber futuristisch schicken Ort verwandelt. Futuristisch oder pessimistisch zeitgenössisch, in historischen Stoffen fast nie zu finden. Sogar in die Gesichter frisst sich das Oger-Grün. Vielleicht genau der Stich, den eine billige Leuchtstoffröhre in einem 50er Jahre Leichenschauhaus erzeugt hätte. Oder was? Wäre spannend, Matrix, den Klassiker, mal mit "neutralem Weißabgleich" zu sehen. Dabei fällt mir eine Antwort Freuds auf die Aufforderung eines Journalisten, zwischen Roten und Schwarzen Partei zu bekennen, ein. Die lautete: "Ich bin für die Fleischfarbenen".



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: ClipKanal: Matrix und Mythos

Beitrag von B.DeKid »

Jupp is gequetscht - Interview ist nen 4:3 is auch ich glaub auf der special DVD Box enthalten da wars auch nur 4:3 hat der Uploader wohl auf 16:9 gestreckt un dann zu Youtbe hoch geladen .

................

Syd Fields Bücher sind durch die Bank zu empfehlen auch die orginal Englischen Versionen.

Und ja der LOOK von Matrix hat wohl so einige Filme der letzten Jahre geprägt - nicht immer zum Vortzeil leider;-/

MfG
B.DeKid



le.sas
Beiträge: 1645

Re: ClipKanal: Matrix und Mythos

Beitrag von le.sas »

Axel hat geschrieben:Dabei muss ich an Syd Fields "Das Handbuch zum Drehbuch" denken. Er, der amerikanische Script-Guru, analysierte hunderte Spielfilme. Dabei kam er zu dem Schluss, dass am Anfang immer eine Einführung gemacht wird. Dann entwickeln sich Konflikte, es bleibt nicht bei der Ausgangssituation ("es passiert was"). Alles strebt auf einen Höhepunkt zu, und Field fand heraus, dass der immer an derselben Stelle ist, relativ zur Länge des Films. Und was beweist das? Dass Film sich an älteren Erzählformen orientiert, deren Struktur Aristoteles bereits 2300 Jahre zuvor beschrieben hatte. Und besser beschrieben hatte, wenn es erlaubt ist, das zu sagen.

.
Gratuliere, du hast gerade herausgefunden was jeder Filmstudent im 1. Semester lernt- Dramatischer Aufbau, 3 Akt Struktur. Film hat sich bis auf die Anfänge schon immer am Theater respektive Drama orientiert, weil das nunmal die grundlegendste Form ist, Menschen zu fesseln und zu unterhalten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20