Sony Forum



Sony Cam auf Stativ fernsteuern - incl Stativ



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Fritzmaier
Beiträge: 25

Sony Cam auf Stativ fernsteuern - incl Stativ

Beitrag von Fritzmaier »

mir geht die Idee duch den Kopf, in bestimmten Sitiuationen (z. Redner vor Publikum - Publikum soll gefilmt werden)) eine Kamera auf die Bühne zu stellen und diese komplett aus der Ferne (hinter der Bühne) zu steuern.
Ein Kameramann wäre auf der Bühne zu störend, aber eine Kamera auf einem Stativ alleine in der Ecke nicht.

meine Suche brachte folgendes:

Man bräuchte:

fürs Stativ einen Drehaufsatz: z. B. http://www.bargain-camera.com/store/home.php?cat=291 + Eine Fernsteuerung dafür

dann muß die Cam (record/zoom) gesteuert werden http://www.bargain-camera.com/store/home.php?cat=283

und schließlich muß man das Livebild der Cam sehen: http://ahg-electronic.de/shop.htm?http: ... 165235.htm

und wohl einen LANC-Konverter https://www.slashcam.de/news/single/LAN ... -7019.html

wer hat sowas mit aktuellen Sony-Cams (die kein LANC mehr haben)

am Laufen ?

Gruss Fritz



Freddi
Beiträge: 714

Re: Sony Cam auf Stativ fernsteuern - incl Stativ

Beitrag von Freddi »

Bei den aktuellen Sony Cams ist das Lanc im AV Remote versteckt - entsprechende Kabelfernbedienungen gibt es im Sony Shop - allerdings müsstest Du Dir das Kabel verlängern - hat aber den Vorteil, das Du zeitgleich auch einen Kontrollmonitoer daran betreiben kannst.



Fritzmaier
Beiträge: 25

Re: Sony Cam auf Stativ fernsteuern - incl Stativ

Beitrag von Fritzmaier »

danke !

habe jetzt dort (bei Sony) nur das RM-AV2 gefunden. wäre es das ?

und wie bekomme ich da einen Kontrollmonitor dran ?



edit: aus einem andern topic hier: http://www.ikancorp.com/productInfo.php?id=56



Freddi
Beiträge: 714

Re: Sony Cam auf Stativ fernsteuern - incl Stativ

Beitrag von Freddi »

Genau das ist die Fernsteuerung - um einen Monitor anzuschliessen brauchst Du jemanden, der Dir so eine Art Weiche bastelt, die an einem der Stecker das Videosignal abgreift. Die Belegung des AVR Steckers findest Du auch irgendwo hier im Forum.
Der verlinkte Monitor sieht gut aus - wenn es den mit 20 m langem AVR-Kabel gibt, dann ist das sicher die "professionellste" Lösung.



django1
Beiträge: 5

Re: Sony Cam auf Stativ fernsteuern - incl Stativ

Beitrag von django1 »

hier die belegung des av/r steckers, bin grad selbst am basteln, leider gibts die stecker nicht einzeln und das löten ist schon ein bischen wie Uhrmacherarbeit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



manfred_mmb
Beiträge: 28

Re: Sony Cam auf Stativ fernsteuern - incl Stativ

Beitrag von manfred_mmb »

Ein freundliches Hallo in die Runde,

bei mir sieht es ähnlich aus wie seinerzeit beim Initiator:
Mein Projekt wird eine Joystick-Steuerung für Zoom, Pan und Tilt.

Es gibt 2 Ausgänge: LANC plus eine PWM-Steuerung für den Soligor / Bescor Remote Head.

Bei der CX550 möchte ich neben Zoom auch Record fernsteuern, und komme genau damit grad nicht weiter.
Die Steuercodes zum Zoomen konnte ich der bekannten boehmel-Seite entnehmen und einem Arduino beipuhlen.
(mein Detailwissen der LANC Schnittstelle ist minimal, aber ich konnte mich hier bedienen: http://findlayproductions.ca/gooseblog/?p=5 )

Zoomen funktioniert damit prächtig, aber keiner der boehmel-Codes um "Record" an- und auszuschalten hat geklappt.
Meine Frage an euch:
-gibt es bei "Record" Kommunikations-Besonderheiten gegenüber den Zoom-Codes?
-Oder existieren weitere Record-Codes, von denen boehmel (noch) nichts weiß?

Probiert habe ich
("SendCode" ist eine Routine des erw. Beispielprogramms, mit der das Zoomen wie gesagt gut klappt....)

SendCode(24,58); // NORMAL Command für REC AN, 58=3Ah
SendCode(40,30); // SPECIAL Command für REC AN, 39=27h
SendCode(24,48); // NORMAL Command für REC AUS 48=30h
SendCode(40,14); // SPECIAL Command für REC AUS, 41=29h

Ich freue mich auf eure sachdienlichen Hinweise.

Manfred



manfred_mmb
Beiträge: 28

Re: Sony Cam auf Stativ fernsteuern - incl Stativ

Beitrag von manfred_mmb »

manfred_mmb hat geschrieben: SendCode(40,30); // SPECIAL Command für REC AN, 39=27h
SendCode(40,14); // SPECIAL Command für REC AUS, 41=29h
Edit:
Die eigenen Tippfehler sind mir aufgefallen, leider haben es auch die korrigierten Werte 39 und 41 nicht gebracht

Dann habe ich noch "Normal Command" 51=33h als Möglichkeit gegoogelt und getestet, leider negativ.



elholgre
Beiträge: 4

Re: Sony Cam auf Stativ fernsteuern - incl Stativ

Beitrag von elholgre »

Hallo zusammen,
bin neu, habe schon viel hier gelesen und möchte mich nun auch mal zu Wort melden.
Das angesprochene Thema finde ich sehr interessant. Gibt es mittlerweile jemanden, der von der RM-AV2 das Composite-Signal abgezwackt hat und beides lauffähig ist? Ich würde es selbst versuchen, habe aber weder nen Lötkolben noch Erfahrung mit Selbstbau-Steckern.
Im Anhang die Steckerbelegung, so wie sie jm mal durch Ausprobieren herausgefunden hat.
Viele Grüße, Holger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



manfred_mmb
Beiträge: 28

Re: Sony Cam auf Stativ fernsteuern - incl Stativ

Beitrag von manfred_mmb »

elholgre hat geschrieben: Gibt es mittlerweile jemanden, der von der RM-AV2 das Composite-Signal abgezwackt hat und beides lauffähig ist?
Hallo Holger,

ich mach selbst grad meine ersten Versuche mit den Foren, und vermute es war ungeschickt von mir, diesen alten Thread wieder aufzuwärmen.

Meine Frage ist recht speziell, und wird mit eigener, passender Überschrift hoffentlich eher Experten finden.


Da wir uns aber hier getroffen haben:

deine Frage ist ebenfalls recht speziell,
und deine Remote kenne ich leider nicht näher.

Wenn ich Sony wäre, würde ich die für Composite benötigte, zusätzliche Strippe kaum bis ins Gehäuse führen, um sie dann _nicht_ zu nutzen.
Ich tippe also auf: ist nicht.

Falls ich richtig liege, könnte evtl. noch in Frage kommen das Anschlusskabel zu tauschen.
Ein Kabel, das diese Leitung besitzt, habe ich für 20 Euro hier gefunden:
http://digi-dat.de/produkte/index.html

Viel Erfolg,
Manfred



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27