Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Welches mobile Schnittlaptop kaufen?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
MaestroXXV
Beiträge: 83

Welches mobile Schnittlaptop kaufen?

Beitrag von MaestroXXV »

Hallo Leute,

ich habe schon in einem anderen Thread nach einem iMac gesucht aber bin nun zum Entschluß gekommen ein Laptop als Schnittplatz kaufen zu wollen, wegen seiner Mobilität.
Suchfunktion hab ich schon genutzt nur leider einen Thread von 2006 gefunden.
Welches Notebook würdet Ihr mir derzeit empfehlen und worauf muss ich achten.
Festaplatte?Grafikkarte?Kartenslot?Externe Festplatte?

Hier die Vorrausetzungen:


Ich drehe mittags mit der EOS 550d/h.264 mov. und dieses Material wird danach auf das Laptop gezogen und sofort mit CS5 bearbeitet + Grading... so das man Abends ein fertiges Video veranschaulichen kann.


Wichtig hierbei sind
-die Import-Geschwindigkeiten
-das zuverlässige arbeiten
-Renderzeiten

Es darf einfach nicht solange dauern, dafür wäre kaum Zeit, denn der Film (2std.Rohmaterial auf 4 min Clipstrecke) muss noch bei der Veranstaltung gezeigt werden.



nico
Beiträge: 267

Re: Welches mobile Schnittlaptop kaufen?

Beitrag von nico »

Welches mobile Schnittlaptop kaufen?
Nur mal so, weil ich gern dazu lerne:

Wenn es anscheinend neuerdings sogar mobile Laptops gibt, sind dann die anderen, die bisher auf dem Markt waren, statisch?
nico



Immedia
Beiträge: 104

Re: Welches mobile Schnittlaptop kaufen?

Beitrag von Immedia »

Sowas ?




PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Welches mobile Schnittlaptop kaufen?

Beitrag von PowerMac »

Eine solch minderwertige Haptik und Äu0eres gäbe es bei Apple nie.

Mein Tipp: Macbook Pro 15" mit externer Platte. Eine SSD intern erhöht den Spaß.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welches mobile Schnittlaptop kaufen?

Beitrag von B.DeKid »

Toughbook von Panasonic mit nem Dualcore 2.2 und neue Platte rein und mehr Ram rein gut ist ansonsten wie Powermac meinte.

MfG
B.DeKid



NEEL

Re: Welches mobile Schnittlaptop kaufen?

Beitrag von NEEL »

MaestroXXV hat geschrieben:Hallo Leute,

ich habe schon in einem anderen Thread nach einem iMac gesucht aber bin nun zum Entschluß gekommen ein Laptop als Schnittplatz kaufen zu wollen, wegen seiner Mobilität.
Suchfunktion hab ich schon genutzt nur leider einen Thread von 2006 gefunden.
Welches Notebook würdet Ihr mir derzeit empfehlen und worauf muss ich achten.
Festaplatte?Grafikkarte?Kartenslot?Externe Festplatte?

Hier die Vorrausetzungen:


Ich drehe mittags mit der EOS 550d/h.264 mov. und dieses Material wird danach auf das Laptop gezogen und sofort mit CS5 bearbeitet + Grading... so das man Abends ein fertiges Video veranschaulichen kann.


Wichtig hierbei sind
-die Import-Geschwindigkeiten
-das zuverlässige arbeiten
-Renderzeiten

Es darf einfach nicht solange dauern, dafür wäre kaum Zeit, denn der Film (2std.Rohmaterial auf 4 min Clipstrecke) muss noch bei der Veranstaltung gezeigt werden.

Mache mich auch gerade schlau und hab was schönes entdeckte. Kuck mal hier:

http://cgi.ebay.de/HP-EliteBook-8540w-W ... 563e85f58c

Das Ding ist sogar Avid zertifiziert, hat ne QuadroFX karte auf Basis der 330er und würde mit dieser CPU als Mac-Variante deutlich über 2100 kosten. Vor allem: Es ist KEIN Apple :-)



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Welches mobile Schnittlaptop kaufen?

Beitrag von RickyMartini »

Bei 2h Rohmaterial von einer DSLR wird kaum ein Notebook keine ernstlichen Leistungsprobleme bekommen! ;)
Laße ich PPro CS5 mit nur zwei Kernen meines Q9550@3,6Ghz mit DSLR-Material laufen, steigt die CPU-Last allein schon bei der Wiedergabe recht beträchtlich an!

Ohne potente QuadCore-CPU würde ich den nativen DSLR-Schnitt auf einem Notebook mit PPro besser nicht anfangen - da wäre Edius mit dem HQ-Codec eine weitaus bessere Wahl. Dafür genügt dann auch ein flottes DualCore-Notebook.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



MaestroXXV
Beiträge: 83

Re: Welches mobile Schnittlaptop kaufen?

Beitrag von MaestroXXV »

Um auch meine Rechereche zu teilen, hier was ich soweit weiß:

Ich habe mich für CS5 entschieden.An meinem Desktoprechner läuft es wie ne Eins.Kein Unkovertieren.Drag and Drop und losgehts.
Dabei ist er im Oktober 2009 gekauft worden.Genaue Angaben kommen noch, gerne auch Renderdauer + Exportdauer (wenns interessiert)

(aus dem Kopf):
Quad-Core i7 (k.A. welcher)
6 Arbeitsspeicher
ATI Radeon 4800 HD

Wenn ich nun ein Notebook kaufe, wäre dies alles vom Vorteil:

NVIDIA GeForce GTX 285M (oder andere unterstützte Grafikkarten von CS5)
Quadcore i7 930
>8 GB
Systemplatte SSD 60-80 GB
Footageplatte min. 7200RPM ansonsten für mobile Zwecke könte ich mir persönlich eine 160 GB SDD (Eine Frage des Geldes)

Weiter bin ich noch nicht gekommen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Welches mobile Schnittlaptop kaufen?

Beitrag von PowerMac »

Quadcore im ‘Laptop‘… LOL



MaestroXXV
Beiträge: 83

Re: Welches mobile Schnittlaptop kaufen?

Beitrag von MaestroXXV »

NEEL hat geschrieben:
MaestroXXV hat geschrieben:Hallo Leute,

ich habe schon in einem anderen Thread nach einem iMac gesucht aber bin nun zum Entschluß gekommen ein Laptop als Schnittplatz kaufen zu wollen, wegen seiner Mobilität.
Suchfunktion hab ich schon genutzt nur leider einen Thread von 2006 gefunden.
Welches Notebook würdet Ihr mir derzeit empfehlen und worauf muss ich achten.
Festaplatte?Grafikkarte?Kartenslot?Externe Festplatte?

Hier die Vorrausetzungen:


Ich drehe mittags mit der EOS 550d/h.264 mov. und dieses Material wird danach auf das Laptop gezogen und sofort mit CS5 bearbeitet + Grading... so das man Abends ein fertiges Video veranschaulichen kann.


Wichtig hierbei sind
-die Import-Geschwindigkeiten
-das zuverlässige arbeiten
-Renderzeiten

Es darf einfach nicht solange dauern, dafür wäre kaum Zeit, denn der Film (2std.Rohmaterial auf 4 min Clipstrecke) muss noch bei der Veranstaltung gezeigt werden.

Mache mich auch gerade schlau und hab was schönes entdeckte. Kuck mal hier:

http://cgi.ebay.de/HP-EliteBook-8540w-W ... 563e85f58c

Das Ding ist sogar Avid zertifiziert, hat ne QuadroFX karte auf Basis der 330er und würde mit dieser CPU als Mac-Variante deutlich über 2100 kosten. Vor allem: Es ist KEIN Apple :-)
wow-danke für die link-hatte mal zeit in ruhe drüber zu schauen...das ding ist eins A ... beeindruckend



Arminius09
Beiträge: 105

Re: Welches mobile Schnittlaptop kaufen?

Beitrag von Arminius09 »

Wie wär's damit:
http://www.inside-mm.de/produkte/notebo ... _d920.html

Geht preislich ab 2.599 EUR los, dafür gibt es einen Intel Xeon Core-i7 W3530, Quad-Core mit 4x 2.80GHz.

Auszug aus der Beschreibung:
Die absoluten Highlights: unter der Motorhaube dieses Notebooks schlagen erstmals bis zu 6 Core-i7 Herzen, eine 1GB Nvidia 3D-Grafikkarte und bis zu 3 SSDs oder HDDs mit bis zu 7200UPM, auf Wunsch sogar mit RAID-5!

Aufpreis für 6 x 3,33 GHz sind 960 EUR. Ansonsten gibt es eine lange Sonderausstattungsliste.

Aber das wär's doch was du suchst, oder?

viele Grüße



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Welches mobile Schnittlaptop kaufen?

Beitrag von RickyMartini »

Das HP-Book ist demnach sehr gut!
http://www.notebookcheck.com/Test-HP-El ... 163.0.html
Allerdings sollte W7 x64 frisch installiert werden, um das System den eigenen Anforderungen anpassen zu können - ohne "HP-Müll". ;)

Wenn du ohnehin schon von einem i7 "verwöhnt" bist, wäre dieses Book wohl keinesfalls eine schlecht Wahl! :)
Für etwa €1500 ist das wirklich kein schlechtes Angebot.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!
Zuletzt geändert von RickyMartini am Fr 06 Aug, 2010 15:22, insgesamt 1-mal geändert.



MaestroXXV
Beiträge: 83

Re: Welches mobile Schnittlaptop kaufen?

Beitrag von MaestroXXV »

Danke Armin- entspricht exackt den Vorgaben.
Hmm... aber schon eine Hausnummer :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12