bountybob
Beiträge: 105

HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von bountybob »

Hallo,
ich möchte nun bald auf HD umsteigen. Ich filme bevorzugt unsere Kinder beim spielen etc. Hin und wieder auch Tieraufnahmen oder Fussballspiele.

Das Ganze möchte ich dann auf meinem MacPro (1x Quad Core 2,8 Ghz), 6GB RAM, Nvidia 8800GT, mit FinalCut schneiden und wieder in einem HD Format auf Festplatte ausgeben um von dort per Media Player WD TV darauf zuzugreifen.

Ich hatte immer nach einer CanonHV 30 geschaut, leider bekomme ich keine gebrauchte, bin aber auch für Alternativen offen.

Bei der Canon HV 30 weiss ich, das sie im HDV Format aufnimmt, also 1440x1080 glaube ich.

Wie siehts mit 1080p aus ? Geht da etwas in dieser Preisklasse ?

Über weitere Empfelungen würde ich mich auch freuen.

Vielen Dank im voraus !!!



pailes
Beiträge: 938

Re: HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von pailes »

Warum schaust Du Dir nicht mal ein paar AVCHD-Modelle an? Schnitt mit FCP geht reibungslos, alles was Du tun musst, ist das AVCHD vor der Bearbeitung in ein schnittfreundlicheres Format zu transkodieren.
Bekennender Panasonic-Fanboy



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von Rolf Hankel »

pailes hat geschrieben:Warum schaust Du Dir nicht mal ein paar AVCHD-Modelle an? Schnitt mit FCP geht reibungslos, alles was Du tun musst, ist das AVCHD vor der Bearbeitung in ein schnittfreundlicheres Format zu transkodieren.
Hallo

Da gibt es z.B. die Canon HFS200(AVCHD)
Übrigens mit EDIUS ist native Bearbeitung kein Problem,potenter Rechner
vorausgesetzt

Grüsse...Rolf

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm#p/u
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



pailes
Beiträge: 938

Re: HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von pailes »

Rolf Hankel hat geschrieben:Übrigens mit EDIUS ist native Bearbeitung kein Problem,potenter Rechner
vorausgesetzt
Er will mit FCP auf einem Mac schneiden.
Bekennender Panasonic-Fanboy



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von Rolf Hankel »

[/quote]
Er will mit FCP auf einem Mac schneiden.[/quote]

OH, hab ich in der Eile übersehen

Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



bountybob
Beiträge: 105

Re: HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von bountybob »

pailes hat geschrieben:Warum schaust Du Dir nicht mal ein paar AVCHD-Modelle an? Schnitt mit FCP geht reibungslos, alles was Du tun musst, ist das AVCHD vor der Bearbeitung in ein schnittfreundlicheres Format zu transkodieren.
D.h. in welches Format wäre das denn dann idealerweise ? Und in welches Format gebe ich es nach dem Schnitt dann wieder aus um es mit dem WD Player schauen zu können ?



pailes
Beiträge: 938

Re: HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von pailes »

Bei Final Cut Pro ist das .MOV mit ProRes, bei iMovie und FCE ist es .MOV mit AIC. Die Programme erledigen das alles für Dich, nur nach dem Schnitt musst Du Dir überlegen wie Du das Ergebnis weitergeben willst, Du kannst es aber wieder nach AVCHD bzw. Blu-ray-Disc wandeln (z.B. mit Toast) und dann in einem beliebigen BD-Player anschauen.
Bekennender Panasonic-Fanboy



Axel
Beiträge: 17075

Re: HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von Axel »

bountybob hat geschrieben:
pailes hat geschrieben:Warum schaust Du Dir nicht mal ein paar AVCHD-Modelle an? Schnitt mit FCP geht reibungslos, alles was Du tun musst, ist das AVCHD vor der Bearbeitung in ein schnittfreundlicheres Format zu transkodieren.
D.h. in welches Format wäre das denn dann idealerweise ? Und in welches Format gebe ich es nach dem Schnitt dann wieder aus um es mit dem WD Player schauen zu können ?
Es wird automatisch beim Import zu einem Intermediate transkodiert, die "Stärke" musst du vorwählen. Man kann Apple Intermediate Codec oder ProResLT empfehlen.

Exportieren kannst du, wenn du es darauf anlegst, alle möglichen Formate, mit Plugins sogar WMV, aber das Standard-HD-Format "H.264" ist ja bekanntlich sehr gut, und der WD-Player schluckt es wohl laut Spezis. Laut Spezis spielt er aber alle HD-Formate nur (?) bis 1080 24p. Heißt das eigentlich, er akzeptiert kein 25p?



bountybob
Beiträge: 105

Re: HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von bountybob »

hat denn jemand noch Vorschläge in der 800 Euro Preisklasse, natürlich kanns gern auch günstiger sein.

Auf Festplatte würd ich nicht so gern aufzeichnen, Flash oder SD Card, was ist hier besser ?

Ich möchte auch gern in Sachen Filmlook was machen, suche daher ein Gerät wo man evtl. auch manuell in diese Richtung was tun kann. Evtl. würde ich später auch mal in einen 35mm Adapter investieren.

Freue mich auf nette Beiträge !



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von iMac27_edmedia »

Ich habe aber auch schon AVCHD-Material nach XDCAM EX als .mov codiert, wenn ich Material der 707 zusammen mit anderem Material der JVC HM700 schneide. Das geht auch.

Oder auch Material der 707 nach HDV mit Streamclip codieren, dann mit HDV-Material und HM700-HDV-Material in FinalCut-Timeline schneiden, geht halt schneller wenn alles im gleichen Codec vorliegt, ohne extra rendern etc.,
gerade bei vielen Videospuren, Splits, Effekte und dergleichen.



bountybob
Beiträge: 105

Re: HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von bountybob »

hat denn jemand noch Vorschläge in der 800 Euro Preisklasse, natürlich kanns gern auch günstiger sein.

Auf Festplatte würd ich nicht so gern aufzeichnen, Flash oder SD Card, was ist hier besser ?

Ich möchte auch gern in Sachen Filmlook was machen, suche daher ein Gerät wo man evtl. auch manuell in diese Richtung was tun kann. Evtl. würde ich später auch mal in einen 35mm Adapter investieren. Ausserdem soll der Weitwinkel auch vernünftig sein !

Freue mich auf nette Beiträge !



mann
Beiträge: 649

Re: HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von mann »

pailes hat geschrieben:Warum schaust Du Dir nicht mal ein paar AVCHD-Modelle an? Schnitt mit FCP geht reibungslos, alles was Du tun musst, ist das AVCHD vor der Bearbeitung in ein schnittfreundlicheres Format zu transkodieren.
Darf ich da mal zwischenfragen: Liebäugele derzeit mit der Sony DCR-SX73ES. Hat aber leider keinen Mikroanschluß.

Wenn ich nun mit einem AVCHD-Camcorder filme: wie transcodiere ich das? Mit der Cam, beim rüberspielen auf Festplatte, oder mit dem Schnittprogramm, nach dem Import/Loggen?? Ich würde mit FCP 5.0 loggen.

Würde nämlich perspektivisch lieber mit HD filmen, aber habe keine Lust auf die problems mit AVCHD - vielleicht später mal, wenn die Schnittprogramme geeigneter geworden sind beziehungsweise ich mir eine bessere Version als FCDP 5.0 (Mac) leisten kann.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



pailes
Beiträge: 938

Re: HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von pailes »

mann hat geschrieben:Wenn ich nun mit einem AVCHD-Camcorder filme: wie transcodiere ich das? Mit der Cam, beim rüberspielen auf Festplatte, oder mit dem Schnittprogramm, nach dem Import/Loggen?? Ich würde mit FCP 5.0 loggen.
Hui, bei FCP 5 wird es schwieriger, da gibt's kein "Loggen und Übertragen" für AVCHD. In dem Fall rate ich Dir zu einem 3rd-Party-Werkzeug zum Transkodieren (z.B. Toast 9 oder Toast 10). Dann kannst Du nach DVCProHD transkodieren, das sollte man auch mit FCP 5 bearbeiten können.
Bekennender Panasonic-Fanboy



bountybob
Beiträge: 105

Re: HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von bountybob »

mann hat geschrieben:
pailes hat geschrieben: Würde nämlich perspektivisch lieber mit HD filmen, aber habe keine Lust auf die problems mit AVCHD - vielleicht später mal, wenn die Schnittprogramme geeigneter geworden sind beziehungsweise ich mir eine bessere Version als FCDP 5.0 (Mac) leisten kann.
Wo liegen denn die Probleme mit AVCHD ?



mann
Beiträge: 649

Re: HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von mann »

bountybob hat geschrieben: Wo liegen denn die Probleme mit AVCHD ?
Nicht aus eigener Erfahrung, sondern gelesen: Sehr leistungsstarker Rechner nötig - mein powerbook G4 würde also zum Schnitt gar nicht reichen, wie mir selbst gerade auffällt.

Also eher Probleme mit Rechner-Performance, nicht bei AVCHD selbst.

Oder könnte ich die mit dem Powerbook erst importieren, und dann mit Toast umwandeln?
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



pailes
Beiträge: 938

Re: HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von pailes »

mann hat geschrieben:Oder könnte ich die mit dem Powerbook erst importieren, und dann mit Toast umwandeln?
Importieren ist in dem Fall ein reines Kopieren der Dateien/Verzeichnisse von der Speicherkarte der Kamera auf die Festplatte. Allerdings wird HD-Schnitt mit einem Powerbook schwierig bis unmöglich, leider kann ich nicht aus Erfahrung sprechen, da ich erst nach der Umstellung auf Intel auch auf HD-Schnitt gegangen bin.
Bekennender Panasonic-Fanboy



bountybob
Beiträge: 105

Re: HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von bountybob »

pailes hat geschrieben:
mann hat geschrieben:Oder könnte ich die mit dem Powerbook erst importieren, und dann mit Toast umwandeln?
Importieren ist in dem Fall ein reines Kopieren der Dateien/Verzeichnisse von der Speicherkarte der Kamera auf die Festplatte. Allerdings wird HD-Schnitt mit einem Powerbook schwierig bis unmöglich, leider kann ich nicht aus Erfahrung sprechen, da ich erst nach der Umstellung auf Intel auch auf HD-Schnitt gegangen bin.
d.h. um sicher zu sein am Besten doch auf HDV gehen ?

Hatte die Panasonic SD707 schon ins Auge gefasst.



pailes
Beiträge: 938

Re: HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von pailes »

bountybob hat geschrieben:d.h. um sicher zu sein am Besten doch auf HDV gehen ?

Hatte die Panasonic SD707 schon ins Auge gefasst.
Mein Kommentar richtet sich an den anderen Poster mit Powerbook.

Auf einem MacPro stehen Dir alle Türen offen, wenn Dir die SD707 gefällt, dann spricht da überhaupt nichts dagegen. Ich arbeite schon seit 2008 mit AVCHD auf einem weitaus schwächeren iMac und habe nicht viel zu beklagen.
Bekennender Panasonic-Fanboy



bountybob
Beiträge: 105

Re: HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von bountybob »

pailes hat geschrieben:
bountybob hat geschrieben:d.h. um sicher zu sein am Besten doch auf HDV gehen ?

Hatte die Panasonic SD707 schon ins Auge gefasst.
Mein Kommentar richtet sich an den anderen Poster mit Powerbook.

Auf einem MacPro stehen Dir alle Türen offen, wenn Dir die SD707 gefällt, dann spricht da überhaupt nichts dagegen. Ich arbeite schon seit 2008 mit AVCHD auf einem weitaus schwächeren iMac und habe nicht viel zu beklagen.
Wandelst Du bei der Aufnahme auch in eine anderes Format um ?



webwerner
Beiträge: 102

Re: HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von webwerner »

Ich habe auch nen Mac und FCP. Kürzlich habe ich mir eine Canon HF S10 gekauft und bin total begeistert. Ausserdem kann man da auch super einen DOF drauf schrauben.

:-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von B.DeKid »

webwerner hat geschrieben:Ausserdem kann man da auch super einen DOF drauf schrauben.

:-)
Was en nen DOF



pailes
Beiträge: 938

Re: HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von pailes »

bountybob hat geschrieben:Wandelst Du bei der Aufnahme auch in eine anderes Format um ?
Nicht während der Aufnahme, nach der Aufnahme beim Übertragen in das FCP-Projekt.
Bekennender Panasonic-Fanboy



Axel
Beiträge: 17075

Re: HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von Axel »

B.DeKid hat geschrieben:
webwerner hat geschrieben:Ausserdem kann man da auch super einen DOF drauf schrauben.

:-)
Was en nen DOF
En Dof? Schon Prinz reagierte verständnislos auf die Anfrage, bei seinem Wenn dofs krei. Seife auf der Kamera? Ach was. Depp vom Felde. Kann man ja überall dranschrauben, aber en Spinne schon nicht mehr, die Kanone hat nur einen kleinen Schuh :-(
Darauf die Dof: Ruckedikuh, ruckedikuh.

"Kommt ne Frau zum Arzt."
"Und weiter?"
"Keine Ahnung, Pointe vergessen."



pailes
Beiträge: 938

Re: HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von pailes »

Axel hat geschrieben:En Dof? Schon Prinz reagierte verständnislos auf die Anfrage, bei seinem Wenn dofs krei. Seife auf der Kamera? Ach was. Depp vom Felde. Kann man ja überall dranschrauben, aber en Spinne schon nicht mehr, die Kanone hat nur einen kleinen Schuh :-(
Darauf die Dof: Ruckedikuh, ruckedikuh.

"Kommt ne Frau zum Arzt."
"Und weiter?"
"Keine Ahnung, Pointe vergessen."
Axel, Du sollst nicht immer die Nächte am Computer durchmachen und dann morgens noch hier posten ;-)
Bekennender Panasonic-Fanboy



bountybob
Beiträge: 105

Re: HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von bountybob »

und was ist nun ein DOF ???



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von Schleichmichel »

"Google" muss doch wohl nicht etwa doch als Schulfach eingeführt werden?!



webwerner
Beiträge: 102

Re: HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von webwerner »



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac

Beitrag von Kevinovicz »

bountybob hat geschrieben: Ich hatte immer nach einer CanonHV 30 geschaut, leider bekomme ich keine gebrauchte, bin aber auch für Alternativen offen.!
Hier im Forum gibt es doch noch genug HV30s.
Unter anderem auch von mir ;-)
viewtopic.php?t=82799



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29