clemento
Beiträge: 77

Selbstgebrannte DVD wird nicht erkannt

Beitrag von clemento »

Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem und hoffe das mir hier jemand helfen kann.
Ich habe mehrere 4,7gb DVD (DVD+R) mit etwa 2 Stunden Videomaterial gebrannt mit DVD Menü etc.
Am PC und auf manchen DVD Playern läuft alles einwandfrei, allerdings wird die DVD von manchen DVD Playern nicht gelesen?!
Woran kann das liegen?
Kann es an DVD-R bzw. DVD+R liegen?
Können manche DVD Player nur 3,95gb DVD's lesen?
Oder kann es sein das die DVD zu vollgepackt ist?
Es werden nämlich 4,68 von 4,7gb verwendet, somit sind nur 20mb frei.

Danke
lg



Taunus
Beiträge: 54

Re: Selbstgebrannte DVD wird nicht erkannt

Beitrag von Taunus »

clemento hat geschrieben:Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem und hoffe das mir hier jemand helfen kann.
Ich habe mehrere 4,7gb DVD (DVD+R) mit etwa 2 Stunden Videomaterial gebrannt mit DVD Menü etc.
Am PC und auf manchen DVD Playern läuft alles einwandfrei, allerdings wird die DVD von manchen DVD Playern nicht gelesen?!
Woran kann das liegen?
Kann es an DVD-R bzw. DVD+R liegen?
Können manche DVD Player nur 3,95gb DVD's lesen?
Oder kann es sein das die DVD zu vollgepackt ist?
Es werden nämlich 4,68 von 4,7gb verwendet, somit sind nur 20mb frei.

Danke
lg
Die DVD+ muss als DVD Rom gebrannt werden, ist bei DVD - Standart.
Beim NERO kann man das voreinstellen.
Grüsse vom Taunus



clemento
Beiträge: 77

Re: Selbstgebrannte DVD wird nicht erkannt

Beitrag von clemento »

Danke für die Antwort.
Also ich hab die DVD in Adobe encore zusammengestellt und dann als image datei rausgespielt. Die image Datei hab ich dann einfach mit dem Ashampoo Burning Studio gebrannt.
Sollte doch eigentlich passen oder?



nicecam
Beiträge: 2146

Re: Selbstgebrannte DVD wird nicht erkannt

Beitrag von nicecam »

Taunus hat wohl recht. Empfohlen wird es auf jeden Fall.

Ich benutze bei SingleDVD's ausschließlich Verbatim DVD-R, bei DualLayerDVD's Verbatim DVD+R DL und dann auch die Einstellung DVD-Rom.
clemento hat geschrieben:Können manche DVD Player nur 3,95gb DVD's lesen?
Oder kann es sein das die DVD zu vollgepackt ist?
Es werden nämlich 4,68 von 4,7gb verwendet, somit sind nur 20mb frei.
Nur 3,95 GB? Das wäre mir neu. Hab davon noch nicht gehört.

Allerdings sollte man den Speicherplatz nicht unbedingt ausnutzen. Im Aussenbereich steigt die Fehlerrate schon mal an.

Probleme habe ich mit den von mir benutzten Rohlingen kaum einmal.

Schwierigkeiten beim Abspielen können aber immer verschiedene Ursachen haben. Falsches Ausspielen, falsche Rohlinge, superempfindliche DVD-Player oder eben auch eine Kombination aus allem.
Gruß Johannes



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Selbstgebrannte DVD wird nicht erkannt

Beitrag von Alf_300 »

Ich würde die DVD mit DVD Decr*pter auslesen und mit Imgtoolburn neu brennen.
Nachdem die DVD ziehmlich Voll ist kann schon sein dass das Lead.Out auf einer fehlerhaften Randspur (ganz Außen) ist.
Zuletzt geändert von Alf_300 am Di 03 Aug, 2010 18:43, insgesamt 1-mal geändert.



beiti
Beiträge: 5153

Re: Selbstgebrannte DVD wird nicht erkannt

Beitrag von beiti »

Wenn die DVD gar nicht gelesen wird, dürfte es sich um eine Rohlings-Inkompatibilität handeln. Einfach mal dasselbe Image auf einen Rohling anderer Marke brennen. Wenn es diesmal ein DVD+R war, auch mal einen DVD-R probieren.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Selbstgebrannte DVD wird nicht erkannt

Beitrag von thos-berlin »

Na ja, vielleicht sind einfach die Player zu alt....

Ich habe auch noch einen DVD-Player, der keine R- abspielt, wohl aber manche R+. Andere alte Player machen das genau anderhersum, sie spielen R- aber kein R+. In den letzten Jahren ist es aber deutlich besser geworden und die meisten Player spielen beide Formate ab.

Der Tipp, die R+ mal als R- zu brennen, könnte in dem Fall was bringen.
Gruß
thos-berlin



beiti
Beiträge: 5153

Re: Selbstgebrannte DVD wird nicht erkannt

Beitrag von beiti »

Vor einigen Jahren war das ja ein bekanntes Problem. Für viele Player kamen sogar Firmware-Updates raus; allerdings wissen sowas erfahrungsgemäß nur wenige Player-Besitzer, und solange alles funktioniert, interessiert das auch keinen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Selbstgebrannte DVD wird nicht erkannt

Beitrag von Alf_300 »

Wenn es schon um die alten Zeiten geht,
da hatten die DVD_Plsyer auch noch Extra Laufwerke, mitterweile (seit Jahren)werden PC_Laufwerke sogenannte Allesfresser verbaut.
Eins ist aber aus der guten Alten Zeit geblieben, mann sollte besser nur 3,95 GB bespielen, so daß am Rann 3mm frei bleiben

Noch ein wenig früher mußte man Steinplatten mit Hammer und Meisel bearbeiten aund auch da gabs manchmal Bruch -;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von Alex - So 9:12
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 8:55
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von philr - So 8:16
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von pillepalle - So 6:11
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - So 2:16
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von klusterdegenerierung - Sa 22:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Fr 0:41
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01