Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Magix Video Deluxe - Ruckeln bei HD (H.264) trotz Quad-Core?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
konzi247
Beiträge: 13

Magix Video Deluxe - Ruckeln bei HD (H.264) trotz Quad-Core?

Beitrag von konzi247 »

Hallo,

ich habe Probleme mit der Bearbeitung von HD-Material (.mov H.264)
Es ruckelt nicht so stark, aber bei der Vorschau laufen die Stellen mit Überblendungen oder Effekten extrem geruckelt. Auch die Codierzeit für einen Film ist von einem AMD X2 auf einen AMD X4 nicht kürzer geworden.

Mein PC:

AMD Athlon II X4 635 - 4 x 2,9 Ghz
2GB RAM
ATI HD 4550 1GB RAM
320 GB HDD
Windows XP Pro 32bit

Habe auch schon ein 2GB RAM Modul bestellt ..

Hat jemand vllt Tipps von euch, wie man das Problem lösen könnte? Habe auch schon die Hardwarebeschleunigung im Programm aktiviert
(Updates klappen iwie net, kommt immer eine Fehlermeldung, habe eine originale Version - aber als e-Version)

Grüße



gunman
Beiträge: 1431

Re: Magix Video Deluxe - Ruckeln bei HD (H.264) trotz Quad-Core?

Beitrag von gunman »

Hallo,

Wandle die entsprechenden files per Stapelkonvertierung ins Magix Mxv Formuat um und alles läuft problemlos.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



konzi247
Beiträge: 13

Re: Magix Video Deluxe - Ruckeln bei HD (H.264) trotz Quad-Core?

Beitrag von konzi247 »

kannst du mir sagen, wie das mit der Stapelkonvertierung geht?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Magix Video Deluxe - Ruckeln bei HD (H.264) trotz Quad-Core?

Beitrag von WoWu »

Deine Software (NLE und auch OS) müssen die verteilte Architektur auch unterstützen. Der HW-beschleuniger bringt da nix.
Bei MPEG2 wurde alles in den Hauptspeicher geschoben, abgearbeitet und dann verworfen. Bei H.264 sind die unterschiedlichen Bearbeitungsstufen im RAM verteilt und werden länger (parallel) bearbeitet.
Dazu brauchst Du die Software, die das unterstützt. Der Rechner allein kann das nicht.
Dann geht das auch ohne Konvertierung.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



gunman
Beiträge: 1431

Re: Magix Video Deluxe - Ruckeln bei HD (H.264) trotz Quad-Core?

Beitrag von gunman »

konzi247 hat geschrieben:kannst du mir sagen, wie das mit der Stapelkonvertierung geht?
Hi,

Du startest Magix, erstellst ein neues Projet (oder lädst dein altes) gehst unter DATEI -STAPELKONVERTIERUNG ---Es öffenen sich 2 Fenster (magixfenster mit Stapelkonvertierung und Explorerfenst) Du wählst die zu konvertierende Datei im Explorerfenster und klickst auf OEFFNEN. Die Datei wird im Magixfenster der Stapelkonvertierung angezeigt. Hier kannst Du dann unter -Dateien hinzufügen- mehrere zu konvertierende Dateien hinzufügen, dann auf -Formateinstellung der zu konvertierenden Dateien -klicken und Magix Video auswählen und dann VERARBEITUN STARTEN und schön müsste es klappen.
Die konvertierten Dateien werden dir danach im Hauptverzeichnis von MAgix (sofern Du nichts anderes eingestellt hast) angezeigtt, und Du kannst sie in die Timeline ziehen.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Magix Video Deluxe - Ruckeln bei HD (H.264) trotz Quad-Core?

Beitrag von lilbarby »

WoWu hat geschrieben:Deine Software (NLE und auch OS) müssen die verteilte Architektur auch unterstützen. Der HW-beschleuniger bringt da nix.
Heisst das, daß er ein falsches Betriebssystem hat und Magix das falsche Programm für H.264 ist ??



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Magix Video Deluxe - Ruckeln bei HD (H.264) trotz Quad-Core?

Beitrag von WoWu »

Das i7 unterstützt die neue Architektur. In Bezug auf Magix bin ich nicht aussagefähig.
AVC im Hauptspeicher, wie bei MPEG2, abzubilden ist ziemlich schwierig und kann nicht wirklich zufriedenstellen funktionieren.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Magix Video Deluxe - Ruckeln bei HD (H.264) trotz Quad-Core?

Beitrag von lilbarby »

WoWu hat geschrieben:Das i7 unterstützt die neue Architektur. In Bezug auf Magix bin ich nicht aussagefähig.
i7 ist doch Intels neuer Prozessor... Oder meinst du damit Windows 7 ? Weil du doch oben vom OS (operating system)gesprochen hast... Oder habe ich jetzt was missverstanden ?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Magix Video Deluxe - Ruckeln bei HD (H.264) trotz Quad-Core?

Beitrag von WoWu »

Klar ... sorry, W7 sollte das sein.
Danke für die Korrektur.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



srone
Beiträge: 10474

Re: Magix Video Deluxe - Ruckeln bei HD (H.264) trotz Quad-Core?

Beitrag von srone »

lilbarby hat geschrieben: i7 ist doch Intels neuer Prozessor...
und ich dachte immer, die sachen mit i vorne wären von apple ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



konzi247
Beiträge: 13

Re: Magix Video Deluxe - Ruckeln bei HD (H.264) trotz Quad-Core?

Beitrag von konzi247 »

Danke für die zahlreichen Antworten, werde es ausprobieren!



quesundo
Beiträge: 2

Re: Magix Video Deluxe - Ruckeln bei HD (H.264) trotz Quad-Core?

Beitrag von quesundo »

Sorry ist schon etwas älter aber kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Ist die Stapelkonvertierung nur für die Bearbeitung oder hat das dann auch Auswirkung auf die endgültige Bearbeitung?
Weil ich filme nicht in Full HD (AVCD) damit ich dann beim bearbeiten abspecke oder?

Danke!!!



gunman
Beiträge: 1431

Re: Magix Video Deluxe - Ruckeln bei HD (H.264) trotz Quad-Core?

Beitrag von gunman »

Hallo,

Durch die Konvertierung ins MXV Format von Magix hast Du keinen sichtbaren Qualitätsverlust gegenüber deinen Originaldateien, d.h. egal in welches Format du später deinen fertigen Film renderst, er wird qualitativ nicht schlechter sein als wenn Du die Original files nativ bearbeitet hättest.

Hoffe das war deine Frage.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



quesundo
Beiträge: 2

Re: Magix Video Deluxe - Ruckeln bei HD (H.264) trotz Quad-Core?

Beitrag von quesundo »

Ja super danke!!!

Und in welchem Format hast dus am Schluss fertig gerendert?



gunman
Beiträge: 1431

Re: Magix Video Deluxe - Ruckeln bei HD (H.264) trotz Quad-Core?

Beitrag von gunman »

Hi,

Ich expoortiere aus Magix im Prinzip im WMV Format 1280 x 720 50 p 16:9

Ich nehme mit meiner JVC GY HM 100 im Format 1280x720 p 50 (XDCAM EX codec) auf.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



gast5

Re: Magix Video Deluxe - Ruckeln bei HD (H.264) trotz Quad-Core?

Beitrag von gast5 »

Welche Version verwendest Du?
Welchen Rechner verwendest du?

Problem am MXV Codec ist das er nicht Multicoretauglich ist..

Solltest du mit Version 17 und einem Quadcore aufwärts arbeiten bist mit der MP4 h264AVC 720p50 besser bedient wenn du die Stapelverarbeitung verwendest.. Das Wandeln geht nahezu in RT..



gunman
Beiträge: 1431

Re: Magix Video Deluxe - Ruckeln bei HD (H.264) trotz Quad-Core?

Beitrag von gunman »

[
Solltest du mit Version 17 und einem Quadcore aufwärts arbeiten bist mit der MP4 h264AVC 720p50 besser bedient wenn du die Stapelverarbeitung verwendest.. Das Wandeln geht nahezu in RT..[/quote]

Das verstehe ich nun nicht ganz. Ich arbeite zum Teil mit Videodeluxe 17 (hauptsächlich aber mit Edius) habe einen Quadcore PC und das klappt problemlos.
Was meinst Du mit "der MP4 h264AVC 720p50" ?
Eine solche Einstellung in der Stapelkonvertierung von Magix finde ich nicht, oder ist das die mpeg-4 Einstellung ?
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



gast5

Re: Magix Video Deluxe - Ruckeln bei HD (H.264) trotz Quad-Core?

Beitrag von gast5 »

Hallo Gunman, in der Stapelverarbeitung via VDL Explorer kannst du die Files wählen zur Stapelverarbeitung und das Preset für MP4 AVC auswählen..Dieses Preset kannst du danach frei gemäß der Specs definieren und wieder als Preset abspeichern..

Eine Wandlung von bspw MJPEG , Mpeg2HD oder MXV ins h264AVC 720p50 wird auf einem QuadCore oder i7 in Echtzeit gewandelt..

Dieses Format ist auf meinen drei Rechnern am gegen die anderen Formate in der Echtzeitleistung am besten geeignet.. generell ist die Version 17 besser auf AVC MAterial ausgelegt als Mpeg2 und Mjpeg..



mournveil
Beiträge: 1

Re: Magix Video Deluxe - Ruckeln bei HD (H.264) trotz Quad-Core?

Beitrag von mournveil »

Ich habe mich extra hier angemeldet, um mich bei Gunman zu bedanken.

Nach endlosen, nutzfreien Tips zu diesem Problem, endlich eine einfache und effektive Lösung.

"Wandle die entsprechenden files per Stapelkonvertierung ins Magix Mxv Formuat um"

Genauso ist es!
Jetzt läuft alles butterweich und ohne Qualitätsverlust.

Danke :)



StefansHolzwerkstatt
Beiträge: 2

Re: Magix Video Deluxe - Ruckeln bei HD (H.264) trotz Quad-Core?

Beitrag von StefansHolzwerkstatt »

gunman hat geschrieben:
konzi247 hat geschrieben:kannst du mir sagen, wie das mit der Stapelkonvertierung geht?
Hi,

Du startest Magix, erstellst ein neues Projet (oder lädst dein altes) gehst unter DATEI -STAPELKONVERTIERUNG ---Es öffenen sich 2 Fenster (magixfenster mit Stapelkonvertierung und Explorerfenst) Du wählst die zu konvertierende Datei im Explorerfenster und klickst auf OEFFNEN. Die Datei wird im Magixfenster der Stapelkonvertierung angezeigt. Hier kannst Du dann unter -Dateien hinzufügen- mehrere zu konvertierende Dateien hinzufügen, dann auf -Formateinstellung der zu konvertierenden Dateien -klicken und Magix Video auswählen und dann VERARBEITUN STARTEN und schön müsste es klappen.
Die konvertierten Dateien werden dir danach im Hauptverzeichnis von MAgix (sofern Du nichts anderes eingestellt hast) angezeigtt, und Du kannst sie in die Timeline ziehen.
Gunman
Wie auch mein Vorredner habe ich mich extra hier angemeldet, weil ich nach tausenden von erfolglosen Lösungsansätzen endlich das Problem mit dem Ruckeln in den Griff bekommen hab und jetzt mit meinem Laptop Full HD in Echtzeit mit Effekten und sämtlichen Schnickschnack bearbeiten kann!

Lieber Gunman:
Viiiieelen lieben Dank!

Gruß
Stefan



gunman
Beiträge: 1431

Re: Magix Video Deluxe - Ruckeln bei HD (H.264) trotz Quad-Core?

Beitrag von gunman »

Also das freut mich ja wirklich !
Ich bin ja nicht der grosse Profi hier, und habe auch bei Slashcam "klein" angefangen und viel viel gelernt.
Das Forum ist einsame Spitze, der Ton ist manchmal etwas rauh für Anfänger (auch für mich) aber das ist besser als das Gesülze "top Aufnahmen" "gefällt mir gut" etc. auch wenn ein Anfänger einmal "dumme" Fragen stellt und eine
"Dämpferantwort" bekommt, so sollte er doch hier bleiben.
Es gibt kein anderes Videoforum wo einem so ehrlich die Meinung gesagt wird, auch wenn es einem oft nicht passt.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



StefansHolzwerkstatt
Beiträge: 2

Re: Magix Video Deluxe - Ruckeln bei HD (H.264) trotz Quad-Core?

Beitrag von StefansHolzwerkstatt »

Perfekt!
Konstruktive Kritik is doch das einzig wahre um sich vorwärts zu bewegen!
ich freue mich auf eine tolle zeit hier, allein gestern (mein erster tag hier) habe ich zwei wertvolle dinge gefunden,
einmal den tipp von dir und dann noch den link auf der startseite zum kostenlosen color-grading tool!

Man liest sich!
Schönes Wochenende!

Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Bluboy - Fr 23:54
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 23:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 23:10
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 23:02
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39