QuarterP
Beiträge: 22

Fragen zur Panasonic HDC TM 700

Beitrag von QuarterP »

Hi!
Ich will mir die HDC TM 700 kaufen, und hab jetzt noch ein paar Fragen.
1. Wie lange hält der mitgelieferte Akku, wenn ich in voller Qualität filme?
2. Kann ich auch nicht in Full HD filmen, also eine geringere Qualität einstellen, damit ich nicht so viel Speicher verbrauche?
3. Wie viele Stunden kann ich denn in der Standardqualität filmen? Bis ich 32Gb voll habe?
4. Ich möchte dafür noch eine Sonnenblende. Welche könnt ihr empfehlen? Muss die 46mm sein?

Danke!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Fragen zur Panasonic HDC TM 700

Beitrag von Bernd E. »

Kleiner Tipp: Lad dir von der Panasonic-Homepage die Anleitung der Kamera herunter, da findest du die Antworten auf die ersten drei Fragen. Was die Sonnenblende angeht, so muss sie neben dem Durchmesser - hier also 46mm oder größer - auch der Brennweite entsprechen: Manche sind nur für Normal- oder gar Teleobjektive ausgelegt, und dann bekommst du an der TM700 natürlich schnell dunkle Ecken im Bild.



QuarterP
Beiträge: 22

Re: Fragen zur Panasonic HDC TM 700

Beitrag von QuarterP »

OK, Danke, mit HX kann ich also immer noch in Full HD nur in geringerer Qualität filmen, oder wie muss ich das verstehen? Wenn ich in HX umschalte, dann kann ich ja 8 Stunden aufnehmen und wie ist da dann die Qualität?

Stimmt es eigentlich, dass der Kühler sehr laut ist?



Büschel
Beiträge: 303

Re: Fragen zur Panasonic HDC TM 700

Beitrag von Büschel »

Bei der SD-707 ist die Sonnenblende im Zubehör inbegriffen, dürfte bei der TM-700 nicht anders sein...

Was den Lüfter angeht: Daran scheiden sich die Geister...wenn du nicht in 5.1 bei Totenstille filmst, wird es nicht stören. Meine Meinung. Du kannst den Lüfter natürlich abkleben, aber für irgendwelche Folgen wie Hitzekollaps oder ähnliches bist du dann verantwortlich...



QuarterP
Beiträge: 22

Re: Fragen zur Panasonic HDC TM 700

Beitrag von QuarterP »

OK ;)
Nein, ich hab das Rode NTG2 als externes Mic, und da geht ja dann das interne 5.1 nicht, wenn das Rode angesteckt ist.



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Fragen zur Panasonic HDC TM 700

Beitrag von JMS Productions »

QuarterP hat geschrieben:OK ;)
Nein, ich hab das Rode NTG2 als externes Mic, und da geht ja dann das interne 5.1 nicht, wenn das Rode angesteckt ist.
So ist es.
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



QuarterP
Beiträge: 22

Re: Fragen zur Panasonic HDC TM 700

Beitrag von QuarterP »

Gut, ich hab mal noch wo gelesen, dass das Mic bei Batteriebetrieb sehr leise ist...? Stimmt das?

Außerdem wollte ich mal noch wegen der Länge fragen, weil das Mikro ja doch sehr lang ist. Ich möchte das Rode NTG2 auf die Spinne "Rode SM3" machen und die Spinne dann in den Zubehörschuh der HDC TM700 stecken... Aber ich habe ernste Bedenken, dass dann das Mikro im Bild auftaucht.. Vor allem weil es ja noch dicker ist wenn man den Windschutz oben hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05