Postproduktion allgemein Forum



Ton anlegen Edius5



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ennui
Beiträge: 1212

Ton anlegen Edius5

Beitrag von ennui »

Ich lege gerade den double-system-Ton in Edius an Videomaterial an. Wie üblich, wurde die Bildaufnahme nach der Tonaufnahme gestartet, und es besteht ein Versatz. Wenn ich den Ton synchronisieren will (Klappe), dann kann ich die Tonaufnahme nur (Bild-)framegenau stückweise verschieben. Um die Tonkurven von Kamera und Recorder exakt zur Deckung zu kriegen, müsste der Ton aber noch feiner zu verschieben sein. Geht das überhaupt, wenn ja wie?



nico
Beiträge: 267

Re: Ton anlegen Edius5

Beitrag von nico »

.... dann kann ich die Tonaufnahme nur (Bild-)framegenau stückweise verschieben.
Sach blos, Du hörst tatsächlich den Unterschied von 1/25 Sekunde !?
nico



Jörg
Beiträge: 10798

Re: Ton anlegen Edius5

Beitrag von Jörg »

Geht das überhaupt, wenn ja wie?
nicht in Edius, dort kann man audio nur frameweise bewegen.



rush
Beiträge: 14904

Re: Ton anlegen Edius5

Beitrag von rush »

moin.. würde ggfs. das audiofile extern in ein audioprogramm laden und dort dann entsprechend einige Millisekunden löschen so das es passt.

nuendo etwa kann m.e. auch bild & ton importieren und bearbeiten.
keep ya head up



beiti
Beiträge: 5204

Re: Ton anlegen Edius5

Beitrag von beiti »

ennui hat geschrieben: Um die Tonkurven von Kamera und Recorder exakt zur Deckung zu kriegen, müsste der Ton aber noch feiner zu verschieben sein.
Das ist nicht nötig. Wenn Du immer die nächstmögliche Frame-Position wählst, hast Du maximal 1/50 Sekunde Abweichung; dieselbe Größenordnung bekommst Du z. B. schon in 7 Meter Distanz allein durch die Schallgeschwindigkeit. Kein Mensch sieht das.

In der Praxis muss man sich viel mehr Sorgen um Asynchronitäten machen, die durch schlecht justierte digitale Wiedergabegeräte und/oder DVB-Sendetechnik entstehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Ton anlegen Edius5

Beitrag von srone »

framegenau justieren ist völlig ausreichend, im zweifel den ton eher hinterherlaufen lassen, also quasi ein halbes frame zu spät, fällt bei weitem weniger auf als wenn der ton zu früh kommt.

lg

srone
ten thousand posts later...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ton anlegen Edius5

Beitrag von Alf_300 »

Das sollte man ausprobieren, bei TV-Aufnahmrn kommt der Ton meist Früher



srone
Beiträge: 10474

Re: Ton anlegen Edius5

Beitrag von srone »

@ alf300
wäre mir neu, habe über 15 jahre fürs fernsehen gearbeitet und mit etlichen toningenieuren diverse diskussionen darüber gehabt, einhellige meinung, ton im zweifel später, entspricht auch unserer wahrnehmung, bild-> lichtgeschwindigkeit, ton->schallgeschwindigkeit also langsamer bzw später wahrnehmbar.

probiers selber aus, ein ton, der zu früh kommt ist nahezu unannehmbar, kommt er zu spät fällt es kaum auf.

(ich hoffe wir reden jetzt nicht von der unsitte der privaten, zuerst den ton dann das bild zu schneiden)

lg

srone
ten thousand posts later...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ton anlegen Edius5

Beitrag von Alf_300 »

@Srone
Glaub ich die Alles gerne, kann anber nur meine eigenen Feststellungen wiedergeben, muß allerdings hinzufügen dass es von Sender zu Sender unterschiedlich ist.
In der Regel fährt man aber gut wie Du sagst - Framegenau
Kann nämlich leicht sein dass es am Wiedergabegerät liegt



srone
Beiträge: 10474

Re: Ton anlegen Edius5

Beitrag von srone »

darauf wolle ich eigentlich auch hinaus "framegenau" und im "zweifel" eben dann ein halbes frame später. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



deti
Beiträge: 3974

Re: Ton anlegen Edius5

Beitrag von deti »

Alf_300 hat geschrieben:Das sollte man ausprobieren, bei TV-Aufnahmrn kommt der Ton meist Früher
Wenn du dich auf MPEG-Programm- oder -Transportdatenströme beziehst, so werden hier getrennte Datenströme für Bild und Ton gesendet und per Zeitstempel (PTS) im Empfänger wieder zusammengeführt. Die sog. AV-Synchronisation ist jedoch nicht immer gleich implementiert, so dass es hier zu Unterschieden kommt. Hinzu kommt, dass viele Receiver ein einstellbares Offset für den Zeitversatz zwischen Bild und Ton haben. Dies ist unter anderem nötig, um Fernsehgeräten genug Zeit zur Bildverarbeitung zu geben oder auch mal den DSPs und Dolby-Dekodern in den Audioverstärkern.

Insofern ist der durch den Zuschauer "gefühlte" Versatz von Bild und Ton immer nur relativ zu bewerten. Um eine verlässliche Aussage zu haben, müsste man den Datenstrom des Senders bzw. des Mediums analysieren.

Deti



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ton anlegen Edius5

Beitrag von Alf_300 »

Danke Deti
geht halt nichts über eine gute Erklärung



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17