Postproduktion allgemein Forum



Filmschnitt - Ton anlegen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Mayales
Beiträge: 3

Filmschnitt - Ton anlegen

Beitrag von Mayales »

Also, ich sollte einen Kurzfilm schneiden. Wie ist der beste Workflow beim AVID. Natürlich zuerst die Takes sortieren, verschiedene Bins und andere Sachen die Überblick schaffen sollen.
Eins macht mir Probleme. Beim Rohschnitt sollte ich sofort den Ton anlegen? Der Film ist mit der Klappe gemacht und ich müsste immer den Ton nach der Klappe Richten. Wenn der neue Schnitt kommt oder was verändert wird, müsste ich wieder Klappe suchen, also trimm Modus um zu sehen wo die Klappe ist?
Der Ton wird dann später jemand denke ich mit Protools machen, also wegen Mischung (Atmo, Effekte) muss ich mir keine Sorgen machen aber zumindest den laufenden Ton so gestalten dass der Tonmann den Überblick hat.
Vielleicht gibt es einen guten Tuto irgendwo, ich konnte jedenfalls keinen finden.



emu
Beiträge: 148

Re: Filmschnitt - Ton anlegen

Beitrag von emu »

Also grundsätzlich gibt´s da erst einmal viele Möglichkeiten, wie man vorgehen kann - es hängt halt vom persönlichen Geschmack ab, wie man sich, was, wohin sortiert.

Zum Thema Tonanlegen gibt´s hier eine ganz gute Zusammenstellung.
Avid Media Composer; Nuendo 8



Pianist
Beiträge: 8476

Re: Filmschnitt - Ton anlegen

Beitrag von Pianist »

emu hat geschrieben:Zum Thema Tonanlegen gibt´s hier eine ganz gute Zusammenstellung.
Also ich weiß ja nicht, ob es was bringt, hier eine Anleitung hervorzuzerren, die nicht allgemein als Anleitung geschrieben ist, sondern sich sehr genau auf den Stand und die Bezeichnungen eines konkreten Schnittsystems vor zehn Jahren bezieht. Das verwirrt doch die Leute von heute nur.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Mayales
Beiträge: 3

Re: Filmschnitt - Ton anlegen

Beitrag von Mayales »

Erstmals finde ich nicht schlecht, werde jetzt versuchen was zu basteln denn das eigentliche Material werde ich in paar Tagen bekommen. Bisher habe ich kleinere Sachen geschnitten und Ton meistens ohne Klappen gemacht. Das hier sieht aber eben professionell aus



emu
Beiträge: 148

Re: Filmschnitt - Ton anlegen

Beitrag von emu »

Nun ja, diese PDF ist vielleicht 9 Jahre alt, aber das Prinzip des Tonalegens hat sich aus meiner Sicht nicht großartig verändert und von daher fand ich es als Anhaltspunkt durchaus angebracht.

Sicher ist das keine "how to" Anleitung, sondern eine projektbezogene Abhandlung, aber man kann eigentlich erwarten, dass Menschen in der Lage sind, Dinge auf die eigenen Bedürfnisse zu adaptieren. Somit ist es doch eigentlich egal, ob das nun für ein konkretes Projekt geschrieben wurde oder nicht - man zieht sich die infos, die man braucht und den Rest kann man ja vernachlässigen (dass die Fileformat x und Ton y genommen haben, muß man halt mit den eigenen Sachen ersetzen).

Was genau stört Dich denn an den Abhandlungen zum Thema Ton anlegen bzw. was ist aus Deiner Sicht überholt ?

Gruß
Jan
Avid Media Composer; Nuendo 8



Mayales
Beiträge: 3

Re: Filmschnitt - Ton anlegen

Beitrag von Mayales »

Eigentlich war das, was ich gesucht habe. Um nicht ständig in der Timeline die Klappe zu suchen und zu trimmen, auf diese Weise bekomme ich das Bild von den Takes und den Ton synchron und egal wie ich dann später schneide, es verhält sich wie als würde der Ton aus dem Clip stammen. Eigentlich der vernünftige Weg.
Vorher habe ich viele Konzerte geschnitten und da war einmal das Ton anlegen und die 4-5 Kameras synchronisieren und fertig weil jedes Tape lief durch.
Danke für die Anleitung



Pianist
Beiträge: 8476

Re: Filmschnitt - Ton anlegen

Beitrag von Pianist »

emu hat geschrieben:Was genau stört Dich denn an den Abhandlungen zum Thema Ton anlegen bzw. was ist aus Deiner Sicht überholt?
Naja, es liest sich eben aus heutiger Sicht schon ein wenig seltsam, wenn da was von AVR 6 steht und dass man für Bild und Ton getrennte Platten nehmen soll... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



soan
Beiträge: 1236

Re: Filmschnitt - Ton anlegen

Beitrag von soan »

Filmclip anlegen
Tonclip ausrichten
alles verlustfrei rausrendern
Synchrone V/A-Spuren zum bequemen Arbeiten geniessen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von berlin123 - So 16:50
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von Darth Schneider - So 15:48
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von pillepalle - So 14:42
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von ruessel - So 13:13
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 8:55
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51