JVC Forum



Kamera zeichnet 16:9 auf, Dateien auf dem PC sind dann "4:3"



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
MightyFelix
Beiträge: 2

Kamera zeichnet 16:9 auf, Dateien auf dem PC sind dann "4:3"

Beitrag von MightyFelix »

Hallo zusammen,

folgendes ist das Problem: Gedreht wurde mit der JVC GR-D825E ein Film. Laut Kamera zeichnet diese auch im Format 16:9 auf (auch das Display auf der Kamera ist im Widescreen-Format), doch wenn ich die Dateien auf den PC importiere, sind diese vom Seitenverhältnis 720x576 Pixel.

Wenn ich im VLC Player diese Dateien nun auf ein 16:9 Format "zerre", wirken runde Gegenstände auch runder (also ich denke, wobei ich mir nicht ganz sicher bin, dass es an sich doch irgendwo 16:9 ist).

Beim überspielen der Mini-DV auf PC hab ich in verschiedenen Programmen keine Option dazu gefunden (probiert hab ich WinDV und die Testversion von Sony Vegas Pro 9).

Sonst hilft mir Google bei allerlei solchen Problemen, doch diesmal fand ich nichts. Bin für jegliche Hilfe und Hinweise dankbar. :)



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Kamera zeichnet 16:9 auf, Dateien auf dem PC sind dann "4:3"

Beitrag von Tuffy »

Hallo,

das ist normal!

DV-PAL ist IMMER 720x576 Pixel groß. Innerhalb des Schnittprogramms wird dann innerhalb des Projekts (DV PAL Anamorph) der Pixelaspekt geändert. Sprich, die horizontalen Pixel werden gestreckt.
Normales 4:3 wird auch gestreckt, 720x576 ist eine 5:4 Auflösung.

Beim Capturen sollte eine etwaige Einstellung dem Video mitgeben, welchen Pixelaspekt es hat, ansonsten kann man oft auch innerhalb der Software dem Clip verklickern, was er ist.
Innerhalb deiner Schnittsoftware muss es beim Anlegen des Projekts eigentlich die 16:9 PAL Funktion geben, dann sollte alles laufen (worauf schneidest Du?)

Schöne Grüße



MightyFelix
Beiträge: 2

Re: Kamera zeichnet 16:9 auf, Dateien auf dem PC sind dann "4:3"

Beitrag von MightyFelix »

Danke vielmals Tuffy. :)

Ich nutze derzeitig die Testversion von Adobe Premiere CS 5. Dort habe ich dann auch Widescreen entsprechend ausgewählt, habe mich nur über das Seitenverhältnis gewundert. Nun seh ich aber, dass die Pixel ein anderes Seitenverhältnis haben, womit das wohl wieder hinkommt. Für mich waren Pixel bis vor einigen Stunden immer quadratisch. ;)



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Kamera zeichnet 16:9 auf, Dateien auf dem PC sind dann "4:3"

Beitrag von Tuffy »

Nicht bei Video! :)

So spart man Datenrate, aber keine Auflösung (zumindest die, die nachher bei Dir am PAL-Fernseher groß sichtbar wäre).
Premiere macht da alles richtig, und gibt im Zweifel auch direkt den richtigen Aspekt in die Datei mit aus :)

Schöne Grüße



campool
Beiträge: 407

Re: Kamera zeichnet 16:9 auf, Dateien auf dem PC sind dann "4:3"

Beitrag von campool »

Hier mal eine Zusammenfassung dazu aus einem früheren Beitrag:

...und ja, PAL 16:9 hat eine andere Auflösung als 1080p, nur liest man bei HD, da es grundsätzlich digital ist, in Pixeln, in Deinem Fall nämlich, wie Du schon richtig sagtest, in 1920 x 1080 (1080p). PAL ist immer anamorphotisch, sowohl in 4:3, als auch in 16:9 - 576 Zeilen (bei PAL. 50i(nterlaced, sprich Halbbilder)) und das Bildseitenverhältnis ist 5:4 und muss somit 720 horizontale Pixel haben, um es digital auszudrücken. Also hat 16:9 auf einer Video-DVD im MPEG2-Format 720 x 576 Pixel. Wenn Du in Deinem Projekt als Ausgabeformat für die DVD 16:9 (720 x 576) angibst, erkennt der Player das Bildseitenverhältnis automatisch und setzt bei einem 4:3-Ausgabegerät entweder schwarze Balken oben und unten an, sodass ein Letterbox-Bild entsteht, oder zeigt es beim 16:9-TV formatfüllend.

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen!

Tim

P.S.: Von PAL spricht man bei analoger (576i) und von DV (720 x 576 (anamorphotisch), 768 x 576 (4:3), 1024 x 576 (16:9) bei digitaler Verarbeitung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01