ClipKanal: Das Video des Tages Forum



slashCAM ClipKanal: Erstes Testvideo der Sony NEX-VG10



Redaktionsempfehlungen: Kurzfilme, angesagte Looks, Filmgeschichtliches, aber auch Augenpulver oder schlicht unterhaltsame, charmante, nerdige, virale, aufschlussreiche, treffende, satirische, edukative, inspirierende, gut gemachte Clips...
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

slashCAM ClipKanal: Erstes Testvideo der Sony NEX-VG10

Beitrag von slashCAM »

slashCAM ClipKanal: Erstes Testvideo der Sony NEX-VG10 - 15 Jul 2010 09:45:00

Das erste Test-Video, in dem der neue Sony Camcorder NEX-VG10 mit APS-Sensor und Wechselobjektiven in Form eines Prototypen vorgestellt wird und damit geschossene Bilder gezeigt werden.

Hier geht es zum Video auf slashCAM



jwd96
Beiträge: 970

Re: slashCAM ClipKanal: Erstes Testvideo der Sony NEX-VG10

Beitrag von jwd96 »

Wenn ich auf den Link "hier geht es zum Video auf SlashCam" klicke, dann kommt nur:
Leider hat sich die Adresse des von Ihnen gesuchten Dokuments geändert - es sollte aber kein Problem sein, es mittels unserer Suche wiederzufinden:



ruessel
Beiträge: 10272

Re: slashCAM ClipKanal: Erstes Testvideo der Sony NEX-VG10

Beitrag von ruessel »







Gruss vom Ruessel



rush
Beiträge: 14906

Re: slashCAM ClipKanal: Erstes Testvideo der Sony NEX-VG10

Beitrag von rush »

keep ya head up



tmh1608
Beiträge: 17

Re: slashCAM ClipKanal: Erstes Testvideo der Sony NEX-VG10

Beitrag von tmh1608 »

So hätt ich mir das eigentlich von Canon gewünscht. Unbegreiflich warum das Produktmanagement dort so geschlafen hat. Fehlen eigentlich nur XLR-Anschlüsse. Mich würde genauer interessieren, wie sich in der Praxis ohne Zoom-Lever filmen lässt. Für Einsteiger ist das ohne wildes rumgezoome wohl echt enttäuschend ;-)

Schätze die Vorserie arbeitet noch in 60 Hz wegen der verwaschenen Bewegung?



rush
Beiträge: 14906

Re: slashCAM ClipKanal: Erstes Testvideo der Sony NEX-VG10

Beitrag von rush »

tmh1608 hat geschrieben:Mich würde genauer interessieren, wie sich in der Praxis ohne Zoom-Lever filmen lässt. Für Einsteiger ist das ohne wildes rumgezoome wohl echt enttäuschend ;-)
Gezoomt wird direkt am Zoomring der jeweiligen Optik. Fotooptiken bieten immer einen Zoomring - sollte also kein Problem sein damit auch wild zu zoomen :)
keep ya head up



jwd96
Beiträge: 970

Re: slashCAM ClipKanal: Erstes Testvideo der Sony NEX-VG10

Beitrag von jwd96 »

Ja, wild zoomen geht damit sogar noch viel besser! (:



pailes
Beiträge: 938

Re: slashCAM ClipKanal: Erstes Testvideo der Sony NEX-VG10

Beitrag von pailes »

rush hat geschrieben:Gezoomt wird direkt am Zoomring der jeweiligen Optik. Fotooptiken bieten immer einen Zoomring
Wer will schon Zoom-Optiken. Lichtstarke Primes will der Mensch.
- sollte also kein Problem sein damit auch wild zu zoomen :)
Zoomen an der Optik funktioniert meiner Meinung nach überhaupt nicht gut.



deti
Beiträge: 3974

Re: slashCAM ClipKanal: Erstes Testvideo der Sony NEX-VG10

Beitrag von deti »

... für mich sieht das Ergebnis ziemlich genau gleich, wie bei Canon aus. Mag sein, dass der Formfaktor sich besser zum Filmen eignet, aber unterm Strich keine Innovation. Auch hier muss man mit externen ND-Filtern arbeiten und benötigt irgendeine Vorrichtung zum Zoomen und Schärfeziehen.
Damit bleibt Canon die günstigere Lösung, zumal ein größeres Angebot an Objektiven auf dem Markt ist.

Deti



jwd96
Beiträge: 970

Re: slashCAM ClipKanal: Erstes Testvideo der Sony NEX-VG10

Beitrag von jwd96 »

Mal eine Frage...
AVCHD ist doch H.264, richtig?
Die DSLRs von Canon nehmen ja in H.264 auf, aber warum lassen sich die Daten der Canon dann so viel schlechter bearbeiten als AVCHD, wenn es doch eigentlich das gleiche ist?
Es steht ja immer überall, dass man die EOS Clips, so wie sie sind, fast gar nicht bearbeiten kann, sondern erst konvertieren sollte, das macht man bei AVCHD doch auch nicht?



pailes
Beiträge: 938

Re: slashCAM ClipKanal: Erstes Testvideo der Sony NEX-VG10

Beitrag von pailes »

jwd96 hat geschrieben:Mal eine Frage...
AVCHD ist doch H.264, richtig?
Jawohl.
jwd96 hat geschrieben:Die DSLRs von Canon nehmen ja in H.264 auf, aber warum lassen sich die Daten der Canon dann so viel schlechter bearbeiten als AVCHD, wenn es doch eigentlich das gleiche ist?
Ist nicht der Fall. Lässt sich quasi gleich gut bzw. gleich schlecht bearbeiten.
jwd96 hat geschrieben:Es steht ja immer überall, dass man die EOS Clips, so wie sie sind, fast gar nicht bearbeiten kann, sondern erst konvertieren sollte, das macht man bei AVCHD doch auch nicht?
Kommt drauf an welches NLE Du bevorzugst. Manche können mit AVCHD um, manche nicht. Fakt ist: Wenn Du mit AVCHD nativ arbeiten willst, dann brauchst Du richtig dicke Hardware, bei H.264 in einem MOV Container gilt das gleichermaßen.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: slashCAM ClipKanal: Erstes Testvideo der Sony NEX-VG10

Beitrag von Rolf Hankel »

ruessel hat geschrieben:





Macht keinen schlechten Eindruch das Ding, doch immer wieder Neues kaufen ist bei mir nicht drin(leider)

Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



penkeler
Beiträge: 267

Re: slashCAM ClipKanal: Erstes Testvideo der Sony NEX-VG10

Beitrag von penkeler »

Einchiper zum Preis von 2000 Euro...



Harald_123
Beiträge: 320

Re: slashCAM ClipKanal: Erstes Testvideo der Sony NEX-VG10

Beitrag von Harald_123 »

pailes hat geschrieben: Fakt ist: Wenn Du mit AVCHD nativ arbeiten willst, dann brauchst Du richtig dicke Hardware, bei H.264 in einem MOV Container gilt das gleichermaßen.
Das gilt so nicht für EDIUS 5.5. Schon ein Notebook mit einem T9600 (2x2.80GHz) reicht aus.
Gruß
Harald



pailes
Beiträge: 938

Re: slashCAM ClipKanal: Erstes Testvideo der Sony NEX-VG10

Beitrag von pailes »

Harald_123 hat geschrieben:
pailes hat geschrieben: Fakt ist: Wenn Du mit AVCHD nativ arbeiten willst, dann brauchst Du richtig dicke Hardware, bei H.264 in einem MOV Container gilt das gleichermaßen.
Das gilt so nicht für EDIUS 5.5. Schon ein Notebook mit einem T9600 (2x2.80GHz) reicht aus.
Und wieviele Videospuren kannst Du dann gleichzeitig fahren und wieviele Echtzeit-Effekte kannst Du dann noch auf die einzelnen Videospuren anwenden? Ich rede nicht von einer Videospur. Wenn Edius dann trotzdem gut fährt, dann ist das ja fein. Meine Erfahrungen kommen leider nur von Premiere, ich kenne nicht alle NLEs.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11