Postproduktion allgemein Forum



Wie viel MB verträgt ein Internetvideo



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
kali
Beiträge: 19

Wie viel MB verträgt ein Internetvideo

Beitrag von kali »

Habe Videotrailer auf eine Homepage stellen lassen. Die Videos ruckeln und springen auf manchen Computern, wohl weil sie laden müssen, trotz optimaler Internetverbindung. Die Filme laufen auf einem Flashplayer und sind in etwa 60 MB groß. Zu groß also?
Wie viel MB verträgt ein Video auf einer Homepage?

Vielen Dank schon jetzt für Eure Ratschläge!



Jan_W
Beiträge: 8

Re: Wie viel MB verträgt ein Internetvideo

Beitrag von Jan_W »

Das kommt natürlich auch ganz stark auf die Länge des Videos an, aber 60mb sind definitiv zu groß.

Wie lang sind denn die Trailer in deinem Fall so im Durchschnitt?



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: Wie viel MB verträgt ein Internetvideo

Beitrag von Kevinovicz »

So'n Blödsinn ;-)
Das Ruckeln und Springen hängt in erster Linie nicht mit der Größe des Videos in MB sondern mit dem Format und der Datenrate zusammen. Wie sollte man sonst Spielfilme die mehrere hundert MB haben über die diversen Dienste streamen können?

Welcher Codec mit welcher Datenrate wurde verwendet?



kali
Beiträge: 19

Re: Wie viel MB verträgt ein Internetvideo

Beitrag von kali »

Hallo Jan, Danke für Deine Antwort. Meine Filme sind zwischen 3 und 5 Minuten lang. Wie groß darf die Datei dann etwa sein?

Hallo Kevin, auch meine Ursprungsdatei war natürlich wesentlich größer. Den Codec mit dem der Film in ein Flash verwandelt wurde weiss ich nicht. Der ursprüngliche Film wurde mit dem Codec h.264 exportiert. Den anderen Codec müsste ich erst erfragen, da ich diese Umwandlung nicht selbst gemacht habe. Ich kenne nur die Endgröße.



Jan_W
Beiträge: 8

Re: Wie viel MB verträgt ein Internetvideo

Beitrag von Jan_W »

Also bitte, wieso sollte meine Antwort Blödsinn sein?
Die Frage war doch ganz klar "wie viel MB verträgt meine Internetseite". Das die Größe eines Videos natürlich auch von der Länge abhängt, ist doch klar. Auch klar ist, dass 60 MB zu groß ist....bei einer Filmlänge von 3-5 Minuten natürlich erst recht. In meinem Post beziehe ich damit nicht auf das Ruckeln.

Vermutlich wurde der Codec bei h.264 belassen, da er schon passend für ein Flash-Video-Container ist. Ist die Dateiendung des Videos vielleicht "flv" oder "f4v" ? Falls ja, dies sind die beiden Standard Container für Flash-Videos und sind mit h.264 ganz gut bedient.

Folgende zwei Dinge sind weiterhin wichtig:
- Die Auflösung der Videos. Wenn du die Trailer in FullHD anbieten möchtest, dann musst du damit rechnen, dass die Dateien recht groß werden.
- Ist das Video mit einer konstanten, oder eine variablen Bitrate codiert? Ist diese weit über 1,5Mbit/s?



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: Wie viel MB verträgt ein Internetvideo

Beitrag von Kevinovicz »

Jan_W hat geschrieben:Also bitte, wieso sollte meine Antwort Blödsinn sein?
Die Frage war doch ganz klar "wie viel MB verträgt meine Internetseite". Das die Größe eines Videos natürlich auch von der Länge abhängt, ist doch klar. Auch klar ist, dass 60 MB zu groß ist....bei einer Filmlänge von 3-5 Minuten natürlich erst recht. In meinem Post beziehe ich damit nicht auf das Ruckeln.
1. Seit wann ist es klar, dass die Größe (in Megabyte) eines Videos von der Länge abhängig ist?
2. Wenn kali bei seinem Provider mal so 500 Megabyte "Space" und ein freies Datenvolumen (für Up- und Download) pro Monat hat, kann der Film auch gerne 499 Megabyte groß sein und in ProRes vorliegen. Das liegt dann deutlich über den für dich zu großen 60 Megabyte. Gestreamt bekommt er den dann trotzdem nicht ruckelfrei. Und ich denke mal darum gings ihm, auch, wenn du dich darauf nicht beziehst...

Aber anscheinend bist du ja auch schon darauf gekommen, sonst hättest du ja nicht nach Format, Auflösung und Datenrate gefragt...
Immer diese Haarspalterei hier ;-)



Jan_W
Beiträge: 8

Re: Wie viel MB verträgt ein Internetvideo

Beitrag von Jan_W »

Apropos Haarspalterei:

Zwei Videos, gleiche Bitrate, gleiche Auflösung, alles gleich bis auf die Länge. Na, welches Videos wird wohl größer in Sachen Dateigröße sein ;) ?

Und ich sage es gerne nochmal:
Wenn du dir meinen ersten Posts ansiehst, wirst eigentlich nicht feststellen können, dass ich eine Verbindung zwischen dem Ruckeln und der Dateigröße ziehe. Ich antworte lediglich auf eine Frage von kali. Wie kommst du nur immer wieder darauf :-/ ?

Ich würde eher sagen: "Immer diese falschen Interpretationen hier."



makra
Beiträge: 24

Re: Wie viel MB verträgt ein Internetvideo

Beitrag von makra »

Bleibt der Film immer mal stehen weil der Buffer neu gefüllt werden muss, dann kommt das in der Regel von einer zu geringen Internet-Bandbreite.

Ein "Ruckeln" beim Abspielen kommt meistens von zu wenig Rechenpower. Der H.264 Codec erfordert beim Abspielen viel mehr CPU Leistung als beispielsweise ein MPEG2 Codec. Es gibt sogar mehrere Profile für H-264, die das Video für rechenschwache, normale und rechenstarke CPU's komprimieren. Auf Kosten der erforderlichen Bandbreite (entsprechend Dateigröße) natürlich.

Ruckeln kann aber auch entstehen wenn sich die framerate nicht mit der Bildwiederholrate des Anzeigegerätes verträgt.

Es gibt weitere Gründe.
Das Thema ist ziemlich komplex.

Mach am Besten mal den Versuch einen Testfilm mit unterschiedlichen Parametern zu codieren. Dann schaust du ihn auf verschiedenen Rechnern an (natürlich aus dem Internet gestreamt) und entscheidest dich für eine Variante.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57