Postproduktion allgemein Forum



Wie viel MB verträgt ein Internetvideo



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
kali
Beiträge: 19

Wie viel MB verträgt ein Internetvideo

Beitrag von kali »

Habe Videotrailer auf eine Homepage stellen lassen. Die Videos ruckeln und springen auf manchen Computern, wohl weil sie laden müssen, trotz optimaler Internetverbindung. Die Filme laufen auf einem Flashplayer und sind in etwa 60 MB groß. Zu groß also?
Wie viel MB verträgt ein Video auf einer Homepage?

Vielen Dank schon jetzt für Eure Ratschläge!



Jan_W
Beiträge: 8

Re: Wie viel MB verträgt ein Internetvideo

Beitrag von Jan_W »

Das kommt natürlich auch ganz stark auf die Länge des Videos an, aber 60mb sind definitiv zu groß.

Wie lang sind denn die Trailer in deinem Fall so im Durchschnitt?



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: Wie viel MB verträgt ein Internetvideo

Beitrag von Kevinovicz »

So'n Blödsinn ;-)
Das Ruckeln und Springen hängt in erster Linie nicht mit der Größe des Videos in MB sondern mit dem Format und der Datenrate zusammen. Wie sollte man sonst Spielfilme die mehrere hundert MB haben über die diversen Dienste streamen können?

Welcher Codec mit welcher Datenrate wurde verwendet?



kali
Beiträge: 19

Re: Wie viel MB verträgt ein Internetvideo

Beitrag von kali »

Hallo Jan, Danke für Deine Antwort. Meine Filme sind zwischen 3 und 5 Minuten lang. Wie groß darf die Datei dann etwa sein?

Hallo Kevin, auch meine Ursprungsdatei war natürlich wesentlich größer. Den Codec mit dem der Film in ein Flash verwandelt wurde weiss ich nicht. Der ursprüngliche Film wurde mit dem Codec h.264 exportiert. Den anderen Codec müsste ich erst erfragen, da ich diese Umwandlung nicht selbst gemacht habe. Ich kenne nur die Endgröße.



Jan_W
Beiträge: 8

Re: Wie viel MB verträgt ein Internetvideo

Beitrag von Jan_W »

Also bitte, wieso sollte meine Antwort Blödsinn sein?
Die Frage war doch ganz klar "wie viel MB verträgt meine Internetseite". Das die Größe eines Videos natürlich auch von der Länge abhängt, ist doch klar. Auch klar ist, dass 60 MB zu groß ist....bei einer Filmlänge von 3-5 Minuten natürlich erst recht. In meinem Post beziehe ich damit nicht auf das Ruckeln.

Vermutlich wurde der Codec bei h.264 belassen, da er schon passend für ein Flash-Video-Container ist. Ist die Dateiendung des Videos vielleicht "flv" oder "f4v" ? Falls ja, dies sind die beiden Standard Container für Flash-Videos und sind mit h.264 ganz gut bedient.

Folgende zwei Dinge sind weiterhin wichtig:
- Die Auflösung der Videos. Wenn du die Trailer in FullHD anbieten möchtest, dann musst du damit rechnen, dass die Dateien recht groß werden.
- Ist das Video mit einer konstanten, oder eine variablen Bitrate codiert? Ist diese weit über 1,5Mbit/s?



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: Wie viel MB verträgt ein Internetvideo

Beitrag von Kevinovicz »

Jan_W hat geschrieben:Also bitte, wieso sollte meine Antwort Blödsinn sein?
Die Frage war doch ganz klar "wie viel MB verträgt meine Internetseite". Das die Größe eines Videos natürlich auch von der Länge abhängt, ist doch klar. Auch klar ist, dass 60 MB zu groß ist....bei einer Filmlänge von 3-5 Minuten natürlich erst recht. In meinem Post beziehe ich damit nicht auf das Ruckeln.
1. Seit wann ist es klar, dass die Größe (in Megabyte) eines Videos von der Länge abhängig ist?
2. Wenn kali bei seinem Provider mal so 500 Megabyte "Space" und ein freies Datenvolumen (für Up- und Download) pro Monat hat, kann der Film auch gerne 499 Megabyte groß sein und in ProRes vorliegen. Das liegt dann deutlich über den für dich zu großen 60 Megabyte. Gestreamt bekommt er den dann trotzdem nicht ruckelfrei. Und ich denke mal darum gings ihm, auch, wenn du dich darauf nicht beziehst...

Aber anscheinend bist du ja auch schon darauf gekommen, sonst hättest du ja nicht nach Format, Auflösung und Datenrate gefragt...
Immer diese Haarspalterei hier ;-)



Jan_W
Beiträge: 8

Re: Wie viel MB verträgt ein Internetvideo

Beitrag von Jan_W »

Apropos Haarspalterei:

Zwei Videos, gleiche Bitrate, gleiche Auflösung, alles gleich bis auf die Länge. Na, welches Videos wird wohl größer in Sachen Dateigröße sein ;) ?

Und ich sage es gerne nochmal:
Wenn du dir meinen ersten Posts ansiehst, wirst eigentlich nicht feststellen können, dass ich eine Verbindung zwischen dem Ruckeln und der Dateigröße ziehe. Ich antworte lediglich auf eine Frage von kali. Wie kommst du nur immer wieder darauf :-/ ?

Ich würde eher sagen: "Immer diese falschen Interpretationen hier."



makra
Beiträge: 24

Re: Wie viel MB verträgt ein Internetvideo

Beitrag von makra »

Bleibt der Film immer mal stehen weil der Buffer neu gefüllt werden muss, dann kommt das in der Regel von einer zu geringen Internet-Bandbreite.

Ein "Ruckeln" beim Abspielen kommt meistens von zu wenig Rechenpower. Der H.264 Codec erfordert beim Abspielen viel mehr CPU Leistung als beispielsweise ein MPEG2 Codec. Es gibt sogar mehrere Profile für H-264, die das Video für rechenschwache, normale und rechenstarke CPU's komprimieren. Auf Kosten der erforderlichen Bandbreite (entsprechend Dateigröße) natürlich.

Ruckeln kann aber auch entstehen wenn sich die framerate nicht mit der Bildwiederholrate des Anzeigegerätes verträgt.

Es gibt weitere Gründe.
Das Thema ist ziemlich komplex.

Mach am Besten mal den Versuch einen Testfilm mit unterschiedlichen Parametern zu codieren. Dann schaust du ihn auf verschiedenen Rechnern an (natürlich aus dem Internet gestreamt) und entscheidest dich für eine Variante.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59