Postproduktion allgemein Forum



Sprecherton mit Nebengeräuschen verbessern - Hilfe gesucht



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
salocin
Beiträge: 18

Sprecherton mit Nebengeräuschen verbessern - Hilfe gesucht

Beitrag von salocin »

Hallo slashCAM-User,

Ich habe eine kurze Interview-Aufzeichnung (20 Sekunden) mit einem grausigen Ton. Die Stimme ist sehr leise und es gibt viele Nebengeräusche.

Könnt ihr mir Hilfestellung geben, wie ich den Ton etwas verbessern könnte!?

Klar, eigentl. Situation nachstellen und noch mal ordentlich aufnehmen,
geht aber leider nicht, das Material muss etwas aufgewertet werden.

Kamera 5D Mark II mit Rode-Mikrofon (ja, damit macht man keine Interviews, war ne spontane Aktion). Software Premiere mit Soundbooth und Audition oder eben was ihr vorschlagt.

Ich habe den Ton hochgeladen (3 Versuche, je nachdem welchen Ton man besser retten kann).

http://rapidshare.com/files/405999252/ton1.wav
http://rapidshare.com/files/405999340/ton2.wav
http://rapidshare.com/files/405999435/ton3.wav

Freue mich über jede Hilfe, ob eine korregierte hochgeladene Tondatei, die Tipps zur Rettung oder am besten beides.

Ich erwarte keine Wunder, nur eine leichte Verbesserung.

Danke im Voraus.

Salocin



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Sprecherton mit Nebengeräuschen verbessern - Hilfe gesucht

Beitrag von nicecam »

Tja, als Free-User dauert mir das Warten zu lang.

Hab mir mal das erste File angehört. Ich sehe da immense Schwierigkeiten, weil ja nicht nur ein gleichmäßiges Grundrauschen zu hören ist, sondern auch Stimmen im Hintergrund.

Bin für sowas allerdings nicht der Experte, nur eben Ersthelfer am Ort ;-)

Da müssten nochmal Experten ran.
Gruß Johannes



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Sprecherton mit Nebengeräuschen verbessern - Hilfe gesucht

Beitrag von thsbln »

Mit Izotope RX bekommst Du das weitgehend geregelt:


http://www.izotope.com/products/audio/rx/

zB empfiehlt sich für die Eliminierung der Stimmen im Hintergrund das Spectral Repair module.

Allerdings hat das seinen Preis - aber vl. funktiniert ja die Demoversion ein paar Tage ohne Einschränkungen?!

P.S. Wenn Du die Clips auf mediafire hochlädst, kann sie jeder schnell saugen.

P.P.S. Sehe gerade die Demoeinschränkung von RX:

Trial Limitations
While operating in trial mode, saving will be disabled. iZotope RX is a standalone application and does not require any additional software.

Solange aber der Preview-Button funktioniert, kannst Du das Ganze ja zB mit audacity mitschneiden.

Viel Erfolg!



salocin
Beiträge: 18

Re: Sprecherton mit Nebengeräuschen verbessern - Hilfe gesucht

Beitrag von salocin »

Danke für die Tipps.

Izotope RX scheint das richtige Werkzeug zu sein, aber für mich ist die Spectral-Spur eine reine Rätsellandschaft, mir fehlt das wohl die Erfahrung.

Ich bekomme keine Verbesserungen hin. Da ich aber von Ton auch kaum Ahnung habe, gibt es sicher Experten hier im Forum, die da noch etwas retten könnten.

Wäre wirklich toll, wenn jmd. die Sache kurz angehen würde.
Nur eine Tondatei (knapp 20Sekunden).

Ich hab die Datein noch mal bei mediafrie hochgeladen:
http://www.mediafire.com/file/dznwj2zurnn/ton1.wav
http://www.mediafire.com/file/diohfmtzm4i/ton2.wav
http://www.mediafire.com/file/4jhroew0zzm/ton3.wav

Danke schon mal für die Mühen

Salocin



rush
Beiträge: 15066

Re: Sprecherton mit Nebengeräuschen verbessern - Hilfe gesucht

Beitrag von rush »

Hi,

habe mir nur mal das erste File heruntergeladen...

Leider hat die junge Dame ja schon von sich aus eine sehr dezente Stimme.. und die Hintergrundgeräusche erstrecken sich leider auch über ein relativ breites Frequenzband.. von tiefen Geklapper bishin zum zischen.

Da kann man versuchen mit einem simplen EQ was zu verschlimmbessern, aber wenn du unten rum was wegnimmst fehlt es ihrer Stimme auch wieder mehr an Präsenz usw...

Kurz gesagt wirst du da ohne viel Aufwand wohl nicht mehr wirklich viel retten können - dafür ist die Aufnahme einfach zu schlecht um daraus einen wirklich brauchbaren Ton zu generieren... Wenn man jetzt im Bild noch sieht was da alles im Hintergrund los ist dann relativiert das auch schon wieder geringfügig...

Nächstes mal einfach viel viel näher mit dem Rode ran ans Geschehen oder besser ein dynamisches Mikrofon verwenden bzw. den Ton in leiserer Umgebung machen. Ich weiß das hilft dir jetzt auch nicht weiter - ist aber die einzigste Möglichkeit sowas in Zukunft zu vermeiden.

Oder halt untertiteln...
keep ya head up



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Sprecherton mit Nebengeräuschen verbessern - Hilfe gesucht

Beitrag von thsbln »

Oh je, da ist wirklich nix mehr zu retten, vielleicht für einen der Entwickler von Izotope RX, die das Programm wirklich beherrschen...

Du solltest Dir angewöhnen, immer vor Ort den Ton zu kontrollieren, entweder beim Aufnehmen, oder direkt danach, bevor es zu spät ist - nicht, dass ich diesen Fehler am Anfang nicht auch gemacht hätte...



penkeler
Beiträge: 267

Re: Sprecherton mit Nebengeräuschen verbessern - Hilfe gesucht

Beitrag von penkeler »

Du kanst nicht nur Frequenzmessig korrigieren, sondern auch dynamisch. Probiere mit Kompressor und Noise-Gate. Es duerfte schon gehen, wie es mir abgehoert habe.



salocin
Beiträge: 18

Re: Sprecherton mit Nebengeräuschen verbessern - Hilfe gesucht

Beitrag von salocin »

Hi penkeler,

"Du kanst nicht nur Frequenzmessig korrigieren, sondern auch dynamisch. Probiere mit Kompressor und Noise-Gate. Es duerfte schon gehen, wie es mir abgehoert habe."

Ich habe von Ton nicht so die Ahnung, was meinst du damit.

Finde ich diese Funktionen in iZotope RX oder meinst du ein anderes Programm?



JewChef
Beiträge: 12

Re: Sprecherton mit Nebengeräuschen verbessern - Hilfe gesucht

Beitrag von JewChef »

Mit ICA kann man manchmal wirklich Wunder bewirken. Auserdem versucht mein Arbeitskollege das ICA Verfahren zur Komponentenextraktion zu verbessern und hat es inzwischen geschafft aus einem totalen Rauschen die Stimme zu extrahieren. Ich werde ihn heute darauf ansprechen - mal schauen, was wir rausbekommen werden.

Das Problem ist natürlich, dass nur zwei Kanäle mitgeschnitten sind, d.h. maximal wird man zwei Quellen extrahieren können, es ist kritisch kann aber dennoch funktionieren. Mla schauen...

Lieben Gruß,
Jack



penkeler
Beiträge: 267

Re: Sprecherton mit Nebengeräuschen verbessern - Hilfe gesucht

Beitrag von penkeler »

salocin hat geschrieben:Hi penkeler,

"Du kanst nicht nur Frequenzmessig korrigieren, sondern auch dynamisch. Probiere mit Kompressor und Noise-Gate. Es duerfte schon gehen, wie es mir abgehoert habe."

Ich habe von Ton nicht so die Ahnung, was meinst du damit.

Finde ich diese Funktionen in iZotope RX oder meinst du ein anderes Programm?
Jede Video-Editing Programm, duerfte einen Audio-Kompressor und Noisegate haben. Premiere z.B. hat das. Einfach an den Knoepfe rumschrauben. Bessere Ergebnisse natuerlich mit Audiobearbeitungs Programme.



salocin
Beiträge: 18

Re: Sprecherton mit Nebengeräuschen verbessern - Hilfe gesucht

Beitrag von salocin »

Hi Jack,
konnte dein Kollege etwas retten?
Wäre super von dir zu hören.
Ich muss den Clip bis morgen fertig machen.

Beste Grüße
Salocin



mowslide | agency
Beiträge: 62

Re: Sprecherton mit Nebengeräuschen verbessern - Hilfe gesucht

Beitrag von mowslide | agency »

ein bisschen was ging…
ton2
…Wunder hast dir ja eh keines erwartet ;)
mowslide | agency | production
Multimedia-Agentur und Filmproduktion

www.mowslide.eu



salocin
Beiträge: 18

Re: Sprecherton mit Nebengeräuschen verbessern - Hilfe gesucht

Beitrag von salocin »

Hallo Jack,

ja klingt wirklich besser, super großen Dank,
aber leider ist ja nur der erste Satz verändert, bzw. in der Datei enthalten,
könntest du die gesamte Sounddatei Ton2 hochladen.

Danke

Salocin



JewChef
Beiträge: 12

Re: Sprecherton mit Nebengeräuschen verbessern - Hilfe gesucht

Beitrag von JewChef »

Hi Salocin,

das war nicht ich, die die bearbeitete Datei hochgeladen hat. Ich habe es leider noch nicht ausprobiert da mein Kollege bis Donnerstag auf einer Konferenz tagen wird. Sag Bescheid, wenn es dann zu spät wird, ansonsten werde ich versuchen Donnerstag Freitag ihn darauf anzusprechen.

Lieben Gruß,
Jack



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Ausdrucksreich - Di 17:21
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Di 15:56
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von pillepalle - Di 15:53
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von medienonkel - Di 11:47
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Di 6:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Was schaust Du gerade?
von GaToR-BN - Mo 17:51
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32