Canon Forum



Canon 550d mit welchem Objektiv?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
spiderfilmstudio
Beiträge: 6

Canon 550d mit welchem Objektiv?

Beitrag von spiderfilmstudio »

Hallo,

ich möchte mir jetzt eine Canon 550D kaufen. Ich bin einfach von den künstlerischen Möglichkeiten der Kamera begeistert und nehme dafür auch in Kauf, dass der AF bei der Canon unbrauchbar ist. Nun weiß ich aber nicht welches Objektiv ich nehmen soll. Entweder ich nehme das Canon EF-S 18-135 mm im Kit mit der Kamera oder ich kaufe mir erst den Body und dann das Sigma 18-125 mm dazu. Welches ist nun besser? Gibt es andere Vorschläge im Preisbereich von ca. 280 Euro?

Vielen Dank im Voraus

spiderfilmstudio



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: Canon 550d mit welchem Objektiv?

Beitrag von 02VideoFaBI »

Bin ebenfalls auf der Suche. Es gibt hier schon ein paar Toppics dau...

Das Siegma oder Tamron 18-200 sah eigentlich auch nicht schlecht aus. Hat noch einen etwas größeren Zoombereich...
www.amazon.de/Sigma-18-200mm-5-6-Objekt ... B0007U0GYS

Weiß aber nicht in wie fern es für Video geeignet ist. Für Lowlight sind deins und meine nicht wirklich optimal, da brächte man ein f1.4 bis f2.0. Das von mir verlinkte hat 3,5-6,3 was nicht sonderlich lichtstark ist.

Gruß, Fabian



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: Canon 550d mit welchem Objektiv?

Beitrag von 02VideoFaBI »

Sehe gerade, dass mein verlinktes keinen Stabilisator besitzt. Ist nciht Jedermanns Sache ;-) Gibt auch ne Variante mit OS, das ist natürlich wieder teurer



Mink
Beiträge: 1353

Re: Canon 550d mit welchem Objektiv?

Beitrag von Mink »

Ich verkaufe grad ein Tamron 17-50mm 2,8 mit Bildstabi und UV-Filter..... neuwertig, Restgarantie und ein Pentax-M 50mm 1,4 mit EOS Adapter und UV-Filter.


Das ist eine tolle Start-Kombination für die 550D!

Falls Interesse besteht:

minkberlin@email.de



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: Canon 550d mit welchem Objektiv?

Beitrag von 02VideoFaBI »

Anscheinend soll das Sigma 18-125 OS besser sein als das Canon EF... Verarbeitung deutlich besser, Zoom flüssiger (sollte man aber eh während der Aufnahme nicht verwenden), Im niedrigen Brennweitenbereich weniger Unschärfen, Vignettierung.

Allerdings gibt es bei Sigma anscheinend immer wieder Qualitätsprobleme, d.h. es kann sein du bekommst ein klasse Objektiv, kann aber genauso gut sein, du bekommst eines mit defekten Bildstabilisator etc...
Am besten kauft man das Ding im Einzelhandel und testet es gleich, habe ich mir sagen lassen.

Auch lässt sich beim sigma der Bildstabi nicht wirklich ausschalten,d.h. der Motor läuft auch bei ausgeschaltetem OS weiter und zieht Strom. Ist aber wohl nicht allzu schlimm (macht aber Geräusche)

Gruß, Fabian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55