mammut
Beiträge: 164

Welches Mikro hat sich als Kauftipp für den direktanschluss an 7D bewährt?

Beitrag von mammut »

Hallo zusammen,

Mein Zoom H4n wurde geklaut und ich bin so ziemlich pleite.

Natürlich brauche ich trotzdem wieder eine neue Möglichkeit zur Tonaufzeichnung und ich schneide mir um die 135€ aus den Rippen. Es soll diesmal aber ein Mikro für den direktanschluss an die Kamera sein. (Ich hoffe auf ein baldiges Update für die 7D um den Pegel manuell zu steuern.)

Hab natürlich schon gestöbert und es fällt immer wieder der Name RODE Videomic, dieses hier:

http://www.popdv.cn/upload/image/20102955652329.jpg

Mr. Bloom meint: "You can hear the AGC but the sound is surprisingly good."

Wie good findet Ihr das Mikro, habt Ihr andere Empfehlungen?

Sommerliche Grüsse

Mammut



jwd96
Beiträge: 970

Re: Welches Mikro hat sich als Kauftipp für den direktanschluss an 7D bewäh

Beitrag von jwd96 »

Rode Stereo Videomic ist angeblich besser, ich kann es aber nicht beurteilen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Welches Mikro hat sich als Kauftipp für den direktanschluss an 7D bewäh

Beitrag von srone »

von zoom gibt es neuerdings den h1 für ca 100€, ohne agc probleme, vielleicht eine alternative für dich.

lg

srone
ten thousand posts later...



mammut
Beiträge: 164

Re: Welches Mikro hat sich als Kauftipp für den direktanschluss an 7D bewäh

Beitrag von mammut »

srone hat geschrieben:von zoom gibt es neuerdings den h1 für ca 100€, ohne agc probleme, vielleicht eine alternative für dich.

lg

srone
Hey genial, danke für den Tipp das werde ich mir auf jeden Fall mal näher ansehen...

MUSIK PRODUKTIV hatte schon ein Gerät zum testen:

Ein 24-bit/96kHz Rekorder hat halt Studioqualität, also die gleiche Klangqualität wie Zoom H2 und Zoom H4n - das war zu erwarten. Der Zoom H1 ist winzig und die Stereo-Aufnahmequalität ist dennoch vergleichbar mit der des weitaus teueren Modell Zoom H4n. Es ist erstaunlich, wie gut bereits die eingebauten Mikrofone klingen.

Gruss, Mammut



rush
Beiträge: 15102

Re: Welches Mikro hat sich als Kauftipp für den direktanschluss an 7D bewäh

Beitrag von rush »

Hi,

falls Bedarf am Rode VideoMic bestehen sollte, einfach mal melden.

Habe hier im Forum eins inklusive Deadcat in der BIETE-Rubrik zu stehen.

viewtopic.php?t=82650
keep ya head up



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Welches Mikro hat sich als Kauftipp für den direktanschluss an 7D bewäh

Beitrag von thsbln »

Falls jemand auch mit anderen Aufnahmegeräten oder Adapter arbeiten möchte, hier ist ein ganz guter Hörtest:

http://www.transom.org/tools/recording_ ... _shootout/



webwerner
Beiträge: 102

Re: Welches Mikro hat sich als Kauftipp für den direktanschluss an 7D bewäh

Beitrag von webwerner »

Hab ein Rode NTG 2 und bin total begeistert



MeDIA-Maier.de
Beiträge: 53

Re: Welches Mikro hat sich als Kauftipp für den direktanschluss an 7D bewäh

Beitrag von MeDIA-Maier.de »

Hallo,
es gibt erste Test-Aufnahmen im Netz vom ZOOM-H1, einfach nach "ZOOM H1 Testaufnahmen" suchen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47