slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Günstig aber nicht ohne Oho – Aiptek PocketDV AHD Z700

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Günstig aber nicht ohne Oho – Aiptek PocketDV AHD Z700 von heidi - 9 Jul 2009 10:17:00
>Dieser Review stellt eine kleine Premiere auf slashCAM dar -- noch nie hat sich ein günstigerer Camcorder für einen Test in die Redaktion gewagt: Die Z700 ist bereits für unter 200 Euro zu haben -- dafür schlägt sie sich erstaunlich gut...
zum ganzen Artikel



tmh1608
Beiträge: 17

Re: Test: Günstig aber nicht ohne Oho – Aiptek PocketDV AHD Z700

Beitrag von tmh1608 »

Ich nutze selbst in meiner Freizeit die Aiptek z600. Es ist eine Wohltat einmal ohne nachzudenken auf den Auslöser drücken zu können. Und dafür ist die Qualität völlig ausreichend. Vielleicht spendiert Aiptek irgendwann mal einen Bildstabilisator mit Wirkung...

Übrigens: bei der z600 kann man im Menü unter EV von -2 bis +2 die Blende z.B. bei Gegenlicht nachjustieren. Vielleicht kanns die z700 auch?

Mit EDIUS 5.1 lässt sich das Material relativ problemlos unter NTSC bearbeiten.



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Test: Günstig aber nicht ohne Oho – Aiptek PocketDV AHD Z700

Beitrag von blip »

tmh1608 hat geschrieben:Übrigens: bei der z600 kann man im Menü unter EV von -2 bis +2 die Blende z.B. bei Gegenlicht nachjustieren. Vielleicht kanns die z700 auch?
Vielen Dank für den Hinweis! Wir haben die Kamera jetzt natürlich nicht mehr hier um es nochmal prüfen zu können, haben aber nochmal im Handbuch nachgesehen, dort steht bei der EV-Funktion: "Ist diese Einstellung aktiviert, können Sie Fotos bei einem dunklen Hintergrund machen. Da die Verschlusszeit beim Aufnehmen von Fotos in dunkler Umgebung wesentlich länger ist, empfehlen wir die Verwendung eines Stativs, um Unschärfen durch Verwackeln zu vermeiden." (Falls sich die Belichtung tatsächlich doch auch bei Videoaufnahmen korregieren läßt, würden wir den Text natürlich diesbezüglich ändern..)

Viele Grüße, Heidi

EDIT: ok, ist im Text verbessert, Danke nochmal!
Zuletzt geändert von blip am Fr 10 Jul, 2009 22:04, insgesamt 1-mal geändert.



tmh1608
Beiträge: 17

Re: Test: Günstig aber nicht ohne Oho – Aiptek PocketDV AHD Z700

Beitrag von tmh1608 »

Bei der Z600 lässt sich auch im Videomodus die Blende mit EV korrigieren. Zwar relativ grob - aber es geht. Habs am Leipziger Rathausturm "gegen den Himmel" ausprobiert.



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Test: Günstig aber nicht ohne Oho – Aiptek PocketDV AHD Z700

Beitrag von Shiranai »

Endlich mal ein richtiger Test von dieser Cam. Ich glaube das ist Internet-Premiere - herzlichen Glückwunsch!!!
Somit kann man auch mal sehen, wie schlecht diese Cams im Low-Light Bereich im Vergleich zu teueren Camcordern abschneiden.



Interlaced_Killer
Beiträge: 61

Re: Test: Günstig aber nicht ohne Oho – Aiptek PocketDV AHD Z700

Beitrag von Interlaced_Killer »

Nettes Haarfön-Design :-)



alf42afu
Beiträge: 1

Re: Test: Günstig aber nicht ohne Oho – Aiptek PocketDV AHD Z700

Beitrag von alf42afu »

Zum Low-Light-Vermögen der Z700:
Ich vermute mal, dass der Tester die Einstellung "NightShot" nicht verwendet hat. Mit dieser kann man auch bei normaler Innenraumbeleuchtung noch brauchbare Videos machen. Nicht unbedingt gute, aber nicht so miserabel wie auf dem Bild dargestellt, nicht mal bei Kerzenlicht.



KalleHoffmann
Beiträge: 26

Re: Test: Günstig aber nicht ohne Oho – Aiptek PocketDV AHD Z700

Beitrag von KalleHoffmann »

mmh, steht dieser Bericht auf der nachfolgenden Internetseite im Widerspruch zu den Slashcam-Testergebnissen? Ich bin nämlich am Überlegen, ob ich eine Aiptek Camera kaufen soll, aber aus dem folgenden Bericht sollte ich es wohl lieber lassen.

Bericht im Internet gefunden:
http://www.pennula.de/kameratechnik-aip ... corder.htm



markus-s
Beiträge: 93

Re: Test: Günstig aber nicht ohne Oho – Aiptek PocketDV AHD Z700

Beitrag von markus-s »

KalleHoffmann hat geschrieben:mmh, steht dieser Bericht auf der nachfolgenden Internetseite im Widerspruch zu den Slashcam-Testergebnissen? Ich bin nämlich am Überlegen, ob ich eine Aiptek Camera kaufen soll, aber aus dem folgenden Bericht sollte ich es wohl lieber lassen.

Bericht im Internet gefunden:
http://www.pennula.de/kameratechnik-aip ... corder.htm
Äpfel und Birnen: Der Artikel geht nicht auf die Z700 ein, sondern ein anderes Aiptek-Modell, ist also nicht übertragbar (steht auch im letzten Absatz). Die Z700 war bei ihrem Erscheinen für Aiptek-Verhältnisse aber eine sehr gute Kamera.

Generell ist die Aiptek Z700 natürlich eine Kamera, bei der man einige Einschränkungen in Kauf nehmen muss - kleine Optik, keine manuellen Eingriffsmöglichkeiten, sehr eingeschränkte Bildstabilisation, kein Weitwinkel (eher leichtes Tele) ... aber das Teil kriegt man mittlerweile für 130 Euro, da ist die Konkurrenz eher Handy-Video oder Flip. Übrigens gibt es mit der Z700 Extreme ein Nachfolgemodell, das ich aber nicht kenne.

Perfekt sind die Ergebnisse der Z700 sicher nicht, aber zumindest mit Stativ und bei guter Lichtsituation macht sie brauchbare Aufnahmen, die man gut für YouTube und co nutzen kann. Es kommt halt darauf an, was du damit machen willst.

Markus



deti
Beiträge: 3974

Re: Test: Günstig aber nicht ohne Oho – Aiptek PocketDV AHD Z700

Beitrag von deti »



HobbyMovieHS
Beiträge: 61

Re: Test: Günstig aber nicht ohne Oho – Aiptek PocketDV AHD Z700

Beitrag von HobbyMovieHS »

Naja ich muss ja sagen das Aiptek nur billig mist ist, schaut euch bitte bei Markenhersteller um Sony Canon.... da bekommt ihr viel besseres als bei Aiptek.

Ich würde sowas wie Aiptek nie zu legen, das ist der neumodische mist, früher gab sowas nicht wie nonam hersteller.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Test: Günstig aber nicht ohne Oho – Aiptek PocketDV AHD Z700

Beitrag von Mink »

...früher gab sowas nicht...
Früher gabs nur Krupp!! Gute alte Zeit!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27