Jitter hat geschrieben: Ich weiß nicht, wie ARD/ZDF die Konvertierung vollziehen, ich vermute nicht durch Zwischenrechnen von Bildern (bei 1080i werden letztlich nur 25 Vollbilder ausgegeben, sondern eher durch Wandlung von 50 Halbbildern zu 50 Vollbildern. Dafür spricht die überzeiugende Bewegungsdarstellung. Aus 1920 x 540 (das entspricht einem Halbbild bei 1080i) würde dann 1280 x 720.
Die guten Normwandler können die Bewegung in Echtzeit analysieren und nutzen dann an unbewegten Stellen die zusätzliche Auflösung des anderen Halbbildes, während sie an bewegten Stellen nur auf ein einzelnes Halbbild zurückgreifen. Das Verfahren hat ein wenig Ähnlichkeit mit Smart-Deinterlacing, nur dass am Ende 50 Vollbilder rauskommen müssen.
Wenn ich z. B. mit Edius 1080/50i nach 720/50p konvertiere, sieht das sehr viel schlechter aus als in ARD/ZDF. Da bleibt der Bildinhalt unberücksichtigt, so dass der Zeilenversatz zweier aufeinanderfolgender Halbbilder unkorrigiert ins Endprodukt einfließt. Also man hat dann ein Zeilenflimmern als Bildinhalt, wogegen auch gute Scaler in Fernsehgeräten nichts mehr tun können.