slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Berichterstattung: 3D im Kommen: Erster studentischer s3D-Realfilm

Beitrag von slashCAM »

Berichterstattung: Berichterstattung: 3D im Kommen: Erster studentischer s3D-Realfilm von heidi - 28 Jun 2010 13:30:00
>"Topper gibt nicht auf" ist der erste an einer Filmhochschule gedrehte, stereoskopische Realfilm – Wir hatten Gelegenheit, uns den Film bei einer Preview-Vorführung im Kino anzusehen, und konnten so manches Interessante über die Produktion in Erfahrung bringen.
zum ganzen Artikel



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Berichterstattung: 3D im Kommen: Erster studentischer s3D-Realfilm

Beitrag von le.sas »

und für wen soll das jetzt sein?
weder kameramann noch regisseur können kreativ arbeiten, weil sie dermaßen eingeschränkt sind.
3d im spielfilm ist absoluter quatsch, die meinung bestand, und wird auch weiterhin bestehen



hlindner
Beiträge: 56

Re: Berichterstattung: 3D im Kommen: Erster studentischer s3D-Realfilm

Beitrag von hlindner »

le.sas hat geschrieben:und für wen soll das jetzt sein?
weder kameramann noch regisseur können kreativ arbeiten, weil sie dermaßen eingeschränkt sind.
3d im spielfilm ist absoluter quatsch, die meinung bestand, und wird auch weiterhin bestehen
Oder anders gesagt, "was der Bauer nicht kennt-frisst er nicht"!
Schaun wir mal in einigen Jahren.
Mit freundlichen Grüßen
Henry



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Berichterstattung: 3D im Kommen: Erster studentischer s3D-Realfilm

Beitrag von le.sas »

wenn es zb eine stange sellerie ist, wird der schlaue bauer sich hüten sie zu essen, weil sie ihm einfach nichts einbringt. egal wie angepriesen diese wird.
dass der gemeine dumme tv junkie der sich vor 5 jahren schon 100cm flatscreens zugelegt hat um schön sd drauf zu gucken das geil findet, heißt ja noch lange nicht dass es sinn macht.



killerspots
Beiträge: 3

Re: Berichterstattung: 3D im Kommen: Erster studentischer s3D-Realfilm

Beitrag von killerspots »

3D ist und bleibt ein spannendes aber polarisierendes Thema.

Ein durchaus interessantes Projekt mit guten Ansätzen und einigen Erkenntnissen für die Studenten.

Das der Regisseur und der Kameramann nicht kreativ arbeiten können, halte ich zwar für eine Unwahrheit, aber einen berechtigen Einwand.
Zwar sind sie eingeschränkt, aber durch die Vorbereitung ist recht schnell klar, was gemacht werden sollte.
Kreativ austoben kann man sich schon, nur halt in einem anderen Rahmen.

Das man Dokumentationen damit nicht so einfach drehen kann, ist wesentlich wahrscheinlicher.

Bin gespannt was die Zukunft so bringt.



rush
Beiträge: 15103

Re: Berichterstattung: 3D im Kommen: Erster studentischer s3D-Realfilm

Beitrag von rush »

nabend..

man muss das ja auch mal so sehen... die ganze 3d geschichte steckt ja gewisser weise noch in den kinderschuhen und auch hier wird sich noch einiges entwickeln um das berechnen der räume/abstände etc. zu vereinfachen.

panasonic etwa hat doch auch schon eine 3d kamera angekündigt und das ist wohl erst der anfang... wenn erstmal 3d panels für jeden bezahlbar sind wird der lauf der zeit schon zeigen wo der zug hinfährt.

die frage des sinns stellte man bei HD anfangs doch auch... brauch man das wirklich? naja was soll man sagen... der kunde konsumiert es.
keep ya head up



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Berichterstattung: 3D im Kommen: Erster studentischer s3D-Realfilm

Beitrag von le.sas »

ich halte 3d und hd für zwei grundsätzlich verschiedene dinge.
hd dient lediglich dazu die bildqualität zu verbessern.man kann es mit dem boom beim fotomarkt vergleichen-film war hier das medium, erst die hohen pixelraten konnten ihn ablösen.
3d hingegen gibt uns eine neue ebene.
da sich die zushauer die 3. ebene durchaus selber gut vorstellen können, ist sie in filmen komplett überflüssig.

bei sportthemen oder pornos kann ich sie mir gut vorstellen.
3d gab es schon vor ewigkeiten, dass die leute es jetzt gut finden liegt lediglich am gesättigten markt,die zuschauer wollen immer was neues und das nutzen die firmen jetzt aus.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Berichterstattung: 3D im Kommen: Erster studentischer s3D-Realfilm

Beitrag von WideScreen »

3D im Kino ist mal ganz nett, aber auch nur bei Aktionfilmen. Daheim brauche ich das nicht, da ich noch ein reales Leben in einer perfekten 3D Welt habe. Und wieso sollte ich die Nachrichten, oder "die nanny" in 3D gucken wollen? Tzzzzz. Mir wäre es lieber, die Filmemacher würde mehr Inhalt in die Kinofilme stecken als 3D. Siehe AVATAR, optisch hui, inhaltlich pfui...
"Klingt komisch, ist aber so!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:02
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31