Canon Forum



Canon XH-A1 Belichtungsanpassung



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
hamel0987654
Beiträge: 16

Canon XH-A1 Belichtungsanpassung

Beitrag von hamel0987654 »

Ich möchte wissen ob man bei der Canon XH-A1 die Helligkeit innerhalb eines Farbbereiches ändern kann zB. weiß hell oder dunkler, oder Hintergrund Belichtung verändern usw.

Bei mir wird nämlich zB. durch das Zebramuster ein Bereich in meinen Fall ein Tisch wo die Sonne einstrahlt mit dem Zebra Muster gekennzeichnet, wenn ich auf den Schalter Output auf Bars umstelle bleibt, das Zebra Muster aber nur auf den weißen Balken.

Also frage ich, hat das mit den Farbbalkensignal zutun (Schalter für Output auf Bars), für was ist das eigentlich gut, in der Betriebsanleitung finde ich da keine sinnvollen Informationen, habe aber in einem Prospekt gelesen das sich hier die Farben getrennt bearbeiten lassen sollen, bitte um Anleitung wie das gehen sollte.



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon XH-A1 Belichtungsanpassung

Beitrag von srone »

prinzipiell lässt sich an der xh-a1 so ziemlich alles einstellen, stichwort user-presets, der user ruessell hat hier einige hervorragende presets programmiert, jedoch entnehme ich deinem post, daß es dir an rudimentärstem grundwissen fehlt, so daß ich dir rate, diese lücken erstmal zu füllen, bevor du dich an derartige einstellungen im kameramenü wagst.

lg

srone
ten thousand posts later...



hamel0987654
Beiträge: 16

Re: Canon XH-A1 Belichtungsanpassung

Beitrag von hamel0987654 »

Ich bin mir sehr wohl bewusst über die custom Funktionen, habe hier auch GAM, KNE, BLK, CPH usw. wie die alle heißen eingestellt, ich habe nur das Problem im Freien, ich Filme die Sonne strahlt direkt auf den Tisch, der Tisch ist heller als alles andere, wie kann ich das beheben, sicher nicht durch die Custom Funktionen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon XH-A1 Belichtungsanpassung

Beitrag von srone »

für derartige fälle bietet sich ein sogenannter butterfly an, ein halbtransparentes segel über dem tisch befestigt und schon überstrahlt der tisch nicht mehr, im kameramenü wirst du das niemals geregelt bekommen, hier stösst du an die physikalische grenze des kontrastumfangs des sensors.

lg

srone
ten thousand posts later...



hamel0987654
Beiträge: 16

Re: Canon XH-A1 Belichtungsanpassung

Beitrag von hamel0987654 »

Okay, aber eines noch für was sind die Farbbalken da gut, das würde mich noch interessieren, kann man damit irgendwas anfangen?



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon XH-A1 Belichtungsanpassung

Beitrag von srone »

die farbbalken sind ein referenzsignal, das u.a. auch dazu benutzt wird externe monitore einzumessen.( siehe auch google, wikipedia etc.)

lg

srone
ten thousand posts later...



hamel0987654
Beiträge: 16

Re: Canon XH-A1 Belichtungsanpassung

Beitrag von hamel0987654 »

Ja, danke. Was ich noch wissen möchte wie schaffen die das in die Filme im Fernsehen usw., dass der Himmel immer Blau ist. Ich meine wenn er so sein sollte wie er ist, ist entweder das unter dem Himmel liegende Motiv zu dunkel oder umgekehrt der Himmel zu hell (nicht blau sondern weiß).

Machen die das alles mit Bearbeitung, oder sind deren ihre Kameras so gut das sie es von selbst regeln.



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon XH-A1 Belichtungsanpassung

Beitrag von srone »

es gibt zwei möglichkeiten entweder das motiv im vordergrund mit riesigen (6, 12 oder 18 kw) hmi (tageslicht) -scheinwerfern zusätzlich ausleuchten, manchmal hilft auch schon ein einfacher aber grosser reflektor, oder man benutzt einen sogenannten grauverlaufsfilter der einen teil des bildes abdunkelt, in dem fall der himmel und den rest unbeeinflusst durchlässt. betrachte licht als eine frage der verhältnismässigkeit, hell zu dunkel, wird dieses verhältnis zu gross, muss man entweder den hellen teil abschwächen oder den dunklen teil aufhellen, sonst packt es der sensor nicht.

lg

srone
ten thousand posts later...



hamel0987654
Beiträge: 16

Re: Canon XH-A1 Belichtungsanpassung

Beitrag von hamel0987654 »

Okay, werde ich mir merken, Vielen Danke für die Hilfe!!!



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon XH-A1 Belichtungsanpassung

Beitrag von srone »

bitte gerne.

lg

srone
ten thousand posts later...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon XH-A1 Belichtungsanpassung

Beitrag von Bernd E. »

Ganz anschauliche Beispiele zur Wirkung von Verlauffiltern gibt es übrigens hier.



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon XH-A1 Belichtungsanpassung

Beitrag von domain »

Einerseits wird schon viel in der Nachbearbeitung gemacht, anderseits werden aber schon auch Orte und Drehtage mit wirklich blauem Himmel gewählt und zusätzlich ev. noch Verlaufsfilter oder Polfilter verwendet. In der Gegend um Frankfurt braucht man jedenfalls keinen blauen Himmel mehr suchen, sowas gibt es dort aufgrund der Flugzeugabgase überhaupt nicht mehr in reinem Himmelblau.
Wenn dein Tisch übrigens dauernd überstrahlt ist, dann verwende doch einfach eine dunklere Tischdecke.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Canon XH-A1 Belichtungsanpassung

Beitrag von nicecam »

Ich helfe auch noch gern ein bisschen weiter.

hamel0987654, sag doch einmal ganz genau, ob du ruessels Presets auch wirklich kennst und wenn ja, sie auch gebrauchst (das ist bisher noch nicht klar). Denn für gescheite Bilder mit der XH-A1 sind diese unabdingbar.
Später - und mit Erfahrung - kann man auch mal mit anderen arbeiten.

Zu Verlaufsfiltern: Die wollen ja nun wirklich auch mit Bedacht, und vor allem richtig eingesetzt werden.
Gruß Johannes



hamel0987654
Beiträge: 16

Re: Canon XH-A1 Belichtungsanpassung

Beitrag von hamel0987654 »

Also genau kenne ich ruessels Presents, nicht habe aber mal von jemanden anderen welche verwendet, von dem ich jetzt aber den Namen nicht mehr weiß. Habe mir derzeit selber ein meines Erachtens gutes Present zusammengestellt.

Aber wenn du so nett wärest, schicke mir doch bitte den linkt zu den Presents, vielleicht sind die ja viel besser als meine.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Canon XH-A1 Belichtungsanpassung

Beitrag von nicecam »

hamel0987654 hat geschrieben:Habe mir derzeit selber ein meines Erachtens gutes Present zusammengestellt.
Uuih, uuih, uuih, wenn die gut sind (hast du das auf einem großen HD-Monitor kontrolliert und hast du Messgeräte???) dann bist du gut!

Aber gib du dem Present ein "ä" dann schenkst du es mir; dafür gebe ich dir ruessels Presets ;-)

Hier die Links:

http://www.fxsupport.de/01_Canon_XH_A1.html

http://www.fxsupport.de/02_Canon_XH_A1.html

Dort alles genauestens lesen!
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10