Gemischt Forum



HDV : Tape oder Kamera defekt?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
videobeatz
Beiträge: 7

HDV : Tape oder Kamera defekt?

Beitrag von videobeatz »

Hallo,

ich habe am Wochenende ein Musical-Projekt gefilmt. Da ich selber im Besitz einer Sony V1E bin habe ich mir noch zwei Sony FX 1 dazu geliehen. Während der Aufnahme mussten wir einen Bandwechsel vornehmen. Nach dem Bandwechsel ist das Band der einen geliehenen Kamera leer.

1. Das Band war nach hinten gelaufen.

2. Der Timecode wurde etwa ab der 20 Minute bis zur 36 Minute aufgezeichnet.
Davor und danach nicht.

3. Der Bildschirm ist blau.

Ich habe bereits mit dem Kameramann gesprochen. Die Aufnahme lief auf jeden Fall. Ich selber habe auch mehrfach auf die Aufnahmeleuchte an der Kamera geachtet.

Nun meine Fragen:

Ist es möglich anhand des Bandes zu erkennen, ob der Fehler an der Kamera lag?

Werden auf dem Band ggf. Daten gespeichert, wie Kameratyp, Datum etc., die für mich nicht sichtbar sind?

Verwendet wurde eine Sony MiniDV für HDV/DV 63.

Vielen Dank

Videobeatz



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HDV : Tape oder Kamera defekt?

Beitrag von tommyb »

Hat die Kamera zufällig "nicht in HDV" aufgenommen?

Wenn Du normale DV-Aufnahmen im HDV Modus wiedergibst (und dabei die automatische Formaterkennung abschaltest), kann genau sowas passieren.



videobeatz
Beiträge: 7

Re: HDV : Tape oder Kamera defekt?

Beitrag von videobeatz »

Hallo,

ich werde das nochmal überprüfen. Dann müsste ich ja die Aufnahme in DV gemacht haben. Kann ich mir aber nicht vorstellen, da an den Einstellungen an der Kamera keine Veränderungen vorgenommen worden sind.

Vor und nach dem betroffenen Band wurden zudem einwandfreie Aufnhamen gefertigt.

Es muss also einen anderen Fehler geben.

Gruss Videobeatz



Karl-Heinz67
Beiträge: 41

Re: HDV : Tape oder Kamera defekt?

Beitrag von Karl-Heinz67 »

Hallo!
Wir hatten vor ein paar Wochen das gleiche Problem: Original HDV-Bänder von Sony wurden während einer Live-Veranstaltung gewechselt; beim nachträglichen Einspielen in den Rechner nur blauer Bildschirm - aber eine durchlaufende Zeitanzeige. (Kameras: FX-1, Z1, V1, FX-7; interessantes Detail: die FX-1 meldete sofort nach dem Bandwechsel "verschmutzter Aufnahmekopf - bitte Reinigungsband". Die anderen Kameras brachten keine Meldung.
Beim Einspielen dann der von dir schon beschriebene Fehler!
Tipp unseres Händlers:
Bei einzelnen Kassetten konnte durch schnellen Suchlauf teilweise das Filmmaterial wieder gesehen werden; anschließend Suchlauf zurück und das Einspielen hat geklappt. Bei drei Bändern fanden wir bis jetzt keine Möglichkeit die Aufnahmen auszulesen!!
Info von unserem Händler: Es gibt von den Sony-Bändern eine Produktionsserie, die ein fehlerhaftes Bandmaterial besitzt. Wo der Fehler genau liegt, bzw. wie man zuverlässig seine Aufnahmen einspielen kann - bis jetzt??????
Die betroffenen Bänder wurden vom Händler anstandslos umgetauscht - das Problem liegt nun noch bei den fehlenden Aufnahmen.
Ob Sony eine Kulanzlösung anbietet, bzw. selbst eine Möglichkeit hat die Aufnahmen zu sichern????
Die Produktionsnummer (auf der braunen Bandabdeckung) unserer defekten Bänder kann ich dir morgen mitteilen.

Ich vermute es gibt noch ein Paar mehr Betroffene! Meldet euch!
Gruß, Karl-Heinz



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: HDV : Tape oder Kamera defekt?

Beitrag von Alf_300 »

Vielleicht ist es möglich ein Band der Serie optisch zu untersuchren, z.B. auf dünne schicht , oder mit anderen zu vergleichen



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDV : Tape oder Kamera defekt?

Beitrag von WoWu »

Ja, mit ner guten Brille vom Optiker, die Schicht ist 1µ dick.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Karl-Heinz67
Beiträge: 41

Re: HDV : Tape oder Kamera defekt?

Beitrag von Karl-Heinz67 »

Wenn man die Schutzklappe hochklappt und das Band mit bloßem Auge mit einem anderen vergleicht ist nichts zu sehen - hätte mich auch gewundert!
Interessant finde ich, dass zum Einen das Zählwerk läuft, aber nur ein blauer Bildschirm zu sehen ist, zum Anderen beim schnellen Suchlauf die Aufnahmen dann plötzlich erscheinen können. Wird der Suchlauf beendet, kann das Bild erscheinen, es kann aber auch sein, dass der Bildschirm blau bleibt und weiter gespult werden muss.
Was ich bei SD- und HDV-Bändern noch nicht beobachtet habe, dass bei dem Suchlauf zum Teil weiß-graue Blöcke das Bild bis zu einem Drittel der Bildfläche bedecken. Offensichtlich hängt dies mit dem Bandfehler zusammen.
Gruß, Karl-Heinz



srone
Beiträge: 10474

Re: HDV : Tape oder Kamera defekt?

Beitrag von srone »

da auf dem band wohl doch etwas drauf zu sein scheint, würde ich es mit einer reinigungskassette versuchen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22321

Re: HDV : Tape oder Kamera defekt?

Beitrag von Jott »

Kein Bandfehler, kein Grund für Verschwörungstheorien. Die betreffende geliehene FX1 hatte dejustierte Kameraköpfe oder sonstige Probleme in dieser Richtung, die dazu führen, dass die Aufnahmen auf anderen Geräten nicht abspielbar sind. Leih genau die gleiche Kamera noch einmal aus, und du wirst feststellen: die kann die Tapes problemlos abspielen. Wie du dann mit dem Vermieter umgehst, musst du dir selbst überlegen.



Karl-Heinz67
Beiträge: 41

Re: HDV : Tape oder Kamera defekt?

Beitrag von Karl-Heinz67 »

Den Beitrag von Jott finde ich interessant!!!!!!!!!!
Seltsamerweise haben wir mit 4 unterschiedlichen HDV-Cams von Sony (wohlgemerkt nicht geliehen, sondern eigenes Material; Alter ca. 1,5-2 Jahre; .max. 50 Kopfstunden) genau die gleiche Erscheinung blauer Bildschirm und eine Zeitanzeige die durchläuft. Das Reinigungsband habe ich schon versucht; kein Erfolg!
Mit Bändern aus einer anderen Herstellungsserie laufen die Kameras übrigens fehlerfrei!
Gruß, Karl-Heinz



videobeatz
Beiträge: 7

Re: HDV : Tape oder Kamera defekt?

Beitrag von videobeatz »

Jott hat geschrieben:Kein Bandfehler, kein Grund für Verschwörungstheorien. Die betreffende geliehene FX1 hatte dejustierte Kameraköpfe oder sonstige Probleme in dieser Richtung, die dazu führen, dass die Aufnahmen auf anderen Geräten nicht abspielbar sind. Leih genau die gleiche Kamera noch einmal aus, und du wirst feststellen: die kann die Tapes problemlos abspielen. Wie du dann mit dem Vermieter umgehst, musst du dir selbst überlegen.
Ich habe bereits alles versucht. Am WE hatte ich erneut die Kameras. Leider lies sich auch damit das Material nicht überspielen:-(
Da die Kameras augenscheinlich aufgezeichnet haben muss es doch irgendeine Möglichkeit geben, die Daten von den Bändern zu bekommen.
Ansonsten: Tüftler ans Werk und ein Abspielgerät entwickelt, welches mit manuell verstellbaren Kameraköpfen arbeitet. Noch besser ein Gerät, das den Aufzeichnungsbereich selbstständig erkennt und die Köpfe nachjustiert:-)

Ich könnte k..... Ein paar Tage Arbeit im A.....:-(



Jott
Beiträge: 22321

Re: HDV : Tape oder Kamera defekt?

Beitrag von Jott »

Such mal jemand, der professionelle HDV-MAZen hat. Muss aber auch nicht helfen.

Wir hatten neulich mal einen Kunden da mit insgesamt 15 (!) HDV-Tapes mit Interviews, die nur blaues Bild zeigten, egal auf welchem Gerät. Der wollte sich schon aus dem Fenster werfen, aber die Lösung war in der Tat, die (vom "Profi" geliehene) FX1 noch einmal aufzutreiben und von der abzuspielen. Das ging. Ich hatte das dann noch mit neuen Aufnahmen gecheckt: Aufnahmen von dieser besagten (und betagten) FX1 ließen sich in der Tat sonst nirgends abspielen.

Viel genutzte Bandgeräte sollten halt schon einmal im Jahr für Justage und Reinigung zum Fachservice, egal ob HDV oder meinetwegen DigiBeta. Verleihern ist so was natürlich egal.



Karl-Heinz67
Beiträge: 41

Re: HDV : Tape oder Kamera defekt?

Beitrag von Karl-Heinz67 »

Karl-Heinz67 hat geschrieben:Hallo!
Wir hatten vor ein paar Wochen das gleiche Problem: Original HDV-Bänder von Sony wurden während einer Live-Veranstaltung gewechselt; beim nachträglichen Einspielen in den Rechner nur blauer Bildschirm - aber eine durchlaufende Zeitanzeige. (Kameras: FX-1, Z1, V1, FX-7; interessantes Detail: die FX-1 meldete sofort nach dem Bandwechsel "verschmutzter Aufnahmekopf - bitte Reinigungsband". Die anderen Kameras brachten keine Meldung.
Beim Einspielen dann der von dir schon beschriebene Fehler!
Tipp unseres Händlers:
Bei einzelnen Kassetten konnte durch schnellen Suchlauf teilweise das Filmmaterial wieder gesehen werden; anschließend Suchlauf zurück und das Einspielen hat geklappt. Bei drei Bändern fanden wir bis jetzt keine Möglichkeit die Aufnahmen auszulesen!!
Info von unserem Händler: Es gibt von den Sony-Bändern eine Produktionsserie, die ein fehlerhaftes Bandmaterial besitzt. Wo der Fehler genau liegt, bzw. wie man zuverlässig seine Aufnahmen einspielen kann - bis jetzt??????
Die betroffenen Bänder wurden vom Händler anstandslos umgetauscht - das Problem liegt nun noch bei den fehlenden Aufnahmen.
Ob Sony eine Kulanzlösung anbietet, bzw. selbst eine Möglichkeit hat die Aufnahmen zu sichern????
Die Produktionsnummer (auf der braunen Bandabdeckung) unserer defekten Bänder kann ich dir morgen mitteilen.

Ich vermute es gibt noch ein Paar mehr Betroffene! Meldet euch!
Gruß, Karl-Heinz
Serien-, bzw. Herstellungsnumer: 53TYS012L (gekauft März/April bei Ringfoto-Händler)



holgaaar
Beiträge: 38

Re: HDV : Tape oder Kamera defekt?

Beitrag von holgaaar »

Karl-Heinz67 hat geschrieben:Hallo!
Wir hatten vor ein paar Wochen das gleiche Problem: Original HDV-Bänder von Sony wurden während einer Live-Veranstaltung gewechselt; beim nachträglichen Einspielen in den Rechner nur blauer Bildschirm - aber eine durchlaufende Zeitanzeige. (Kameras: FX-1, Z1, V1, FX-7; interessantes Detail: die FX-1 meldete sofort nach dem Bandwechsel "verschmutzter Aufnahmekopf - bitte Reinigungsband". Die anderen Kameras brachten keine Meldung.
Beim Einspielen dann der von dir schon beschriebene Fehler!
Tipp unseres Händlers:
Bei einzelnen Kassetten konnte durch schnellen Suchlauf teilweise das Filmmaterial wieder gesehen werden; anschließend Suchlauf zurück und das Einspielen hat geklappt. Bei drei Bändern fanden wir bis jetzt keine Möglichkeit die Aufnahmen auszulesen!!
Info von unserem Händler: Es gibt von den Sony-Bändern eine Produktionsserie, die ein fehlerhaftes Bandmaterial besitzt. Wo der Fehler genau liegt, bzw. wie man zuverlässig seine Aufnahmen einspielen kann - bis jetzt??????
Die betroffenen Bänder wurden vom Händler anstandslos umgetauscht - das Problem liegt nun noch bei den fehlenden Aufnahmen.
Ob Sony eine Kulanzlösung anbietet, bzw. selbst eine Möglichkeit hat die Aufnahmen zu sichern????
Die Produktionsnummer (auf der braunen Bandabdeckung) unserer defekten Bänder kann ich dir morgen mitteilen.

Ich vermute es gibt noch ein Paar mehr Betroffene! Meldet euch!
Gruß, Karl-Heinz
Hallo Karl-Heinz, der Thread ist schon eine Weile her aber mein Problem ist dasselbe und brandaktuell! Habe das gleiche Problem: Blauer Screen des MiniDV-Tapes im Play-Modus, jedoch beim Schnellvorlauf bzw.-Rücklauf ist deutlich zu sehen dass das Tape durchgehend bespielt ist. Der Tipp von Deinem Händler (BAND vor und zurück im Suchlauf und dann abspielen) geht leider nicht.
Konntest du das Problem mittlerweile lösen?
Oder irgendjemand anderes ??

Bitte um Hilfe, vielen Dank.

Greetz

Holger



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: HDV : Tape oder Kamera defekt?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Oder irgendjemand anderes ??
müsste das Band mal hier haben.
Adresse findest Du wenn auf "Benutzer-Profil anzeigen" klickst.
Versprechen kann ich zwar nichts,auch wenns schon ein paar geklappt hatte.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Fr 20:27
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Formate für Medien
von Darth Schneider - Fr 17:37
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von slashCAM - Fr 17:36
» Was schaust Du gerade?
von ich nicht - Fr 17:07
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39