Postproduktion allgemein Forum



Ode an Lightworks



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Ode an Lightworks

Beitrag von slashCAM »



cutty
Beiträge: 136

Re: Ode an Lightworks

Beitrag von cutty »

Ich suche nähere Informationen zur Software, kann aber nichts finden. Gibt es irgendwo ein Handbuch, mehr Screenshots oder so? Kann die Software DVDs erstellen? Kann Sie WMHD?



ksr
Beiträge: 313

Re: Ode an Lightworks

Beitrag von ksr »



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Ode an Lightworks

Beitrag von Valentino »

Es ist ja klasse, das das Programm Open Source wird, aber alleine die Hardware für solch ein PC System wird die 10.000 Euro Marke locker knacken.

Da ist es als Student um einiges einfacher sich ein potentes AVID MC System für 1.500 bis 2000 Euro(inkl. Hardware) selber zusammen zu stellen.
Mit solch einem System lässt sich dann ohne die DNA nicht gescheit capturen, aber bei den ganzen Filebasierten Formaten von Sony, Panasonic und JVC eigentlich auch völlig überflüssig.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Ode an Lightworks

Beitrag von Marco »

"Kann die Software DVDs erstellen? Kann Sie WMHD?"

Die die (eng gefasste) Zielgruppe dieser Software der Bereich Cinema/Broadcast war, würde mich das wundern.

Marco



veejay
Beiträge: 80

Re: Ode an Lightworks

Beitrag von veejay »

Hi,

habe gerade mit Lightworks-Vertrieb D gesprochen.
Ziel ist September als Freigabedatum.
Nicht alles Codizes können kostenlos dabei sein.
Die gibt es dann als Apps : Red, ProRes etc.
Da geht es um Lizenzen, das sehe ich ein.
Wer will schon drauflegen.

Zurzeit wird das Programm immer mit Rechner verkauft.
Standard ist der HP Z800.
Diese Workstation ohne Software bewegt sich zwischen 4000 und 5000 €.

Ob auch Z400 reicht, kann man nicht sagen...
Die liegt bei 2.000 bis 3.500, je nach Ausstattung und Grafikkarte.
Ist auch Avid MC 5 kompatibel.

Schönen Tag
veejay



cutty
Beiträge: 136

Re: Ode an Lightworks

Beitrag von cutty »

Die EditShare-Daten hatte ich gefunden. Aber betrachtet man die Leistungsfähigkeit eines Phenom X6 so sollte die Software doch mühelos darauf laufen. Schließlich gibt es das Programm schon seit 20 Jahren und muss auch am Beginn auf deutlich schwächeren Rechenknechten funktioniert haben. Bin schon neugierig was sie kann. (und was nicht)
Mein alter Amiga 4000 hatte schon 1993 fast mühelos MJPG-Videos non linear geschnitten und das auf einem 68040/40MHZ. Einschränkungen waren nur durch die Busbreite der Schnittkarte gegeben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42