Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Follow Focus - Probleme mit kurzen Objektiven?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Tuffy
Beiträge: 1018

Follow Focus - Probleme mit kurzen Objektiven?

Beitrag von Tuffy »

Hallo,

ich bin etwas am Grübeln.
Auf kurz oder lang will ich mir einen Follow Focus zulegen, ins Auge gefasst habe ich zunächst den D|Focus von Jag35.com, da der mir in der Preis/Leistung am gescheitesten erscheint (man hat ja auch Ausgaben).

Nun hadere ich etwas - Problem ist folgendes:
Ich betreibe eine 550D, und hauptsächlich alte Primes mit M42-Gewinde. Die Objektive sind recht kurz, und nun habe ich Angst, dass wenn ich einen FF nutze, das gar nicht richtig funktioniert.
Wenn der nämlich "zu breit" ist, kann es ja sein, dass der nicht ans Objektiv greifen kann, weil er schon an die Kamera stößt. Ich habe keine Erfahrungen mit FFs, auch nicht, wie die Maße und Geräumigkeiten dann genau aussehen.

Das Ding würde an ein Rod-System kommen, was derzeit für mich angefertigt wird - genau Maße kann ich also derzeit noch nicht nennen.

Schöne Grüße



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Follow Focus - Probleme mit kurzen Objektiven?

Beitrag von Tuffy »

Nutzt denn niemand einen Follow Focus mit manuellen, alten kleinen Objektiven? :/

Schöne Grüße



Markus Prämassing
Beiträge: 6

Re: Follow Focus - Probleme mit kurzen Objektiven?

Beitrag von Markus Prämassing »

hi,
ich habe keine M42 Primes, aber an meinem eher kleinen canon 50mm 1,4 funktionert der DFocus noch.
ist ggf bisschen tricky mit der baseplate von handgrip und zubehör, weil doch alles sehr eng zusammenliegt, aber ich denke das sollte dennoch klappen.
auf rods gar kein problem!
der dfocus ist für seinen moderaten preis wirklich in ordnung, volle empfehlung!

grüße, markus



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Follow Focus - Probleme mit kurzen Objektiven?

Beitrag von Tuffy »

Hallo Markus,

kannst Du mir etwa sagen, wie lang das 1,4er ist? Und welche Kamera nutzt Du? Ich glaube zB die 5D gibt einem etwas mehr Platz.
Mit dem DFocus liebäugle ich schon länger, der Selbstbau reizt mich wegen der Platzprobleme aber auch... :)

Schöne Grüße



Markus Prämassing
Beiträge: 6

Re: Follow Focus - Probleme mit kurzen Objektiven?

Beitrag von Markus Prämassing »

ich benutze eine 7D. ich kann dir die masse des canons von hier nicht genau sagen, bin unterwegs. die solltest du aber zb auf amazon in der produktbeschreibung finden.
der schärfenring liegt recht nah, ca. 1,5 cm weg vom camerabody. und damit gehts noch. der dfocus ist je recht schmal, damit kommst du eigentlich überall hin. die mitgelieferte platte ist auch recht flexibel montierbar, ich denke also das sollte klappen.

lg, markus



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Follow Focus - Probleme mit kurzen Objektiven?

Beitrag von Tuffy »

Hi Markus,

das werde ich mal machen.
Wie flexibel der montierbar ist, habe ich gesehen - ich vertraue dabei nur der genauen Kraftübertragung nicht (meine Objektive sind lange nicht so leichtgängig wie neuere EF-Scherben). Und leider hilft die Flexibilität nicht, wenn das Gerät nicht zwischen Objektiv und Kamera passt.

Ich werde die Firma wohl mal anschreiben, ansonsten eben selbst bauen. Danke soweit :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00