r.p.television hat geschrieben:Die Farbe eines Bezuges von einem Billiardtisch ist eigentlich total ungeeignet. Zu dunkel und weit jenseits des typischen Keying-Green.
Die eigentliche Farbe deines Keying-Backgrounds ist im Grunde völlig egal, heutzutage! Deshalb nennt man's ja auch vornehmlich Chroma-Keying (Farbausstanzen) und kaum mehr Green- oder Bluescreen.
Entscheidend sind ausschliesslich folgende Parameter:
- Der Hintergrund hat eine hohe Farbsättigung
- Der HG ist matt
- Die Beleuchtung auf dem HG ist gleichmässig und relativ hell
- Der Vordergrund enthält keinen Farbbereich des HG-Spektrums
- Die Beleuchtung des VGs trifft nicht und wirft keine Schatten auf den HG
- Die Beleuchtung setzt den VG optisch vom HG ab (z.B. durch ein schräg von hinten gesetztes Kantenlicht (in einer hellen Komplementärfarbversion der HG-Farbe))
Wenn dies alles (so gut wie möglich) eingehalten wird, dann kriegst du einen guten Key, egal welche Farbe der HG hat!
Exkurs in die Historie:
Ganz ursprünglich hat man vorallem vor dem typischen Bluescreen-Blau gefilmt, weil dieses Blau typischerweise nirgends beim Menschen vorkommt, und man eigentlich nur noch mit Bekleidung und Requisiten aufpassen musste, dass kein (annähernd gleiches) Blau darin vorkam. Das konnte man aber organisatorisch in den Griff kriegen. Und falls dann, wegen unvollkommenem Keying, dennoch mal einen leichten Blau-Spill auf dem VG zurückgeblieben ist, war das nicht so tragisch, weil es z.B. bei "Aussenaufnahmen" ja auch vom blauen Himmel hergekommen sein könnte und somit oft nicht als "künstlich" aufgefallen wäre.
Der GREENscreen kam dann zunehmend im digitalen Zeitalter in Mode, da die klassischen digitalen Bildwandler-Chips auf Pixel-Ebene ein so genanntes Bayer-Muster haben, wo doppelt soviele Grünpixel drauf sind, als je Rot- und Blaupixel (lest's im Wikipedia nach:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bayer-Pattern). Der Sensor ist also auf Grün doppelt so empfindlich wie auf die anderen beiden Grundfarben, was dazu führt, dass man im Grünbereich die höchste Farbinformationsdichte im aufgenommenen Material erhält und also auf Grün am präzisesten keyen kann.