Postproduktion allgemein Forum



Greenscreen stoff ok ? etwas ungewöhnlich



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
SmithGates
Beiträge: 28

Greenscreen stoff ok ? etwas ungewöhnlich

Beitrag von SmithGates »

Hallo Leute,

ich wollte mal wissen ob ich den stoff benutzen kann der bei snooker tische drauf sind ? genau den

die wollten den stoff wechseln und mir dann den alten wo drauf ist geben nur weis ich nicht ob die fürs keying optimal ist?

würd mich auf eine antwort freuen danke :)

Mfg



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Greenscreen stoff ok ? etwas ungewöhnlich

Beitrag von B.DeKid »

Also es gibt durch aus Filz Stoff bei Greenbox Studios im Einsatz

Aber ein Billiard Filz sollte dünner sein und vorallem is der doch nen Tick zu Kurz oder meinst Du nicht.

Ich mein wenn Du den geschenkt bekommst , klar nehmen vielleicht sogar aufspannen , aber ich würde mich da nach noch weiteren Stoffen umschaun , so teuer sind die ja nicht.


MfG
B.DeKid



SmithGates
Beiträge: 28

Re: Greenscreen stoff ok ? etwas ungewöhnlich

Beitrag von SmithGates »

also ich bekomm ja mehrere stoffteile von mehreren tischen zusammen kommen evtl. sogar so 10x20 meter raus ^^ reicht vollkommen
um die größe musss man sich keine angst machen und hab mich überall erkundigt is aber überall zu teuer da kostet 1,50m stoff breite und pro laufendem meter 4,50 bei ebay das aller günstigste von baumwolle also ist tauer dann muss ich mir 5-7 meter länge kaufen und das 2 mal damit ich 3 meter breite rausbekomme die ich benötige da kommt ein schönes sümmchen raus und das ist für mich der eine ausbildung macht und kein geld bekommt und keinen nebenjob findet teuer :(

hmm

Liebe grüße



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Greenscreen stoff ok ? etwas ungewöhnlich

Beitrag von B.DeKid »

Klar kein Prob

Lässte dir die noch zusammen naehen wenn du keine Naehmaschine besitzt / bedienen kannst und dann sollte das ja durchaus ok sein.

Im Grunde brauchst halt nen gleichbleibenden Farblichen Stoff .

Sollte der Filz abnutzungsSpuren haben wuerd ich denn nochmals nachfaerben wenn du eine grosse Wanne hast oder ne Tonne (Regenwassertonne)

Nachher beim Drehen bzw beim ausleuchten solltest Du am Stoff gemessen so +/- 1/2 Blende (Helligkeits) Unterschied nicht überschreiten dann laesst sich das gut Keyen.


MfG
B.DeKid



SmithGates
Beiträge: 28

Re: Greenscreen stoff ok ? etwas ungewöhnlich

Beitrag von SmithGates »

also wenn ich den habe meld ich mich mal ok schreibe dann ob der stark abgenuzt ist oder nicht und nähen wird kein prob sein hab gelernt ;) haja also dannke dir ! :)



mekong
Beiträge: 66

Re: Greenscreen stoff ok ? etwas ungewöhnlich

Beitrag von mekong »

Also ich habe mir mal auf der Resterampe bei Ikea giftgrünen Stoff geholt und letztlich weniger als 10 Euro für mehr als 3 Meter bezahlt. Was soll ich sagen? Hat prima funktioniert.



SmithGates
Beiträge: 28

Re: Greenscreen stoff ok ? etwas ungewöhnlich

Beitrag von SmithGates »

menno ich will auch aber ikea ist weit weg von mir :(



SmithGates
Beiträge: 28

Re: Greenscreen stoff ok ? etwas ungewöhnlich

Beitrag von SmithGates »

soooo ich habe jezt von einem snooker tisch den stoff bekommen ist echt riesig ;)

nur ob des gut zum keyen ist, ist die frage ^^ !?
ist ja glaub filz oder so

Mfg



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Greenscreen stoff ok ? etwas ungewöhnlich

Beitrag von r.p.television »

Die Farbe eines Bezuges von einem Billiardtisch ist eigentlich total ungeeignet. Zu dunkel und weit jenseits des typischen Keying-Green.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Greenscreen stoff ok ? etwas ungewöhnlich

Beitrag von Debonnaire »

r.p.television hat geschrieben:Die Farbe eines Bezuges von einem Billiardtisch ist eigentlich total ungeeignet. Zu dunkel und weit jenseits des typischen Keying-Green.
Die eigentliche Farbe deines Keying-Backgrounds ist im Grunde völlig egal, heutzutage! Deshalb nennt man's ja auch vornehmlich Chroma-Keying (Farbausstanzen) und kaum mehr Green- oder Bluescreen.

Entscheidend sind ausschliesslich folgende Parameter:
- Der Hintergrund hat eine hohe Farbsättigung
- Der HG ist matt
- Die Beleuchtung auf dem HG ist gleichmässig und relativ hell
- Der Vordergrund enthält keinen Farbbereich des HG-Spektrums
- Die Beleuchtung des VGs trifft nicht und wirft keine Schatten auf den HG
- Die Beleuchtung setzt den VG optisch vom HG ab (z.B. durch ein schräg von hinten gesetztes Kantenlicht (in einer hellen Komplementärfarbversion der HG-Farbe))

Wenn dies alles (so gut wie möglich) eingehalten wird, dann kriegst du einen guten Key, egal welche Farbe der HG hat!


Exkurs in die Historie:
Ganz ursprünglich hat man vorallem vor dem typischen Bluescreen-Blau gefilmt, weil dieses Blau typischerweise nirgends beim Menschen vorkommt, und man eigentlich nur noch mit Bekleidung und Requisiten aufpassen musste, dass kein (annähernd gleiches) Blau darin vorkam. Das konnte man aber organisatorisch in den Griff kriegen. Und falls dann, wegen unvollkommenem Keying, dennoch mal einen leichten Blau-Spill auf dem VG zurückgeblieben ist, war das nicht so tragisch, weil es z.B. bei "Aussenaufnahmen" ja auch vom blauen Himmel hergekommen sein könnte und somit oft nicht als "künstlich" aufgefallen wäre.

Der GREENscreen kam dann zunehmend im digitalen Zeitalter in Mode, da die klassischen digitalen Bildwandler-Chips auf Pixel-Ebene ein so genanntes Bayer-Muster haben, wo doppelt soviele Grünpixel drauf sind, als je Rot- und Blaupixel (lest's im Wikipedia nach: http://de.wikipedia.org/wiki/Bayer-Pattern). Der Sensor ist also auf Grün doppelt so empfindlich wie auf die anderen beiden Grundfarben, was dazu führt, dass man im Grünbereich die höchste Farbinformationsdichte im aufgenommenen Material erhält und also auf Grün am präzisesten keyen kann.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13