Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Ideen für VDSLR-Rig?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Roboter
Beiträge: 3

Ideen für VDSLR-Rig?

Beitrag von Roboter »

Hi,

Ich möchte eine VDSLR mit allem drum und dran ausstatten.

Welche Teile oder Kombinationen von welchen Herstellern benutzt Ihr? Evtl. Eigenbau?

Falls Ihr Fotos habt von Euren Konstruktionen wärs natürlich toll und würde anderen sicher auch die eine oder andere Idee liefern.

Vielen Dank.



wolfi28041990
Beiträge: 123

Re: Ideen für VDSLR-Rig?

Beitrag von wolfi28041990 »


hier hat sich einer aus einem sportgerät ein rig gebaut (gibts schon für 30€ was ich so gesehn hab)


und hier aus holz inkl. followfocus am handgriff!! das is aber die arbeit eines profis, wird also net ganz so einfach sein wemma net über genügend geschick und vorallem werkzeug verfügt.

lg wolfi



Roboter
Beiträge: 3

Re: Ideen für VDSLR-Rig?

Beitrag von Roboter »

Na, also so Homemade hab ich dann doch nicht gemeint.-)))

Eher diese Richtung:

http://media.photobucket.com/image/DSLR ... rig_1a.jpg

Gute Kombinationen...



wolfi28041990
Beiträge: 123

Re: Ideen für VDSLR-Rig?

Beitrag von wolfi28041990 »

achso..
da hat redrock wohl die größte auswahl, eh von deinem foto..
mir persönlich wär das zu teuer, ein rig zu kaufen das doppelt sovie kostet wie die kamera



Roboter
Beiträge: 3

Re: Ideen für VDSLR-Rig?

Beitrag von Roboter »

wolfi28041990 hat geschrieben:achso..
da hat redrock wohl die größte auswahl, eh von deinem foto..
mir persönlich wär das zu teuer, ein rig zu kaufen das doppelt sovie kostet wie die kamera
Hmmm, das Rig ist so nicht zu finden, es ist eher ein selbst designtes Rig mit einigen "missbrauchten" Redrock Teilen.

Das sieht schon nicht schlecht aus aber es erscheint mir doch etwas zu unhantlich...



atzinger6
Beiträge: 4

Re: Ideen für VDSLR-Rig?

Beitrag von atzinger6 »

hi leute,

ich hab das mal gestern mit einen freund gebaut. bestehend aus einer matbox (alte dauerlichtlampe) einem gitarrenständer, skistecken und einer menge anderer schrott.
preislich würde ich sagen das ich mit allen schrauben, flügelmuttern und farbe für die flügel der box auf etwa € 25.- gekommen bin.
ok, nicht jeder hat den schrott zu hause über, aber ich bin mit dem ergebnis sehr zufrieden und konnte genau das bauen was ich brauchte (und hab mir dabei noch eine menge geld gespahrt ;))

für tips oder verbesserungsvorschäge wäre ich natürlich dankbar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



soan
Beiträge: 1236

Re: Ideen für VDSLR-Rig?

Beitrag von soan »

Also zum Posen ist das "Rig" definitiv geeignet, sicher verbessert es auch die Handlichkeit der Kamera.

Was mich von einem "Eigenbau" abgehalten hat ist die Tatsache, das man auf einem Dreh sehr oft an dem Kram rumfrickeln muss: andere Kameraposition, Monitor anders hindrehen, andere Objektive drauf, Kamera auf Stativ, Kamera auf Schulter, Kamera auf Glider usw usw. Das kann mit einem Eigenbau schnell zur Tortur werden - ist doof wenn einem der ganze Kram aufm Dreh auseinanderbröckelt.

Da hab ich einmal in den sauren Appel gebissen und die Kohle aufn Tisch gelegt und nun hab ich Ruhe und bin immer glücklich - das war's echt wert. ich habe in Redrock-Kram investiert und das ganze nach meinen Vorstellungen gestaltet.



atzinger6
Beiträge: 4

Re: Ideen für VDSLR-Rig?

Beitrag von atzinger6 »

ja vor einem kauf bin ich auch schon gestanden, hab dann aber doch den rückzieher gemacht weil ich nur sachen gefunden habe (mit box und fokusrad...) die um die 2300 bis 3500 euro kosten.

einzig die seite aus indien habe ich gefunden (umer slashcam natürlich) die für den einstieg ins filmbusines echt günstige sachen vertreiben.
http://www.thecinecity.com/tcc/home.php?cat=292 und einer im forum hat auch schon bestellt und alles im tadellosen zustand und ohne zusätzliche verzollung bekommen (was ja auch nicht immer klahr ist)
[/code]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



soan
Beiträge: 1236

Re: Ideen für VDSLR-Rig?

Beitrag von soan »

Hi,

ich hatte mal das Inder-Set mit der kleinen Mattebox im Einsatz. Die Plattenhalterung und die Feststellschrauben etc sind recht frickelig, die Mattebox ebenso.

Klar ist es günstig, aber ich bin letztendlich bei Redrock gelandet. Ist zwar etwas teurer, aber die Qualität ist top. Für insgesamt 700 Euro kann man sich ein super Set selber zusammenstellen, ein FF ist noch nicht mit drin. Das Rig von Redrock (Schulterset, Handgriffe, Basisplatte, Halterungen für Mikro und Monitor, Akkuhalterung 12v, Stativadapter) ist - wenn selber zusammengestellt - preislich top und sehr handlich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28