Filmemachen Forum



Reportage über Offroad Tour in den Alpen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
EightRocks
Beiträge: 81

Reportage über Offroad Tour in den Alpen

Beitrag von EightRocks »

Hallo zusammen.

Ich bin noch recht neu hier im Forum, lese aber schon seit einigen Monaten mit.
Deshalb erstmal was zu meiner Person. Ich bin 22 Jahre alt/jung und komme aus Krefeld. Was das Video filmen angeht bin ich noch relativer Neuling und versuche mir das ganze im Learning by Doing Verfahren beizubringen.
Meine Ausrüstung besteht zur Zeit aus einer Canon XM2, nem einfachen 3 Bein Stativ mit Videoneiger (recht alt, gehörte schon meinem Vater), ein Manfrotto Powergrip Saugstativ und einem externen Stereo Micro.
Schneiden tu ich derzeit mit Magix Video Deluxe 16.

In der ersten August Woche, fahre ich mit einigen Bekannten in die Alpen, wo wir diverse Kammstraßen und Pässe abfahren wollen. Natürlich mit unseren eigenen Offroad-Fahrzeugen bzw. SUV's. Darüber wollte ich gerne eine kleine Reportage/Doku drehen. Das ganze soll in Richtung der Selbstdokumentation gehen. Wann, wo, was passiert ist.

Was sollte ich eurer Meinung nach noch an Ausrüstung mitnehmen bzw. kaufen. Ich dachte schonmal ein Ikan Litepanel und ein Funkmicro.

Gibts irgendetwas, was ich eurer Meinung nach auf keinen Fall tun sollte, um nachher ein gutes Ergebnis zu bekommen? Die fertige Doku soll dann auf DVD den Leuten zugänglich gemacht werden und evtl. auf meinem Vimeo Account veröffentlicht werden.



EightRocks
Beiträge: 81

Re: Reportage über Offroad Tour in den Alpen

Beitrag von EightRocks »

Niemand der etwas zu sagen hat?
Irgendein Ausrüstungsgegenstand, den ich auf jeden Fall noch organisieren sollte?



makra
Beiträge: 24

Re: Reportage über Offroad Tour in den Alpen

Beitrag von makra »

Mach dir ein kleines Drehbuch. Du braucht ne Geschichte - einen Spannungsbogen. Irgend was muss fraglich sein. Reicht der sprit? Wird die Beifahrerin ausrasten wenns tief runter geht? Der Zuschauer muss irgend etwas befürchten und hoffen dass es gut geht. Sonst machst du nur einen 0815 langweiligen Film den keine Sau sehen will.

Und wenn du nicht vorher überlegst was sich für einen Spannungsbogen eignet wirst du später beim Schnitt feststellen, dass du eigentlich nur belanglosen Durchschnitt gedreht hast und Probleme bekommst einen halbwegs interessanten Film zu schneiden.

Das Problem ist definitiv NICHT die Ausrüstung. Verschwende deine Zeit nicht darüber nachzudenken was du noch alles mitnehmen könntest.


Gruss
Manfred



jogol
Beiträge: 779

Re: Reportage über Offroad Tour in den Alpen

Beitrag von jogol »

makra hat geschrieben:Das Problem ist definitiv NICHT die Ausrüstung. Verschwende deine Zeit nicht darüber nachzudenken was du noch alles mitnehmen könntest.
Ohne viele Worte wunderbar auf den Punkt gebracht!



EightRocks
Beiträge: 81

Re: Reportage über Offroad Tour in den Alpen

Beitrag von EightRocks »

Vielen Dank.

Genausowas wollte ich lesen. Ich werd mich mal die nächsten Tage dransetzen und eine Konzept erarbeiten.
Hab halt bisher noch keine Erfahrungen mit sowas, deswegen bin ich für jeden Tip dankbar.

Ich schneide grade mein erstes Projekt und bin jetzt schon unzufrieden, weil es langweilig wird. Liegt leider am Material.
Aber es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen, also werde ich weiter lernen und hier lesen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43